Bild ausschneiden, aber dreieckig

Hallo,

ich möchte ein kleineres Bild in ein größeres einfügen, wobei es mir aber lieb wäre, wenn ich das kleinere „schief“ ausschneiden könnte, also z.B. in Form eines Dreiecks, weil es sonst zuviel von dem größeren Bild überdeckt ohne, dass es an der Stelle, die eben nicht mit rein soll, zusätzliche Infos liefert. Ich das machbar? In Paint geht es leider nicht, hiermit habe ich es bis jetzt versucht.

Gruß
Jörg

Hi,

mit dem Ausschneidewerkzeug geht es m.W. nicht.
Ich kann dir auch nur sagen, wie es in Photoshop geht, dürfte vielleicht in PaintShopPro ähnlich sein.

Nimm das Pfadwerkzeug, erzeuge so dein Dreieck im Bild, lade den Pfad mit STRG und du hast die Auswahl erzeugt, diese umkehren, das Drumherum löschen.

Der Einbau in ein anderes Bild durch übernehmen der Auswahl, diese vom anderen Bild subtrahieren. Fertig.

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zweck?
wenn z.B. in ner Homepage dann würde sich doch anbieten mit gifs oder png’s zu arbeiten.

z.B. durch den im Officepaket integrierten Photoeditor.
Damit das Bild richtig hindrehen, die transparente Farbe bestimmen (evtl vorher den Bereich ausfüllen mit einer Farbe, die im restbild nicht vorkommt und als png oder gif abspeichern… dann kanns ohne Probleme übereinander gelegt werden…
Aber achtung: png’s schauen manchmal garnicht schön aus im Internet Explorer… (in den anderen Browsern sollte es gehn)

hallo jörg,

paint kann fast gar nichts, was bildbearbeitung angeht. da brauchst du ein „richtiges“ bildbearbeitungs-programm.

wie wärs mit einer freeware?
mit vcw (kriegst du hier: http://www.tucows.com/preview/194908.html)
kannst du zwar nur maximal zwei bilder öffnen, aber das dürfte ja für dein problem genügen. die bearbeitungs-optionen sind auch ziemlich mager, aber… es gibt da das „lasso“. damit kannst du bei bild 1 das was du haben willst frei umranden, kopieren und in bild 2 wieder einfügen.
das programm ist zwar in englisch, aber für deine zwecke wirst du damit schon zurecht kommen…
und wenn du auf den geschmack der bildbearbeitung gekommen bist, dann kannst du dich ja hier nochmal nach kauf-programmen nachfragen (von 15 bis 1500 euro bist du dabei)

grüße, wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]