Bilanz und Differenzen

_Eine allgemeine Frage zu Bilanz.
Was geschieht denn mit der Differenz auf der Passivseite in einer Bilanz?
Kommt in dem Fall die differenz der Aktivseite zu? Wenn ja, wohin genau? 

Ich weiß, dass die differenz der Aktivseite auf die Passivseite dem Eigenkapital zugeführt werden. Aber wie sieht es denn anders herum aus, wenn die Passivseite eine höhere Summe aufzeigt?

Mit freundlichen Grüßen
Nicklas_

Nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag in der Bilanz
Servus,

grundsätzlich wird ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (vgl. § 266 HGB, Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung) auf der Aktivseite an letzter Stelle ausgewiesen.

Schöne Grüße

MM

Danke für die Antwort.
Das wusste ich auch dass es so ist aber wusste halt nur nicht wohin genau ich diese differenz einordnen muss. Sprich auf der Aktivseite haben wir einmal die Anlagenvermögen und einmal die Umlaufvermögen. Jetzt ist bei einer Aufgabe eine differenz in der Passivseite. Jetzt würde ich nach deiner Aussage diese differenz in die Umlaufvermögen zuordnen?

Bilanzgliederung nach 266 HGB
Servus,

auf der Aktivseite einer Bilanz stehen ein ganz paar Dinge mehr als die zwei Positionen, die Du genannt hast. Eine vollständige Aufzählung für eine HGB-Handelsbilanz findest Du in §266 HGB.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Ich habe explizit gefragt im falle einer differenz auf der Passivseite, ob es ins Umlaufvermögen kommt, weil ich eine Aufgabe habe und es wird gefragt wie hoch das Umlaufvermögen ist. Ich weiß zwar dass die differenz aus der Passivseite dem Aktivkonto gutgeschrieben werden, aber wusste nicht genau wo ich es einordne.
Vielen Dank für den link.
LG
Nicklas