Was ist der genaue Unterschied und Funktionsweise eines Relais mit Bi- bzw. Monostabiler Schaltverhaltens.
Hallo,
Ein Bi-Stabiles hat 2 Stabil Geschaltete Zustände. (Bi = Zwei).
Eine Mono-Stabiles Relai hat nur einen Stabilen Schaltzustand.
Was ist der genaue Unterschied und Funktionsweise eines Relais
mit Bi- bzw. Monostabiler Schaltverhaltens.
Die Bistabile Kippstufe
Die Bistabile Kippstufe kann zwei Stabile Zustände besitzen.
Eine solche Schaltung wird meistens FlipFlop genannt.
Die Monostabile Kippstufe
Die Monostabile Kippstufe hat nur einen stabilen Zustand.
Sie wird meistens als Univibrator bezeichnet. Monostabile Kippstufen werden hauptsächlich als Verzögerungsschaltungen eingesetzt. Man verwendet sie als Zeitgeber, als Impulsverlängerungsstufen, als Schaltungen zur Impulsregenerrierung. In der Monostabilen Kippschaltung, gibt es auch die Verweilzeit.
Die Astabile Kippschaltung
Die Astabile Kippschaltung besitzt keinen stabilen Zustand. Sie kippt von einem nichtstabilen Zustand in den anderen nichtstabilen Zustand und wieder zurück. Dies Schaltung wird als Multivibrator bezeichnet.
Die Astabile Kippstufe wird hauptsächlich als Rechteckgenerator, Impulsgeber, Taktgeber, als elektronische Blinkschaltung und als periodischen Schalter verwendet.