… zugeteilter BSV
Ich habe mein BauDarlehen in Höhe von 80.000 Euro und meinen vorfinanzierten Bausparvertrag Dispo MaXX3(30 % Guthaben) ebenfalls in Höhe von 80.000 Euro bei der BHW.
Ende 2012 läuft die Zinsfestschreibung aus. Nach aktuellem Stand ist dann aber der zur Tilgung vorgesehene Bausparvertrag noch nicht zuteilungsreif.
Dazu habe ich noch einen weiteren normalen Bausparvertrag Dispo MaXX5(bereits zuteilungsreif) der eine hohe Guthaben-Verzinsung hat und den ich deshalb fleissig bespart habe.
Jetzt habe ich nach vielem Hin- und Her- Rechnen festgestelle, das es für mich am besten wäre, ich würde:
-
den vorfinanzierten Bausparvertrag ein halbes Jahr vor Ende 2012 kündigen, damit ich mit dem Guthaben einen Teil des Baudarlehens zurückzahlen kann (das ich diesen zur Darlehensrückzahlung kündigen kann, wurde mir 2x telefonisch von einem BHW-Mitarbeiter bestätigt.)
-
den normalen Bausparvertrag weiterhin bespare (Einzahlung 900 Euro monatl.) und dann 1 Monat vor Ende 2012 die Zuteilung annehme und damit dann den restlichen Teil des Baudarlehens zurückzahle.
Habe ich irgendetwas nicht bedacht? Ich habe Bedenken, dass Ende 2012 die BHW sagt, aus dem und dem Grund (Bausparbedingungen) kann ich die Darlehnsrückzahlung so nicht abwickeln.
Seit Wochen denke ich darauf rum, weil ich erst jetzt, da der normale BSV zuteilungsreif ist, erfahren habe, das für die Rückzahlung der Abschlussgebühr die Saldensumme zu niedrig ist und das beim vorfinanzierten Vertrag keine Bonusverzinsung und Rückzahlung Abschlussgebühr möglich ist. Deshalb habe ich jetzt Bedenken, das ich evtl. von noch mehr Bedingungen nichts weiß.
Vielen herzlichen Dank!
P.S. Weiß jemand vielleicht noch den Unterschied von Dispo Maxx3 und Dispo Maxx5?