guten tag allerseits : an lkw-türen 7,5t steht die bezeichnung „815“ ,wofür steht diese bezeichnung
ist es eine baureihe oder eine gewichtsangabe oder vieleicht beides zusammen
Hi
guten tag allerseits : an lkw-türen 7,5t steht die bezeichnung
„815“ ,wofür steht diese bezeichnung
ist es eine baureihe oder eine gewichtsangabe oder vieleicht
beides zusammen
Wenn es ein Mercedes Benz ist, dann steht die 8 für Gewicht (ca. 8t) und die 15 für die Motorleistung (also ca. 150 PS)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz-LKW#1963…
Gruß,
Andreas
Ich danke Dir
Hallo
Diese Bezeichnung verwendet nur Mercedes. Sie zieht sich durch die gesamte Nutzfahrzeugpalette vom Sprinter 208 (2 Tonnen 080 PS) bis zum Actros z.B 1844 (18 Tonnen 440 PS) wie die meisten Fernverkehrssattelzugmaschinen beschriftet sind. Ein Vierachser Baustellenkipper hat dann z.B. 3240 drauf stehen, also 32 Tonnen ZGG und 400 PS oder eine Schwerlastzugmaschine 3260.
Bei MAN steht z.B. 18.460 auf der Türe, also 18 Tonnen und 460 PS. Bei Iveco, Volvo und Scania steht nur die PS Zahl drauf. Manche Hersteller schreiben auch gar nichts drauf.
Horst
Hi
Nur kurz Ergänzend
Seltsamerweise in Deutschland recht selten vertreten , doch rund um Deutschland , also Benelux sowie auch der nahe Ostblock , fahren viele Renault Magnum , dort die Meistverkaufte Zugmaschine .
auch hier heissen die Magnum 440 oder Magnum 460 was auf die Motorleistung hinweisst , also der Magnum 440 hat somit 440 PS
gruss
toni
super !!! ich danke euch
MAN gibt mit der letzten Ziffer noch die Baureihe (Facelifting) an:
z.B. 18.460, 18.461, 18.462, 18.463 etc.