Herr XXXX XXXXXXXX, geboren am XX. XXXXXXX XXXX, erlernt seit dem 01. September 2009 in unserem Unternehmen den Beruf Kaufmann für Dialogmarketing.
OK!
Die Ausbildungsinhalte werden gemäß der Ausbildungsverordnung vemrittelt.
OK!
Herr Schneider hat die ihm gebotenen Möglichkeiten, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. SCHLECHT! DU HAST DICH NUR VERTRAUT GEMACHT, IST ZU WENIG. KORREKTUR: Herr Schneider hat sich mit großem Engagement mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut gemacht, sie gelernt und umgesetzt.
Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen.
GEHT SO. BEFRIEDIGEND.
Herr Schneider hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet.
NUR DIE WESENTLICHEN? NUR MIT ERFOLG? AUSREICHEND. KORREKTUR: Herr Schneider hat sich mit (großem) Erfolg alle Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet und die Fertigkeiten und Kenntnisse gut umgesetzt.
Seine Lern- und Arbeitsweise war gut.
Herr Schneider erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ stets gut.
GUT.
Er nutzt alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg.
BEFRIEDIGEND.
Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.
BEFRIEDIGEND. WICHTIG WÄRE, DASS DA EIN „STETS“ STEHT!
Die Zusammenarbeit mit Herrn Schneider war gut.
AUCH HIER SOLLTE EIN „STETS“ STEHEN! SONST GUT.
Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Mit seinen Umgangsformen waren wir voll zufrieden.
GUT.
Dieses Zwischenzeugnis erhält Herr Schneider auf efigenen Wunsch. Wir danken ihm für die angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.
GUT!
Wir wünschen dieser jugen Kraft weiterhin alles Gute.
BEFRIEDIGEND.
Ich hoffe, ich habe Dir ein Bisschen weiterhelfen können.
SO SÄHE EIN BEFRIEDIGENDES ZWISCHENZEUGNIS UNSERES LEHRSTUHLS AUS (falscher Beruf, aber sonst …):
Herr lala schneider, geboren am 12.12.2012 in lala, absolviert seit dem 12.12.2012 am lala eine Ausbildung zum Industriemechaniker.
Das lala beschäftigt zurzeit 650 Mitarbeitende und besteht aus sechs Lehrstühlen, die das gesamte Spektrum der Produktionswissenschaften bearbeiten, so dass von der Produktionssystematik über die Technologie der Fertigungsverfahren, die Werkzeugmaschinen, die Fertigungsmesstechnik und das Qualitätsmanagement bis zur Montagetechnik ein ganzheitliches Lösungsangebot angeboten wird.
Während seiner Ausbildung am lala lernt Herr schneider in der Grundausbildung die manuelle Arbeit am Schraubstock kennen. Zu den Schwerpunkten der weiteren Ausbildung gehören:
Einweisung und praktische Arbeit an Dreh-, Fräs-, Bohr-, CNC Dreh- und CNC Fräsmaschinen
Einführung in das Schweißen, die Wärmebehandlung von Stählen und die Kunststoffbearbeitung
Verschiedene Kurse zur Programmierung und Bedienung von CNC Maschinen sowie Kurse in Steuerungs- und Regelungstechnik
lala
Wir kennen und schätzen Herrn schneider als flexiblen und belastbaren Menschen, der erfolgreich an der Erlernung der Tätigkeiten und an der Erreichung der Ausbildungsziele arbeitet.
Aufgrund seiner guten Auffassungsgabe arbeitet sich Herr schneider zügig in die jeweiligen Aufgabenstellungen ein, so dass er mit zunehmender Zeit in der Lage ist, seine Aufgaben selbstständig, umsichtig und zuverlässig auszuführen.
Hierbei beweist er neben seinem handwerklichen und technischen Geschick auch die Fähigkeit, die während der Ausbildung erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Wir sind mit den Leistungen von Herrn schneider voll zufrieden.
Herr schneider verhält sich gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitenden stets vorbildlich.
lala, den 13.04.2011
UND SO EIN GUTES:
Herr lala schneider, geboren am 12.12.2012 in lala, absolviert seit dem 12.12.2012 am lala eine Ausbildung zum Industriemechaniker.
Das lalabeschäftigt zurzeit 650 Mitarbeitende und besteht aus sechs Lehrstühlen, die das gesamte Spektrum der Produktionswissenschaften bearbeiten, so dass von der Produktionssystematik über die Technologie der Fertigungsverfahren, die Werkzeugmaschinen, die Fertigungsmesstechnik und das Qualitätsmanagement bis zur Montagetechnik ein ganzheitliches Lösungsangebot angeboten wird.
Während seiner Ausbildung am lala lernt Herr schneider in der Grundausbildung die manuelle Arbeit am Schraubstock kennen. Zu den Schwerpunkten der weiteren Ausbildung gehören:
Einweisung und praktische Arbeit an Dreh-, Fräs-, Bohr-, CNC Dreh- und CNC Fräsmaschinen
Einführung in das Schweißen, die Wärmebehandlung von Stählen und die Kunststoffbearbeitung
Verschiedene Kurse zur Programmierung und Bedienung von CNC Maschinen sowie Kurse in Steuerungs- und Regelungstechnik
lala
Wir kennen und schätzen Herrn schneider als sehr flexiblen und belastbaren Menschen, der erfolgreich und zielstrebig an der Erlernung der Tätigkeiten und an der Erreichung der Ausbildungsziele arbeitet.
Aufgrund seiner stets guten Auffassungsgabe arbeitet sich Herr schneider schnell in die jeweiligen Aufgabenstellungen ein, so dass er bereits nach kurzer Zeit in der Lage ist, seine Aufgaben selbstständig, umsichtig und zuverlässig auszuführen.
Hierbei beweist er neben seinem sehr ausgeprägten handwerklichen und technischen Geschick auch die Fähigkeit, die während der Ausbildung erworbenen Kenntnisse sicher und erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Dabei ist seine Arbeitsqualität und -menge meist überdurchschnittlich. Wir sind mit den Leistungen von Herrn schneider stets voll und ganz zufrieden.
Herr schneider verhält sich gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitenden sehr entgegenkommend und freundlich sowie jederzeit kollegial und hilfsbereit. Zudem wird er als fleißiger sowie hilfsbereiter Auszubildender sehr geschätzt.
lala, den 13.04.2011
Vielleicht hilft Dir das etwas, um Dein Zeugnis entsprechend ändern zu lassen.
Viel Erfolg für die Zukunft.