Bezahlen an italienischen Tankautomaten

Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage an alle Italienreisende. Wenn man in Italien nicht gerade auf der Autobahn unterwegs ist, dann haben die Tankstellen des öfteren mal geschlossen. Dafür gibt es dann Tankautomaten. Diese nehmen angeblich auch Kreditkarten. Ich bin nun stolzer Besitzer einer VISA Karte, sowie EC-Karte. Beides funktioniert in Italien sonst tadellos, nur an den Tankautomaten nicht.

Ist das noch jemandem passiert, wie kann man das abstellen oder braucht man eine „inländische“ Kreditkarte?

Besten Dank
Mark

moin,

das problem kenne ich nicht - ich habe oft sowohl mit ec, als auch mit visa oder mastercard problemlos getankt.

etwas anderes macht mir da kopfzerbrechen: man muss vor dem tankvorgang die menge einstellen + bezahlen, also z.b. 20 liter.

an einigen tankstellen wird diese litereinstellung nicht an der zapfsaeule direkt vorgenommen, sondern an einem separaten schaltkasten - z.b. neben dem eingang zur tankstelle.

wenn du einen ungewohnten leihwagen hast, dessen tankanzeige und verbrauch du nicht genau einschaetzen kannst, dann kaufst du 20 liter , aber es passen vielleicht nur 15 in deinen tank rein.

den rest verschenkst du dann an die tanke… es sei denn, es kommt gerade nen nettes maedel vorbei, und du kannst mit deinem spritrest punkten…

gruss
khs

Hallo,

bei mir war das nicht nur an einem Automaten so, sondern an mehreren. Auch die freundlichen Italiener konnten mir nicht weiterhelfen. Es kann/sollte doch keine Unterschiede bei der Kartenakzeptanz geben.

Bin schon zweimal in brenzlige Situationen gekommen, weil ich kaum noch Bargeld dabei hatte.

Das Spiel mit den Litern kenne ich auch :smile: Ist immer wieder spannend ob alles reinpaßt oder nicht.

VG Mark

moin,
dann sollte es am magnetstreifen deiner karte liegen…

gruss
khs

Ne, das liegt schon an den Automaten. Schließlich funktionieren meine Karten in den Supermärkten und am Geldautomaten.

Ich gleub, für die Zukunft schadet ein wenig Geld im Auto zur Sicherheit nicht :smile:

VG Mark

Hallo

geht oft nur mit einheimischen Tankkarten.

Wendy

(der gerade einfällt - da ist noch ne 20 € Quittung, wo trotz Bargeld die Pumpe nicht ansprang - nachts im Regen bei leerem Tank…das wollt ich noch reklamieren)

Guten Morgen,

wo bekommt man denn diese einheimischen Tankkarten?

Gruß Mark

Hi

na ja - ich würd mal darauf tippen, in einer Filiale der ensprechenden Tankstellenkette einen Antrag ausfüllen - eine Kreditwürdigkeitsprüfung analog der deutschen Schufa über sich ergehen lassen und gut.

Ich denke, Wohnsitz in Italien, Konto in Italien etc. dürfte auch noch Voraussetzung sein.

Gibt ja hier auch diverse Kundenkarten von jeder Kette…

Wendy

Aufklärung
Hallo!

Es gibt zweierlei Automaten in Italien

  • Bezahlung mit italienischer Bankkarte oder Tankkarte der Betreibergesellschaft

  • Bezahlung mit allen gängigen Krditkarten, Maestro (EC)- und den o.g. Karten.

Bei allen Automaten kann man auch mit Euro-Noten zu 5, 10, 20 und 50 Eur bezahlen. Die Banknoten sollten nicht völlig zerknüllt sein.

Ist man sich bzgl. der möglichen Füllmenge nicht sicher, kann man aj erst mal für 20 Eur tanken, die Tankuhr checken und ggf. noch mal nachtanken.
Die Tankkapazität steht auch in der Bedienungsanleitung des Wagens.
Man kann dann noch eine 10-15%ige Ungenauigkeit der Tankuhr berücksichtigen.

Insgesamt ein sehr unbequemes System, wie ich finde. Ich versuche, in Italien immer an der Autobahn zu tanken.

Gruß,
M.