Bewertung eines systems / statistik

hallo zusammen,

ich möchte ein system bewerten. ich habe mir einige kriterien herausgesucht, die ich nun auch skaliert habe.
mein kleines system besteht aus 4 hauptkomponenten, von denen sich 2 aus weiteren unterkategorien aufbauen. sprich: ein kriterium wird als gewichtetes mittel aus ca. 10 untergeordneten errechnet. aus den 4 hauptkomponenten soll dann ein gewichtetes mittel gebildet werden.
jetzt mein problem: die 10 untermerkmale sind in einer anderen skalierung als die 4 hauptmerkmale. die hauptmerkmale habe ich von 1-5 ordinal skaliert, bei den untermerkmalen handelt es sich um ja/nein-aussagen.
wie errechne ich aus diesen boolschen merkmalen ein ordinal skaliertes merkmal, das von 1-5 reichen soll?
ich hab mir überlegt, ob ich die 10 untermerkmale nicht zusammenzähle (sie werden auch noch gewichtet) und die entstehnde spanne auf 1-5 aufteile. also: wenn x% von der maximal erreichbaren punktezahl erreicht sind, gibt’s 'ne 2 usw. das würde dann der funktion
f(x) = ( 5 * (summe(erreichte punkte)) / (summe(max erreichbare punkte))
entsprechen. f(x) liefe dann nur von 1-5.

mache ich einen denkfehler? kann ich das so machen?
ich wäre für tipps sehr dankbar!

lieben gruß
tobias

Hi Tobias,

ich wäre für tipps sehr dankbar!

so was ist für mich bömische Dörfer, aber ich glaube, wenn Du das im Brett ‚Mathematik und Physik‘ fragst, kriegst Du erher eine Antwort.

Gandalf