Hallo,
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex gutgehen?
GruĂ
Hallo,
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex gutgehen?
GruĂ
Servus,
schwierig wirds erst, wenn Du 99 bist - dann ist sie erst achtzig.
Schöne GrĂŒĂe
DĂ€ Blumepeder
Hallo,
also wenn ich heute erst 19 Lenze zÀhlte, wÀre mein Liebster auch 38.
Ich war jedoch selbst 38, als wir uns kennenlernten - und er entsprechend Àlter. Nun bin ich fast so alt wie er damals, und wir sind immer noch zusammen. Allerdings haben wir als Erwachsene angefangen.
Und da sehe ich euer mögliches Problem. Man kann 19 Jahre Lebenserfahrung nicht aufholen. Aber mit 38 verfĂŒgt man durchaus ĂŒber einiges davon, auch wenn der Partner Ă€lter ist. Mit 19 Jahren jedoch âŠ
Andererseits kann es natĂŒrlich auch gutgehen - selbst wenn sie einen Papi sucht. Wenn du bereit bist, ihn zu geben.
Also: Normen gibt es nicht. Macht das Beste draus. Es ist EUER Ding.
GruĂ
Lila
Hallo
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex
gutgehen?
Das kann ĂŒberhaupt nur ohne Papa-Komplex gutgehen. Denn eine Beziehung, in der der Mann den Vaterersatz fĂŒr eine junge Frau gibt (geben soll/muss), krankt an dem dauerhaften Ungleichgewicht von Geben und Nehmen zwischen beiden Partnern. GlĂŒckliche Partnerschaften sind in der Regel geprĂ€gt von Gleichrangigkeit beider Beteiligten, sie begegnen sich sozusagen âauf Augenhöheâ. Wenn sie das mit 19 schafft(was eine ziemliche Ausnahmeerscheinung wĂ€re), dann klappt es vielleicht, sonst eher nicht.
Nicht zu unterschÀtzen ist auch der soziale Druck auf eine so offenkundig ungewöhnliche Beziehung.
GruĂ
smalbop
Hallo,
ob das gut gehen kann? NatĂŒrlich⊠allerdings ist solch eine Konstellation nur selten einfach.
Ich habe solch eine Beziehung in jungen Jahren gehabt: Ich 25, er war fast 50. Fand ich damals total klasse und auch jetzt noch muss ich sagen, dass dieser Mann einer der tollsten Menschen war, die mir im Laufe meines Lebens begegnet sind.
Trotzdem haben wir uns getrennt und zwar nach ca. 5 Jahren. Wenn ich euch beide ânormalâ entwickelt hat, muss man sich bei einer solchen Beziehung einander auch hinsichtlich der Gewohnheiten annĂ€hern. Bei mir wurde es damals so, dass ich mich sowohl hinsichtlich der Freunde als auch meines Verhaltens an ihn angepasst habe. Viele Gleichaltrige (in bezug auf mich) hatten kein VerstĂ€ndnis fĂŒr diesen Altersunterschied und auch kein Interesse, die Zeit mit solch einem âaltenâ Mann zu verbringen. In seinem Freundeskreis war das anders. Vor allem seine Freunde fanden es schon cool, dass er so etwas Knackiges und Junges hatte und ich denke, dem ein oder anderen kam schon auch (mindestens) die Idee, es meinem Partner gleichzutun. DAs wiederum fanden deren Partnerinnen weniger prickelnd, entsprechend wurde ich heftigst beĂ€ugt.
Ansonsten war es okay, wir wurden aber immer wieder blöd angegafft und einige hielten uns (z. B. im Urlaub) fĂŒr Vater und Tochter. Sie taten tolerant, aber ich hatte schon das GefĂŒhl, dass auch getuschelt wurde. Da muss man dann einfach drĂŒberstehen - und das ist uns auch ganz gut gelungen.
Merklich wird der Altersunterschied m. E. am deutlichsten, wenn sich die ersten Zipperlein einstellen. Das beginnt beim deutschen Menschen so ab Anfang/Mitte 40. Als junger Mensch hat man damit eher weniger Probleme. Und letztlich braucht es dann schon VerstĂ€ndnis, wenn der Ă€ltere Partner dann nicht mehr so gut kann. Jetzt selber Mitte 40 merke ich auch, dass ich nicht mehr die Kraft habe, die NĂ€chte zum Tag zu machen - und auch nicht die Lust. Ich habe jetzt andere PrioritĂ€ten. DAs alles konnte ich mir frĂŒher nicht vorstellen.
Und je Ă€lter man wird, desto gravierender wird dieser Unterschied eben durch den körperlichen VerschleiĂ. DAs musst du dir einfach vor Augen fĂŒhren - ich denke, es ist kein schönes GefĂŒhl, wenn man dann aufgrund dieses Unterschiedes ausgemustert wird.
Wie gesagt: Muss nicht, kann aber. Um die Erfahrung von frĂŒher reifer, wĂŒrde ich es nicht noch einmal tun. Schon allein aus Fairness dem anderen gegenĂŒber.
GruĂ und viel GlĂŒck
Kirsten
Hallo.
Wenn du Komplexe hast solltest du schon vorher einen Psychiater aufsuchen. Junge Frauen, die sich einen wesentlich Àlteren Mann aussuchen, können erwarten, dass dieser geistig und körperlich gesund ist.
Wie gut, dass uns Freud und Jung die Komplexe geschenkt haben. So haben misstrauische Ehefrauen und neidische MĂ€nner doch gleich ein zweites Klischee zur Hand, falls das erste, vom reichen Mann mal nicht stimmt.
Meiner Meinung nach kĂ€men Verbindungen zwischen jungen Frauen und reifen MĂ€nnern, (frĂŒher an der Tagesordnung), viel hĂ€ufiger zu Stande, wenn unsere gesellschaftlichen Gepflogenheiten nicht so dagegen wĂ€ren.
Dass eine junge Frau, sofern sie keinen Tussenkomplex hat, Liebe, Halt und StĂŒtze bei einem Ă€lteren Mann sucht, ist an sich nichts Besonderes, auch aus der Evolution erklĂ€rbar, (was ich mir hiermit verkneife), wenn beide Altersklassen öfter zusammen trĂ€fen und die MĂ€nner nicht meistens schon gebunden wĂ€ren, wĂ€ren sie hĂ€ufiger.
Wie die Gesellschaft mit solchen Verbindungen umgeht, hat KirstenK sehr gut geschildert. Manchmal ist es lĂ€stig, aber irgendwie genieĂe ich auch jeden neidischen Blick.
NatĂŒrlich kann so eine Verbindung auch schief gehen, aber welche kann das nicht?
mfg M.
(zur Zeit mit Apfelsinenkomplex, Orangen fĂŒr die SĂŒddeutschen)
Moin und forhes Fest,
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex
gutgehen?
was genau meinst Du soll gutgehen können - oder nicht?!
Freundschaft, Beziehung, AffÀre, Familie, gemeinsame Kinder, Eltern/Schwiegereltern . . .
Falls die von Dir gemeinte Version nicht auf ewig hielte, ab welcher Existenzdauer wĂŒrdest Du diesbezĂŒglich von âgutgehenâ sprechen . . ?
Sehr vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche Schilderung.
Hallo Nemo,
Dass eine junge Frau, sofern sie keinen Tussenkomplex hat,
Liebe, Halt und StĂŒtze bei einem Ă€lteren Mann sucht, ist an
sich nichts Besonderes, auch aus der Evolution erklÀrbar, (was
ich mir hiermit verkneife), wenn beide Altersklassen öfter
zusammen trÀfen und die MÀnner nicht meistens schon gebunden
wÀren, wÀren sie hÀufiger.
wie kann das denn mit der Evolution erklÀrbar sein? Ein Zwanzig-Jahre-Unterschied wird in der Urzeit eher selten bis unmöglich gewesen sein. Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Ob das nun mit dem âTussenkomplexâ zu tun hat, wenn eine Frau eben keinen âreiferenâ Mann als StĂŒtze usw. wĂŒnscht, bezweifel ich. Ich sage mal, da gibt es verschiedene GrĂŒnde fĂŒr oder gegen eine Beziehung zu Ă€lteren MĂ€nnern aber auch Ă€lteren Frauen. Der schönste ist meiner Meinung nach: wo die Liebe hinfĂ€llt!
Wie die Gesellschaft mit solchen Verbindungen umgeht, hat
KirstenK sehr gut geschildert. Manchmal ist es lÀstig, aber
irgendwie genieĂe ich auch jeden neidischen Blick.
Meine Eltern hatten einen Altersunterschied von 34 Jahren. Bis auf die Tatsache, dass der Standesbeamte meinen Vater mit meiner Oma trauen wollte (erschien ihm wohl vom Alter her passender), gab es da eigentlich eher keine gesellschaftlichen Probleme.
GruĂ Inge
fĂŒr ne weile sicher. Irgendwann wird dir das was du jetzt niedlich findest auf den Sack gehen, und umgedreht ihr das was sie an nem Ălteren so toll findet auch. Nun, das ist ne Phase, die dauert vielleicht ein Jahr, vielleicht auch 10⊠und dann gehtâs weiter, aber weglassen muss man sie auch nicht⊠warum auch. Ihr werdet beide was davon haben.
Ich kenne ein PĂ€rchen, die 20 Jahre auseinander sind. GlĂŒcklich verheiratet.
Sie war damals 20 er 40. Mittlerweile sind sie seit 22 Jahren zusammen, aber sie hat ganz ehrlich gesagt, dass es manchmal nicht einfach war!
Ich wĂŒnsch euch alles Gute!
Hallo,
das kann genauso gut und schiefgehen wie alles andere auch.
meine schwiegereltern sind 20 jahre auseinander, was nie ein problem in der ehe darstellte, bis vor einigen jahren, als mein schwiegervater krank wurde und seitdem geistig abbaut. ist eine schwierige situation, da sie eigentlich ihre rente genieĂen will, und er halt sehr krank ist.
auch kindererziehung war immer schwierig, weil da beide sehr unterschiedlicher meinung waren und er sehr schnell genervt.
ein freund und seine frau sind 15 jahre auseinander, da klappt bis jetzt alles gut.
ich glaube, das beziehungen generell schwierig sind, wenn die beteiligten zu unterschiedlich sind - kann man aber am alter nicht festmachen.
lg
brenna
Moin!
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
eher ein MĂ€dchen, als eine Frau. Die sehen in dem Alter nur schon so reif ausâŠ
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex
gutgehen?
Ich denke es wĂ€re besser, wenn Du keinen Papa-Komplex hĂ€ttest. Das wĂŒrde es auch fĂŒr das MĂ€dchen einfacher machenâŠ
Dass sie entweder einen solchen hat oder Du Geld / Status, an dem sie interessiert ist, dĂŒrfte klar sein.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Mann, 40 Jahre alt, der nach seiner Scheidung vor 2 Jahren eine Zeit lang mit einer 19-JĂ€hrigen unterwegs war. Nach einem Jahr hatte er das MĂ€del dicke, aber bis dahin muss es ganz witzig mit ihr gewesen sein. Unnötig zu erwĂ€hnen, dass er Porsche fĂ€hrt und sie gerne shoppen geht. Niedlich war sie, das muss man zugebenâŠ
Es kommt eben darauf an, was Du suchst. Eine lĂ€ngere Beziehung wĂŒrde ich (um die 40) mir mit einer Frau unter 25 sicherlich nicht antun wollen. Hausaufgabenbetreuung mache ich dann doch eher fĂŒr meine Kinder und Patenkinder, nicht fĂŒr meine LebensgefĂ€hrtin.
Des Weiteren schĂ€tze ich Beziehungen auf Augenhöhe. Daher könnte ich als einigermassen gebildeter, vielseitig interessierter und erfahrener Mann mit einem jungen MĂ€dchen auĂerhalb des Bettes wenig anfangen.
Auf der anderen Seite gibt es natĂŒrlich genĂŒgend hinreichend infantile âanything goes anytimeâ MĂ€nner in bunten Hemdchen um die 40, die es mit einer Gleichaltrigen gar nicht aufnehmen können und somit lieber den bequemen Weg gehen. Das ist dann natĂŒrlich auch völlig o.k., allerdings besteht die Gefahr, dass sich die Frau nach 5 Jahren einen jĂŒngeren, interessanteren Mann suchtâŠ
Ein weiterer Aspekt fĂŒr die geplante lĂ€ngere Beziehung zwischen einer jungen Frau und einem deutlich Ă€lteren Mann ist das Thema Kinder.
Er hat das Thema vielleicht schon durch oder will es erst mit 50 wissen.
Die junge Frau sollte dann damit rechnen, mit Kindern im Teenie-Alter als Witwe dazustehen. Ich persönlich hĂ€tte keine Lust, mit 70 zur Abifeier meiner Tochter zu gehen. Schon gar nicht, wenn sie von ihrem 40-JĂ€hrigen freund dorthin begleitet wirdâŠ
Aber wahrscheinlich bin ich nur ein alter SpiesserâŠ
Viel Erfolg und Weidmanns Heil!
M.
haha, davon abgesehn dass du dann blind und taub bist, was du mit bekommst hast du eh vergessen bevor du die erste Infusion beim Abiball bekommen hast (Nahrung kannst du ja auch keine mehr zu dir nehmen).
aber ihr denkt alle viel zu weit ⊠das kann sicher gut gehn, wird aber in den allermeisten FÀllen nicht lange genug halten um dich in die von dir visionierten Situation zu bringen, da sie dich lange vorher verlassen haben wird.
Ich hab nur ein einziges Beispiel vor Augen wo es immerhin bis jetzt funktioniert⊠30 und 15 beim Kennenlernen, geheiratet 33 und 18, (jetzt 50 und 35) und ich kenne kein harmonischeres, glĂŒcklicheres Paar als die beiden heute⊠denn kein Anderes ist ĂŒberhaupt noch ein Paar.
Moment mal!
Sie war damals 20 er 40. Mittlerweile sind sie seit 22 Jahren
zusammen, aber sie hat ganz ehrlich gesagt, dass es manchmal
nicht einfach war!
Woher kommt eigentlich das GerĂŒcht, dass alles immer einfach sein muss? Dazu noch Beziehungen! JEDE Partnerschaft (egal, wie alt die beiden sind und wie groĂ der Altersunterschied) bedarf intensiver Pflege!
FĂŒr jede Nacht ein(e) Andere(n) finden, DAS ist einfach. Aber Jahre oder sogar Jahrzehnte mit einem Menschen glĂŒcklich zu sein, das ist schon richtig Arbeit. Aber wow - es lohnt sich!
GruĂ
Lila
ErziehungsratschlÀge
Ich denke es wÀre besser, wenn Du keinen Papa-Komplex hÀttest.
Das wĂŒrde es auch fĂŒr das MĂ€dchen einfacher machenâŠ
Aber dennoch gibst du ihm Erziehungstipps.
Warum eigentlich?
Ich denke es wÀre besser, wenn Du keinen Papa-Komplex hÀttest.
Das wĂŒrde es auch fĂŒr das MĂ€dchen einfacher machenâŠAber dennoch gibst du ihm Erziehungstipps.
Warum eigentlich?
Er meint, wenn ER keinen Papa-Kpmplex hĂ€tteâŠ
Hallo.
Du theoretisierst nur, stimmts? Erfahrung hast du nicht.
eher ein MĂ€dchen, als eine Frau. Die sehen in dem Alter nur
schon so reif ausâŠ
âReifeâ, was immer man auch darunter verstehen mag, ist nicht unbedingt eine Frage des Alters. Jugendliche Frische dagegen, SpontanitĂ€t, UnbekĂŒmmertheit, Unternehmungslust, Humor ist etwas, was vielen erfahrenen Frauen (und MĂ€nnern) völlig abgeht. Gerade das ist ja das Nette an jungen Frauen, das, was die MĂ€nner wieder jung macht.
Dass sie entweder einen solchen hat oder Du Geld / Status, an
dem sie interessiert ist, dĂŒrfte klar sein.
Jo, Klischee Nr.1 und Nr.2. Hab ich frĂŒher auch mal geglaubt und genauso dumm daher geschwĂ€tzt. Hat nur den Nachteil, dass es nicht stimmt. Dass eine Frau sich auch am Status eines Mannes orientiert, unbewusst, ist klar. Aber das machen 40jĂ€hrige meistens viel berechnender als junge.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Mann, 40 Jahre alt, der
nach seiner Scheidung vor 2 Jahren eine Zeit lang mit einer
19-JĂ€hrigen unterwegs war. Nach einem Jahr hatte er das MĂ€del
dicke, aber bis dahin muss es ganz witzig mit ihr gewesen
sein. Unnötig zu erwÀhnen, dass er Porsche fÀhrt und sie gerne
shoppen geht. Niedlich war sie, das muss man zugebenâŠ
Der Vorteil des Klischees ist es, dass es eben doch hÀufig zutrifft. Wenn die Frau Àlter gewesen wÀre, hÀtte kein Hahn danach gekrÀht.
Wer sich eine oberflĂ€chliche Tussi aussucht, kriegt natĂŒrlich auch eine.
Es kommt eben darauf an, was Du suchst. Eine lÀngere Beziehung
wĂŒrde ich (um die 40) mir mit einer Frau unter 25 sicherlich
nicht antun wollen. Hausaufgabenbetreuung mache ich dann doch
eher fĂŒr meine Kinder und Patenkinder, nicht fĂŒr meine
LebensgefÀhrtin.
Aber 15 Jahre jĂŒnger dĂŒrfte sie dann schon sein. Du fĂŒhrst dich selbst ad absurdum.
Im Ăbrigen kann es sehr viel SpaĂ machen, wenn man einer Frau, auf welchem Gebiet auch immer, noch etwas bei bringen kann. MĂ€nner brauchen Bewunderung. Und wenn sie in gewissen SchulfĂ€chern nicht so gut ist, muss das ja lĂ€ngst nicht fĂŒr alles zutreffen.
Des Weiteren schÀtze ich Beziehungen auf Augenhöhe. Daher
könnte ich als einigermassen gebildeter, vielseitig
interessierter und erfahrener Mann mit einem jungen MĂ€dchen
auĂerhalb des Bettes wenig anfangen.
Begreifst du eigentlich den inneren Widerspruch dieser Aussage?
Nö!
Auf der anderen Seite gibt es natĂŒrlich genĂŒgend hinreichend
infantile âanything goes anytimeâ MĂ€nner in bunten Hemdchen um
die 40, die es mit einer Gleichaltrigen gar nicht aufnehmen
können und somit lieber den bequemen Weg gehen. Das ist dann
natĂŒrlich auch völlig o.k., allerdings besteht die Gefahr,
dass sich die Frau nach 5 Jahren einen jĂŒngeren,
interessanteren Mann suchtâŠ
Jo, diese Gefahr besteht natĂŒrlich immer, statistisch gesehen ist sie bei Frauen um die 40 am höchsten.
Ein weiterer Aspekt fĂŒr die geplante lĂ€ngere Beziehung
zwischen einer jungen Frau und einem deutlich Àlteren Mann ist
das Thema Kinder.
Er hat das Thema vielleicht schon durch oder will es erst mit
50 wissen.
Dieses Thema spielt in jeder Beziehung eine Rolle, dass jemand mit Mitte 40 nochmal Vater wird ist indes nichts Besonderes, das gabs schon immer.
Die junge Frau sollte dann damit rechnen, mit Kindern im
Teenie-Alter als Witwe dazustehen. Ich persönlich hÀtte keine
Lust, mit 70 zur Abifeier meiner Tochter zu gehen. Schon gar
nicht, wenn sie von ihrem 40-JĂ€hrigen freund dorthin begleitet
wirdâŠ
Einen gewissen gesellschaftlichen Mut muss man schon aufbringen. Mancher hat ihn, mancher nicht.
Aber wahrscheinlich bin ich nur ein alter SpiesserâŠ
Wahrscheinlich ja. AuĂerdem dĂŒrften dir die NeunzehnjĂ€hrigen nicht gerade nach rennen. Stimmts?
Ăbrigens fĂŒr die meisten MĂ€nner der Grund, dass sie keine junge Frau haben, man kriegt sie so schwer.
mfg M.
Hallo,
habe eine Frau kennengelernt, die gerade 19 ist.
Ich selbst bin 38. Kann das ohne einen Papa-Komplex
gutgehen?
Hallo,
du 38 J. Sie 19 Jahre geteiltes GlĂŒck ist doppeltes GlĂŒck.
Mit 19 Jahren ist ja kein Kind mehr, aber hat doch eventl. andere Interessen. ( Disco, usw. ) HaushaltsfĂŒhrung mögen die meisten jungen Frauen nicht. Kommt drauf an , wo du wert drauf legst,
wenn du 57 jahre bist, ist , wenn ihr zusammen bleibt deine Freundin 38 jahre , das ist noch zu verkraften, aber wenn du schon lange Opa ( 76 J. ) bist, ist deine Frau 57 Jahre( natĂŒrlich auch schon eine Oma ), aber hat sie dann Lust, den Opa dann spĂ€ter zu fĂŒttern , eventuell im Rollstuhl spazieren zu fahren???----- GenieĂt das JETZT UND HEUTE !!!
Warum sollte es nicht gut gehen?
Wenn Sie sich miteinander gut verstehen, dann passts doch.