Hi
Differenz nicht unter einigen Millionen Jahren liegen. Also
selbst wenn das Leben auf einem anderen Planeten auf dem
selben Weg ist wie wir, werden wir noch eine Weile die
einzigen bleiben.Ist in jeder Hinsicht spekulativ.
Die Astonomie beginnt gerade erst damit, Planeten ausserhalb
des Sonnensystems zu studieren, d.h. sie entdecken gerade
welche.
Ausserdem sind das alle Planeten vom Jupiter-Format,
erdaehnliche
haben sie nur in der Naehe eines Pulsars gefunden (genau dort,
wo sie sie am wenigsten erwartet hatten!!!). Es ist also noch
immer ein Schuss in den Ofen, Schaetzungen ueber die Zahl der
Sterne mit erdaehnlichen Planeten anzustellen.
Irrtum um das Doppelsternsystem CM Draconis wurde ein Planet vom 2,5 fachen Durchmesser der Erde entdeckt, und zwar mit der neuen Methode des Messens der Abnahme der Lichtstärke. Wenn der Planet vorbeizieht nimmt die Intensität logischerweise ab. Ich habe aber (sicher wie MrStupid auch) keinen Bock das alles nochmal durchzukauen, schau einfach auf Astronomie -> Planeten-Outfit, die Conclusio ist auch genau meine Meinung!
Herbert
Ganz zu
schweigen
davon, dass man den Prozess der Entstehung des Lebens (nicht
die Evolution) noch nicht versteht. Es gibt ja auch Theorien,
dass das Leben aus dem All auf die Erde kam. Ist dem so,
koennte
ich mir selbst unter den hoellischsten Bedingungen Leben
vorstellen.
Natürlich, es ist dort entstanden wo es nicht existieren kann und dann in das Paradies geplumpst…
Wir beobachten ja auch Ameisenhaufen…
Und die Ameisen bemerken, daß wir das tun. Wenn wir dem Haufen
nämlich zu nahekommen, dann werden wir gebissen, was die
Viecher nicht machen würden, wenn sie nicht wüßten, daß da ein
anderes Lebewesen in ihr Revier eindringt.Aber die bemerken Dich sicher nicht, wenn Du ihren Haufen
durch
ein Fernrohr betrachtest.
Ja, in Star Trek gibts ja auch die oberste Direktive. Vielleicht lachen die Vulkanier schon über die unlogischen Menschen auf Terra!
(und komm mir jetzt nicht mit Roswell & Co.).
-)
Kanns nicht lassen, wieso zu fragen…
Weil alle Anzeichen auf einen absoluten Unsinn hindeuten. Warum sollten die Aliens nach ein paar tausend Lichtjahren Flug genau auf einer geheimen Militärbasis abstürzen?
Kann die Beobachtung von Objekten außerhalb unseres
Sonnensystems überhaupt ökonomisch rentabel sein?Vielleicht in ferner Zukunft…
MEB
ignoramus et ignoramibus
Herbert