Bild erscheint gedreht

Liebe html-Könner,

wer kann hier Abhilfe schaffen: auf meiner Homepage erscheinen manche Bilder um 90Grad gedreht, während andere an der selben Stelle ungedreht erscheinen. Auffällig ist, dass diejenigen, die gedreht werden, schmäler als hoch sind, während die, die nicht gedreht werden, höher als breit sind. Wenn ich die Bilder in der Datei gedreht ablege, hat das keinen Einfluss auf die Darstellung auf dem Server.

Im Folgenden die html Programmzeilen:

Oliver Dittmann
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)
Wirtschaftsmediator

hi olli,

das wäre nur verständlich, wenn Dir ein scherz-keks ein rotate in die css eingebaut hat … browser machen das nicht selbstgefällig … falls container zu klein fällt was weg aber nie gedreht.

ansonsten kommst Du irgendwie nicht klar mit den grafik-datein :smile:)
oder sonst was … schick nen link zu dem Paradoxum

h♥rzlichen Gruß
Nitya

Hallo,

wie Nitya schon schrieb, wäre ein Link zur Webseite nicht schlecht. Aber … Was soll das bitte sein?

Es sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. padding ist eine css-Eigenschaft, die in dieser Form dort gar nichts zu suchen hat. Auch ist „p“ keine gültige Maßeinheit, sofern du dich nicht vertippt hast und im Original pt oder px stehen hast.

Gruß
Christa

Danke euch beiden für die schnelle Annahme!

Ich habe jetzt meine Homepage mit dem „Problembild“ eingestellt.

http://www.o-dittmann.de/

Das mit dem „gewollt und nicht gekonnt“ kommt schon hin, Internetseiten programmieren ist nicht gerade meine Kernkompetenz. Das vorausgesetzt bin ich mit dem, was ich zu Stande gebracht habe, recht zufrieden, bis auf das Bild halt. Für Anmerkungen und Tipps (z.B. Padding bin ich dankbar!
Grüße
Oli

Hallo,

Ich habe jetzt meine Homepage mit dem „Problembild“
eingestellt.

http://www.o-dittmann.de/

nun, das Bild ist halt um 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Vermutlich steht in den IPTC oder anderen Bildinformationen eben diese Orientierung drin, die von manchen Programmen ausgewertet wird und so dazu führt, daß das Bild mit zum Inhalt korrekter Orientierung angezeigt wird. Browser machen sowas grundsätzlich nicht.

Das mit dem „gewollt und nicht gekonnt“ kommt schon hin,
Internetseiten programmieren ist nicht gerade meine
Kernkompetenz.

Das sieht man. Allerdings muss sie das ja auch nicht sein. Allerdings solltest Du Deine Website, die ja nun auch Deine Kompetenz in Deinem Fachbereich präsentieren soll, entsprechend professionell wirken lassen.

Das vorausgesetzt bin ich mit dem, was ich zu
Stande gebracht habe, recht zufrieden, bis auf das Bild halt.

Naja, Deine Zufriedenheit in allen Ehren, aber die Deiner (potentiellen) Kunden ist da doch ein wenig wichtiger.

Für Anmerkungen und Tipps (z.B. Padding bin ich dankbar!

Wenns denn nur das Padding wäre. Da sind eine ganze Menge Fehler drin, angefangen bei nicht geschlossenen br-Tags über kleinskalierte Bilder und beim Tabellenlayout nicht endend.

Gruß

osmodius

Hurra, mein Problem ist gelöst. Nachdem Ihr mir gesagt habt, dass der Browser nicht schuld ist, habe ich noch einmal mit einem anderen Fotobearbeitungsprogramm gedreht und gespeichert. Nun steh ich richtig herum.
Vielen Dank, auch für die weiteren Tipps!

Moin,

Das mit dem „gewollt und nicht gekonnt“ kommt schon hin,
Internetseiten programmieren ist nicht gerade meine
Kernkompetenz.

Da kann ich mich nur osmodius anschließen. Du bewegst Dich hier auf ganz dünnem Eis, Deine mangelnde Kompetenz in Sachen Web-Entwicklung kann sich ganz schnell auch auf Dein Gewerbe auswirken und im Extremfall sogar Deinen Ruf schädigen und Dich richtig Geld kosten.

Das vorausgesetzt bin ich mit dem, was ich zu
Stande gebracht habe, recht zufrieden

Das ist völlig irrelevant. In erster Linie müssen Deine potenziellen Kunden zufrieden sein, nicht Du. Dass Du mit Dir und den Leistungen, die Du anbietest, zufrieden bist, das sollte außer Frage stehen.

Für Anmerkungen und Tipps (z.B. Padding bin ich dankbar!

Da reichen leider keine Tipps. In Sachen HTML&CSS musst Du ganz von vorne anfangen, streng genommen ist da fast gar nichts richtig, Du wirfst alles durcheinander.

HTML ist nur für die Semantik des Inhalts. CSS ist nur für Layout und Design. Beides wird streng voneinander getrennt.

Der Validator bringt alleine schon 25 Fehler. Und das sind nur die syntaktischen. Die semantischen Fehler sind noch viel schlimmer. Das kann je nach verwendetem Web-Client zu Missverständnissen und Verständnisproblemen führen, wenn die Semantik nicht mit dem überein stimmt, was Du eigentlich sagen willst.

Eine Einführung für den Anfang ist in FAQ:1161 verlinkt. Wenn Du mehr Hilfe brauchst - Einsicht und Lernwille vorausgesetzt - dann kannst Du hier fragen.

Liebe Grüße,
-Efchen

Liebes Efchen,

danke für die Mühe, die Fehler auszuwerten. Ich nehm’ mir die Adresse in die Favoriten und werde das mal anschauen.

Gruß
Oli