Moin,
Das mit dem „gewollt und nicht gekonnt“ kommt schon hin,
Internetseiten programmieren ist nicht gerade meine
Kernkompetenz.
Da kann ich mich nur osmodius anschließen. Du bewegst Dich hier auf ganz dünnem Eis, Deine mangelnde Kompetenz in Sachen Web-Entwicklung kann sich ganz schnell auch auf Dein Gewerbe auswirken und im Extremfall sogar Deinen Ruf schädigen und Dich richtig Geld kosten.
Das vorausgesetzt bin ich mit dem, was ich zu
Stande gebracht habe, recht zufrieden
Das ist völlig irrelevant. In erster Linie müssen Deine potenziellen Kunden zufrieden sein, nicht Du. Dass Du mit Dir und den Leistungen, die Du anbietest, zufrieden bist, das sollte außer Frage stehen.
Für Anmerkungen und Tipps (z.B. Padding bin ich dankbar!
Da reichen leider keine Tipps. In Sachen HTML&CSS musst Du ganz von vorne anfangen, streng genommen ist da fast gar nichts richtig, Du wirfst alles durcheinander.
HTML ist nur für die Semantik des Inhalts. CSS ist nur für Layout und Design. Beides wird streng voneinander getrennt.
Der Validator bringt alleine schon 25 Fehler. Und das sind nur die syntaktischen. Die semantischen Fehler sind noch viel schlimmer. Das kann je nach verwendetem Web-Client zu Missverständnissen und Verständnisproblemen führen, wenn die Semantik nicht mit dem überein stimmt, was Du eigentlich sagen willst.
Eine Einführung für den Anfang ist in FAQ:1161 verlinkt. Wenn Du mehr Hilfe brauchst - Einsicht und Lernwille vorausgesetzt - dann kannst Du hier fragen.
Liebe Grüße,
-Efchen