Bezeichnung für legal nachgemachtes Produkt

Hi,
illegal kopierte Produkte nennt man ja Plagiate. Wie nennt man aber legale? Bei Medikamenten gibt es den Begriff der Generika; gibt auch was für andere Warengruppen? „Kopie“ trifft es IMHO nicht.

Mal ein Beispiel was ich meine (hier bei Spielen):
„vier gewinnt“ -> „vier in einer Reihe“
Kniffel -> Yahtzee

Grüße,
J~

Hi, J~,

lizentierter Nachbau/druck, Kopie, Lizenzausgabe oder so.

Gruß Fritz

Hallo J~,

illegal kopierte Produkte nennt man ja Plagiate. Wie nennt man
aber legale? Bei Medikamenten gibt es den Begriff der
Generika;

Generika, sind „Kopien“ von Medikamenten, bei denen kein (Patent-)Schutz mehr besteht.

gibt auch was für andere Warengruppen? „Kopie“
trifft es IMHO nicht.

Die erwähnte „Lizenz“ kann nur vom Eigner der Schutzrechte vergeben werden. Somit kann eine Lizenz auch nur bei geschützten Produkten vergeben werden.

Allgemein wäre der „Nachbau“. Allerdings sagt dies nichts darüber aus ob hier legal oder illegal kopiert wird.

In der Technik gibt es den Begriff „second Source“. Damit werden kompatible Ersatztypen anderer Hersteller bezeichnet. Sagt aber nicht darüber aus, ob es sich um einen Lizenz-Nachbau oder um eine kompatible Eigenentwicklung handelt.

MfG Peter(TOO)

hmm…
Hi Fritz,

lizentierter Nachbau/druck, Kopie, Lizenzausgabe oder so.

sorry, aber das passt leider alles nicht. Wie Generika auch sind solche Produkte ja eben grade ohne Lizenz und unabhängig vom Originalhersteller hergestellt worden.

Grüße,
J~

Hallo James,
ich würde solche Produkte als „Nachahmungen“ bezeichnen.
Gruß
Eckard

Lieber J ~
Wie wäre es mit „lizenzfreies Duplikat“?
Viele Grüße
Voltaire

Hi J~,

wenn Patente abgelaufen sind, sind die dem Produkt zugrundeliegenden Ideen frei, d.h. es gibt keinen Schutz mehr.

Bei Medikamenten nennt man dann solche Produkte Generika, bei anderen Produkten ist mir keine griffige Bezeichnung bekannt.

Beispielsweise liefen anfang der 80er die Patente von Hilti für ihre pneumatischen Bohrhämmer ab.
Sofort kamen andere Firmen mit solchen Produkten auf den Markt, aber ich habe noch nie gehört, daß es Kopien oder Plagiate seien.
Es sind auch pneumatische Hämmer und gut ist es.

Ähnliches kenn ich von anderen (Industrie)produkten.

Gandalf

Nachahmer-Produkte

illegal kopierte Produkte nennt man ja Plagiate. Wie nennt man
aber legale? Bei Medikamenten gibt es den Begriff der
Generika; gibt auch was für andere Warengruppen? „Kopie“
trifft es IMHO nicht.

Mal ein Beispiel was ich meine (hier bei Spielen):
„vier gewinnt“ -> „vier in einer Reihe“
Kniffel -> Yahtzee

Hallo J~,

ich kenne dafür den Begriff „Nachahmer-Produkt(e)“.

http://www.google.de/search?hl=de&q=nachahmer+produk…

Gruß Gudrun

Hallo

illegal kopierte Produkte nennt man ja Plagiate.

Der Begriff „Plagiate“ bezeichnet m.E. keineswegs beliebige kopierte Produkte, sondern nur unrechtmäßig nachgeahmte künstlerische oder wissenschaftliche Werke.

Gruß
Harry

Wenn deutsche Firmen …
… Produkte aus Kostengründen in China produzieren lassen, diese dann die Produkte technisch identisch zu einem Bruchteil des Preises in Deutschland auf den Markt bringen und die deutschen Hersteller dies bitterlich beklagen, könnte man diese Produkte ja „Resulte großer Naivität“ nennen …

Um eine vernünftige Antwort nicht schuldig zu bleiben: „Nachbauprodukte“ (die ja durchaus legal sein können - wie z.B. der Opel Frontera, der von Opel nicht mehr produziert wird und nun legal - vermutlich sogar mit der verkauften Opel-Produktionsstraße - in China unter anderem Namen nachgebaut wird).

Gruß, Dietmar

Hallo J~,

wie wäre es mit Replique / Replika /Replica ?

Gruß
Sticky

Gute Antworten: Du machst nur ‚hmm‘
Hmm, J

Du hast erschöpfend Auskunft erhalten und machst nur ‚hmm‘. Hier die
Liste der möglichen Begriffe; ich habe einige beigefügt:

Duplikat
http://de.wikipedia.org/wiki/Forensisches_Duplikat
Fälschung
http://de.wikipedia.org/wiki/Fälschung
Falsifikat
http://de.wikipedia.org/wiki/Fälschung
Generikum
http://de.wikipedia.org/wiki/Generika
Imitation
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachahmung
Kopie
http://de.wikipedia.org/wiki/Kopie
Nachahmung
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachahmung
Nachbau
http://www.spieleforum.de/forum/showthread.php?t=44544
Plagiat
http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat
Replikat
http://office.microsoft.com/de-de/access/HP052623331…
Rekonstruktion
http://de.wikipedia.org/wiki/Rekonstruktion
Second Source
http://de.wikipedia.org/wiki/Second_source

Wie du aus den Definitionen ersiehst, ist für einige der Begriffe
eine Ergänzung erforderlich:

illegal
legal
lizenzfrei
lizenziert

Gruss
Rolf

1 Like