Hallo
Was sagt man zu noch kleineren Beträgen als Cent?
Im Maß gibt es z.B. das Mü µ
Grüsse
Metin
Hallo
Was sagt man zu noch kleineren Beträgen als Cent?
Im Maß gibt es z.B. das Mü µ
Grüsse
Metin
Hallo,
Was sagt man zu noch kleineren Beträgen als Cent?
warum sollte es einen Namen für etwas geben, das es eigentlich nicht gibt? In den seltenen Fällen, bei denen es auf kleinere Bruchteile des Euro als Cents ankommt, behilft man sich im allgemeinen mit Dezimalbrüchen. Man kann natürlich auch von Milli- und Zenticent sprechen, wenn man darauf steht, seine Mitmenschen zu verwirren…
Gruß,
Christian
Hallo,
da weder der Euro noch sonst irgendeine Währung im SI-Einheitensystem enthalten ist, wird auch diese Systematik nicht auf eine Währung angewandt.
Mehr oder weniger scherzhaft wird manchmal von „KiloEuro“ gesprochen wenn man von 1000 Euro spricht.
Für kleinere Beträge unter einem Cent ist mir bisher keine Redewendung aufgefallen.
Gerhard
warum sollte es einen Namen für etwas geben, das es eigentlich
nicht gibt? In den seltenen Fällen, bei denen es auf kleinere
Bruchteile des Euro als Cents ankommt, behilft man sich im
allgemeinen mit Dezimalbrüchen.
Also wenn ich z.B. tanke ist der Fall nicht wirklich selten.
Danke für Deinen wertvollen Beitrag. Ich ging nicht davon aus, daß jede einzelne Zapfsäule in Euroland „ein Fall“ ist.
Gruß,
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Metin,
Devisenhändler nennen die 2. Stelle hinterm Komma, also den hundersten Teil eines Cents „Pip“. Als noch kkleiner Einheit gibts „Halfpip“. Allerdings ist der Begriff Pip nicht für die Währung Euro reserviert sondern wird allgemein auf den hundertsten Teil der kleinsten Einheit einer Währung bezogen.
Bitte - Danke
Udo
Was sagt man zu noch kleineren Beträgen als Cent?
Im Maß gibt es z.B. das Mü µGrüsse
Metin