Bilanzbuchhalter oder Betriebswirt

Hallo Leute,

ich mache zur Zeit mein Fachabitur, arbeite in einen kleinen Unternehmen und wollte mich hiernach noch weiterbilden.
Ich interessiere mich sehr für den Bereich Buchhaltung, und werde in Zukunft auch wohl in diesen Bereich tätig sein (bis hin zum Jahresabschluss / Bilanz).

Nun meine Frage: Ist es sinnvoller, einen Bilanzbuchhalter oder einen Betriebswirt mit entsprechender Fachrichtung zu machen?
Bei welcher Weiterbildung werden die entsprechenden, nötigen Kenntnisse eher vermittelt? Oder reicht keines von beiden wirklich aus? Auf jedenfall soll die Weiterbildung auf Abendschule stattfinden.

Für Antworten danke ich im Vorraus.

Gruß,
Stefan.

Hallo Leute,

Hallo.

ich mache zur Zeit mein Fachabitur, arbeite in einen kleinen
Unternehmen und wollte mich hiernach noch weiterbilden.
Ich interessiere mich sehr für den Bereich Buchhaltung, und
werde in Zukunft auch wohl in diesen Bereich tätig sein (bis
hin zum Jahresabschluss / Bilanz).

So ein Zufall, ich auch :smile: (Bis auf das kleine Unternehmen, ich arbeite in einem grossen Unternehmen).

Nun meine Frage: Ist es sinnvoller, einen Bilanzbuchhalter
oder einen Betriebswirt mit entsprechender Fachrichtung zu
machen?

Um auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich beides gemacht. Erst (nach meiner Ausbildung, zum Industriekaufmann übrigens) an einer Abendschule einen Kursus zum „Staatlich geprüften Betriebswirt Fachrichtung Controlling“, anschließend einen Bilanzbuchhalter Kurs bei der lokalen IHK.
Wobei ich der Ehrlichkeit halber sagen muss, dass ich den Betriebswirt nur eingeschoben habe, da ich die drei Jahre Berufserfahrung, die man zum Bilanzbuchhalterkurs braucht, noch nicht beisammen hatte.

Bei welcher Weiterbildung werden die entsprechenden, nötigen
Kenntnisse eher vermittelt? Oder reicht keines von beiden
wirklich aus? Auf jedenfall soll die Weiterbildung auf
Abendschule stattfinden.

Der Betriebswirt geht mehr in die Breite, mehr Themengebiete aber oberflächlicher behandelt.
Der Bilanzbuchhalter geht ins Detail (zumindest bei den wesentlichen Themen wie Buchführung und Steuern), deckt aber bei weitem nicht alle interessanten Themengebiete ab.

Wenn du wirklich im Bereich Bilanzen deine Zukunft siehst, sollte der Bilanzbuchhalter das richtige sein. Aber vorsicht: Der Kurs und die Prüfungen sind schwer (waren sie zumindest bei meiner IHK).
Mit den Kenntnissen eines „normalen“ Industriekaufmannes (hab ich auch mal gelernt, soll keine Beleidigung sein) kommt man bei Steuern nicht unbedingt weiter. Ausserdem kostet der Kurs richtig Geld.

Sollte dich das noch nicht abgeschreckt haben, kannst du ja mal auf der Seite http://www.bilanzbuchhalter.de/ das Forum Ausbildungsfragen durchsehen, ist ganz hilfreich.

Noch eine Antwort auf eine Frage, die du nicht gestellt hast: (lohnt sich der Kurs?)

Ja, er lohnt sich. Wenn man Spass an der Materie hat, vor neuen und schwierigen Aufgaben nicht zurückschreckt und zwei Jahre lang seine Freizeit opfert um nach der Arbeit noch vier Stunden in einem Klassenzimmer zu hocken oder noch die Unterlagen des letzten Mals zu sichten oder …
Ja, er lohnt sich, aber das ganze ist anstrengend und kostet Zeit.

Für Antworten danke ich im Vorraus.

Keine Ursache.

Gruß,
Stefan.

Grüsse zurück.
Markus