Big 4 - Dresscode, Arbeitsklima

Hallo ihr Lieben,

Mitte August möchte ich mit einem Praktikum bei einer der Big 4 beginnen. Zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und unser Gastprofessor von PWC hat uns eine Praktikumsstelle beinahe „versprochen“, wenn wir erwähnen, dass wir in seiner Vorlesung waren (war ich :smile:) und die Prüfung abgelegt haben.

Nun habe ich im Internet recherchiert und herausgefunden, dass der Dresscode dort sehr streng zu sein scheint, es ist sehr oft das Wort „spießig“ gefallen. Ich fand den Prof seeeeeehr locker und lustig (war bisher der beste Prof, den ich je hatte!) und kann mir nicht vorstellen, dass es dort so spießig ist. Da ich ein absoluter Modefan bin und mich geschmackvoll kleiden kann, würde ich gerne wissen, ob ich wirklich immer in einem dunklen Anzug/Kostüm mit heller Bluse herumlaufen muss, oder ob ich auch ein elegantes Top anziehen und einen helleren Blazer anziehen kann. Eine Bekannte von mir arbeitet bei Clifford Chance und zieht sich unheimlich schick an (so wie ich mich kleiden würde). Sie trägt Voltantops zu verschiedenen Hosenanzügen und sieht einfach nur atemberaubend aus :smile: Genug geschwärmt :smile:

Nun zur wichtigsten Frage oder lieber gleich FRAGEN:

  1. Welche der Big 4 findet ihr am besten?

1.1 Arbeitsklima (ganz ganz wichtig für mich)

1.2 Bezahlung und Dienstwagen?

1.3 Arbeitszeiten, gibt es Gleitzeit? Wäre für mich auch sehr wichtig!

1.4 Wie ist der Bereich Steuern?

1.5 Bei welcher der Big 4 ist das Zeit/Gehalt-Verhältnis am besten?

Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen,

Melanie

Moin

Hallo ihr Lieben,

Mitte August möchte ich mit einem Praktikum bei einer der Big
4 beginnen. Zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Bachelor in
Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und unser
Gastprofessor von PWC hat uns eine Praktikumsstelle beinahe
„versprochen“, wenn wir erwähnen, dass wir in seiner Vorlesung
waren (war ich :smile:) und die Prüfung abgelegt haben.

Nun habe ich im Internet recherchiert und herausgefunden, dass
der Dresscode dort sehr streng zu sein scheint, es ist sehr
oft das Wort „spießig“ gefallen. Ich fand den Prof seeeeeehr
locker und lustig (war bisher der beste Prof, den ich je
hatte!) und kann mir nicht vorstellen, dass es dort so spießig
ist. Da ich ein absoluter Modefan bin und mich geschmackvoll
kleiden kann, würde ich gerne wissen, ob ich wirklich immer in
einem dunklen Anzug/Kostüm mit heller Bluse herumlaufen muss,
oder ob ich auch ein elegantes Top anziehen und einen helleren
Blazer anziehen kann. Eine Bekannte von mir arbeitet bei
Clifford Chance und zieht sich unheimlich schick an (so wie
ich mich kleiden würde). Sie trägt Voltantops zu verschiedenen
Hosenanzügen und sieht einfach nur atemberaubend aus :smile: Genug
geschwärmt :smile:

Nun zur wichtigsten Frage oder lieber gleich FRAGEN:

  1. Welche der Big 4 findet ihr am besten?

Aldi, Lidl, Penny, …
Toyota, GM, Volkswagen, Hyundai
BASF, DuPont, DOW…
RioTinto, BHP, …
Shell, BP, PetroChina…

Auch wenn klar ist, wie wäre es mal mit Klartext, dass du die lieben Consulting-Firmen meinst (deshalb eventuell auch keine Antwort auf dein vorheriges Posting bzgl. Gehalt.

1.1 Arbeitsklima (ganz ganz wichtig für mich)

Kann sich bei großen Firmen sogar von Abteilung zu Abteilung oder Geschäftseinheit zu Geschäftseinheit unterscheiden.

1.2 Bezahlung und Dienstwagen?

Hat auch damit was zu tun wie weit du von deiner Arbeitsstätte weg wohnst etc… kann man in der Regel nicht pauschal beantworten.

1.3 Arbeitszeiten, gibt es Gleitzeit? Wäre für mich auch sehr
wichtig!

Da kanst du dich in der Regel bei Consulting Jobs (also beim Kunden) auf eher mehr als weniger einstellen. Wie es intern aussieht ?.

1.4 Wie ist der Bereich Steuern?

1.5 Bei welcher der Big 4 ist das Zeit/Gehalt-Verhältnis am
besten?

Da dir Arbeitsklima wichtig ist, solltest du da nicht unbedingt deinen schwerpunkt setzen. Und wie oben schon angedeutet, Arbeitszeit eher mehr, dafür ist das Gehalt auch in den oberen Regionen angesiedelt, wenn man sich mal Hochschulabgänger ansieht.

Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen,

Bitte

Gruß
slam

Melanie

Kann man nicht pauschal beurteilen
Hi,

Mitte August möchte ich mit einem Praktikum bei einer der Big
4 beginnen. Zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Bachelor in
Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und unser
Gastprofessor von PWC hat uns eine Praktikumsstelle beinahe
„versprochen“, wenn wir erwähnen, dass wir in seiner Vorlesung
waren (war ich :smile:) und die Prüfung abgelegt haben.

Hmm, mit so etwas wäre ich immer vorsichtig. Wenn du Mitte August anfangen willst und heute noch keinen Vertrag hast wird es evt etwas knapp.

Nun habe ich im Internet recherchiert und herausgefunden, dass
der Dresscode dort sehr streng zu sein scheint, es ist sehr
oft das Wort „spießig“ gefallen.

Bei Männern stimmt das ganz auch. Bei Frauen ist es wichtig, das die Kleidung nicht zu sexy ist. Aber alles was man gemeinhin als elegant bezeichnen könnte ist völlig ok. Und elegant beinhaltet auch modisch.

Eine Bekannte von mir arbeitet bei
Clifford Chance und zieht sich unheimlich schick an (so wie
ich mich kleiden würde).

CC und WPs unterscheiden sich von den Dresscodes nicht.
Nun zur wichtigsten Frage oder lieber gleich FRAGEN:

  1. Welche der Big 4 findet ihr am besten?

Die unterscheiden sich nur marginal, es gibt keinen wesentlichen Unterschied.

1.1 Arbeitsklima (ganz ganz wichtig für mich)

Abhängig von Standortleiter und Team.

1.2 Bezahlung und Dienstwagen?

Ich schätze mal das Du so auf Anfang 40.000 kommen solltest. Wagen gibt es sicher nicht am Anfang, es kann sein, dass das Unternehmen Dir recht günstige Leasingangebote macht.

1.3 Arbeitszeiten, gibt es Gleitzeit? Wäre für mich auch sehr
wichtig!

Darüber solltest Du Dir am Anfang keine Gedanken machen. Du arbeitest solange bis die Arbeit getan ist. Zumindest solltest Du das tun, wenn Du irgendwann einmal Partner werden willst.

1.4 Wie ist der Bereich Steuern?

Ich finde es langweilig. Aber welche Steuern meinst Du denn? USt, Gewerbesteuer, M&A Steuer, Steuermanagement, …
Ich fände ja Transaction Services am spannendsten …

1.5 Bei welcher der Big 4 ist das Zeit/Gehalt-Verhältnis am
besten?

Bei keiner, Du arbeitest Dir in den ersten Jahren überall den Hintern wund.

Du solltest Dich keiner Illusion hingeben. Wenn Du bei einer der Big 4 Karriere machen willst wirst Du viel arbeiten müssen. Aber mir hat das in jungen Jahren immer viel Spaß gemacht und nun habe ich das Glück, dass einige andere viel für mich arbeiten und ich eigentlich überwiegend am Telefon verfügbar sein muss und einige Aufsichtsposten in Beteiligungen habe.
Ach ja, ich kenne die Big 4 nur aus der Industrieperspektive und daher, dass einige Freunde bei der ein oder anderen Partner sind.

Viel Spass auf jeden Fall beim Praktikum.
S.

Hallo Sascha,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Genauso eine Antwort habe ich mir erhofft :smile:

Ich habe mich auf keinen Steuerbereich spezialisiert bzw. habe noch keine genauen Vorstellungen in welchem Bereich ich arbeiten möchte. Im Studium hat mir die Einkommensteuer am meisten Spaß gemacht, aber auch Unternehmensteuern finde ich interessant.

LG, Melanie