Bezahlung der Reparationsleistungen Dt, Reich

Hallo zusammen!
Beim Lesen einer Lektüre über das Deutsche Reich beschäftigte mich folgende Frage:
Warum hat das Deutsche Reich nicht Geld gedruckt und damit die Reparationsforderungen der alliierten Mächte beglichen, anstatt dieses neu gedruckte Geld in Umlauf zu bringen und damit eine Inflation hervorzurufen?

LG

Zwar sammle ich Geldscheine des Deutschen Reiches bis weit über die Inflation hinaus, jedoch sehe ich mich außerstande, auf diese Frage eine fundierte Antwort geben zu können.

Da musst Du tiefer forschen:

  • Was ist Geld bzw. was ist eine goldgedeckte Währung?

kurz: früher war jede mark, oder doller etc, den es gab, durch eingelagertes gold gedeckt. bedeutet: für jeden geldschein, der im umlauf war, hatte der staat den entsprechenden gegenwert an gold in einem depot (such mal in wiki unter „Goldmark“).

Die Alliierten forderten von den Deutschen kein papiergeld (das Geld was fleissig ohne gegenwert gedruckt wurde), sondern die noch durch gold gedeckte Mark

Dieser Zusammenhang war mir nicht bewusst und ich hatte den Aspekt bei meinen Überlegungen außer Acht gelassen. Von daher: Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Das Geld wäre auch durch das Bezahlen der Reparationen in Umlauf geraten, also so oder so wäre die Inflation gekommen. Wenn man geld druckt wird das bestehende immer wertloser, dasselbe passiert übrigens auch mit dem Euro. In den letzten 10 Jahren ist dessen Wert um die Hälfte gefallen. Deutschland hatte keine Möglichkeit die Reparation zu bezahlen, das wussten die Siegermächte. Insbesondere Frankreich wollte Dtl durch die zu hohen Auflagen kleinhalten.

mfg

Na weil die ,alliierten Mächte, keine Reichs Mark haben wollte!!!
Und Dollar konnten wir nicht drucken!