Bier vom Fass, dass sich selbst kühlt

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich gehört, dass es ein Bierfass gibt, welches sich selbst kühlt.

Also ich meine das so:

Erst kauft man sich ein Fass, das Zimmertemperatur hat und dann drückt man irgendwo den boden ein oder so und schon kühlt sich das Bier binnen 20 Minuten auf 8 Grad herunter.

Kann mir jemand sagen, welche Biersorte dieses Fass anbietet. Dann würde ich das nämlich bei meinem Getränkehändler bestellen.

Danke + Gruß

Jan

P.S. Ich meine nicht die Philips-Zapf-Anlage, sondern ein ganz normales Bierfass.

Hallo,

Hi,
die Technologie nennt sich KoolKeg :
http://www.google.com/search?hl=de&q=CoolKeg&lr=
Unter den Suchtreffern findest du zahlreiche Brauereien, die dieses nutzen.
Gruß.Timo

ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich gehört, dass es ein
Bierfass gibt, welches sich selbst kühlt.

Also ich meine das so:

Erst kauft man sich ein Fass, das Zimmertemperatur hat und
dann drückt man irgendwo den boden ein oder so und schon kühlt
sich das Bier binnen 20 Minuten auf 8 Grad herunter.

Kann mir jemand sagen, welche Biersorte dieses Fass anbietet.
Dann würde ich das nämlich bei meinem Getränkehändler
bestellen.

Danke + Gruß

Jan

P.S. Ich meine nicht die Philips-Zapf-Anlage, sondern ein ganz
normales Bierfass.

hi jan,

ich haber bisher nur die fässer von
TUCHER
in handel gesehen.

cu
alex

Hallo!

http://www.tucher.de/coolkeg/selbstkuehlend/index.html

guckst du hier ^^

gruß, David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gab’s bei uns am Samstag!
Hallo Jan!

Am Samstag hatten wir eine große Fete zuhause. Da gab’s Hefeweizen aus so einem Cool-Keg-Faß. Funktioniert astrein. Bei den momentanen Außentemperaturen wäre zwar ein Leichtes gewesen, ein normales Bierfaß kalt zu kriegen, aber das selbstkühlende bleibt halt auch in der warmen Wohnung über 12h kalt.
Anfänglich gab es nur Biere der Tucher Brauerei in diesen Fässern. Die Tucher Brauerei wurde aber vor einiger Zeit von der Brau-und-Brunnen AG aufgekauft. Nun gibt’s auch andere Biere dieses Konzerns in den Cool-Keg Fässern, z.B. Jever Pils. Allerdings haben sie es noch nicht geschafft, das Angebot flächendekend für ganz Deutschland anzubieten. Das Problem ist, daß sie mit der Herstellung der recht aufwändigen Fässern nicht schnell genug nacht kommen.
Die Fässer sind recht voluminös. Sieht aus wie ein 50 l Faß, beinhaltet aber nur 20 l. Es kostet ca. 45 € plus 50 € Pfand.
Auf der von den anderen angegebenen Web-Seite ist eine Suchmaschine, mit der du einen Händler in deiner Nähe suchen kannst, der diese Fässer hat, oder zumindest bestellen kann. Ich denke, jetzt im Winter haben sie die vielleicht nicht unbedingt vorrätig.

Liebe Grüße,

Thomas.