Bierzapf Problem

Hallo www Freunde,
ich habe ein Bierzapfproblem.

Ich habe eine Cornelius Trockenkühler Zapfanlage. Kompensatorhahn und Druckminder.

Die Anlage bzw. ist gut eingestellt und das Bier läuft gut durch und Bier schmeckt gut. Allerdings spuckt der Hahn so ca. nach jedem Liter auf einmal nur Schaum raus und dann läuft es wieder flüssig.

Welche Problem könnte vorliegen?

Danke schon mal.

GRuß
Danger

Hallo Danger,

wenn sich in der Bierleitung Schaum bildet, ist der Kohlensäuredruck zu niedrig eingestellt. D.h. beim Ruhen gast die im Bier enthaltene Kohlensäure aus und bildet dann in der Leitung Schaum. Um dies zu beheben solltest Du schrittweise den Kohlesäuredruck am Druckminderer erhöhen (Stufen 0,1 bis 0,2 bar), dann erneut Zapfen und das Ergebnis abwarten. Für ein gut gekühltes Faß Pils wirst du etwa bei 1,2 bar landen, für ein zimmerwarmes Faß bei bis zu 2,0 bar.

Abhängig vom Bier (Pils: 0,5% CO2, Weizen: 0,65% CO2) und dessen Temperatur kannst Du auch den Sättigungsdruck berechnen und die Zapfanlage direkt darauf einstellen.
Dazu sind dann noch Länge und Durchmesser der Bierleitung sowie der Höhenunterschied von Faß und Zapfhahn interessant.

Einen guten Einsig hierzu bietet:
http://www.braulotse.de/Schanktechnik.html

Prost!
Markus

Tut mir leid, DangerSeeker1970,
da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Soweis weiß ganz sicher ein Bierverleger/Kneipenlieferant. Einfach mal im Telefonbuch nachschauen und anrufen.
Sorry, aber trotzdem nicht minder frohe Grüße
Georg

Sorry, da kann ich nicht mit Hilfe dienen.

hey danger:

das bier „steht“ wahrscheinlich zulange im schlauch ohne kuehlung, daher der schaum.

wuerde versuchen das janze mehr zu kuehlen.

wuensche `n schoenes wochenende

cu baumi

moin moin,

ich kann dir dabei leider nicht weiterhelfen.
Ich kenne die Zapfanlage nicht.

Ixh hoffe, das du bei anderen mehr Glück hast.

sorry. ich kenn mich mit bierzapfen nicht aus. nur mit biertrinken.

Hallo
Tut mir leid, aber da weiß ich auch keinen Rat !

Hallo, habe auch keine richtige antwort. kann es sein das dieses auftritt, wenn die kühlung anspringt und die anlage dadurch kurz wackelt?
sonst fällt mir dazu auch nichts ein.

hallo DaSe1970,
bei dem Zapfproblem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich kenne ein solche Zapfanlage nicht und kann mir den beschriebenen Schaumschwall nicht so einfach erklären. Ich denke das da ein echter Bierzapfkeksperte bestimmt was genaueres weis!
dann mal Prost…

Ich habe eine Cornelius Trockenkühler Zapfanlage.
Kompensatorhahn und Druckminder.

nach jedem Liter auf einmal nur Schaum raus und dann läuft es
wieder flüssig.

Halo Danger,

evtl. ist der Ventilkörper im Kompensatorhahn etwas locker. Sonst wüsste ich nicht woran das liegt.

Hast du bei dir eine Brauerei in der Nähe? Falls ja, frag doch mal dort einen Braumeister, ob er sich die Sache vor Ort anschauen kann.

Sorry, dass ich nicht mehr sagen kann.

Peter