Bild Grabber

Hallo,

ich suche ein Freeware Programm damit ich nach Eingabe einer URL alle Bilder aus diesem Verzeichnis runterladen kann.

Ich hatte mal so ein Programm. Ist leider bei einem Festplattencrash verloren gegangen.

Ich habe ein paar Programme gefunden (GalleryGrabber, pixgraberfree und pixgrab) und ausprobiert. Bei einem Test zeigte sich jedoch, dass ein paar Bilder aus den Verzeichnissen fehlten und nicht gedownloadet wurden.

Kennt jemand noch ein zuverlässiges Programm das wirklich alle Bilder lädt?

Down them all
Firefox-Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All!/

Oder als Stand-Alone: http://httrack.com (läd aber in der Grundeinestellung alles herunter)

Gruß

Stefan

Hi,

falls du keinen Firefox hast (siehe ein Posting drunter), könnte dir das helfen:

http://www.toolsandmore.de/Central/Produkte/Software…

Viele Grüße
WoDi

Gozilla
… ist eigentlich ein Download-Manager kann aber auch mit der Funktion „Leech files“ einen Link bekommen und nudelt dann die in dem HTML-Dokument verlinkten Dateien durch.

Gruß

Stefan

Also ich benutze den Download Manager Flashget. Ist wirklich sau schnell, und man kann nicht nur bilder sondern alle dateien die auf der Adresse verlinkt sind runterladen.
Die Benutzung ist folgendermassen:

  1. Flashget download + Installieren
  2. Wenn du Firefox benutzt, brachst du ach nochd as Addon Flashgot
    2.1 Bei IE einfach auf ne freie Stelle in der Seite klicken, und „Alles mit Flashget runterladen“ klicken.
  3. Nun wird er normalerweise alle Dateien runterladen wollen, dann kannst du aber „Filter auswaehlen“ klicken.
  4. Endungen fuer Bild dateien im Filter auswaehlen z.B: jpg oder gif
  5. Speicherverzeichnis auswaehlen und fertig…

hoert sich zwar kompliziert an, ist aber ueberhaupt nicht, und das Programm ist wirklich genial… und natuerlich free…

hoffe ich konnte helfen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm, funktioniert irgendwie nicht. Wie stelle ich es an das nicht nur die Vorschaubilder sondern auch die Bilder in den Unterverzeichnissen geladen werden?

Oh je
Hallo S+D,

alldieweil ich Gozilla schon länger nicht mehr nutze weiss ich das nicht mehr so genau. Auch habe ich immer nur die Version 3.9 genutzt, nicht neuers. Entweder hat die Funktion „Leech Files“ das selbst gemacht, …

Ich kann mich erinnern, dass ich immer irgendwie eine Adresse in die Zwischenablage kopiert habe (also markiert und dann [Strg] + [C]). Dann hat Gozilla selbst weitergemacht. Vielleicht verwechsle ich das auch mit der tollen Funktion von DownThemAll.

Sorry, aber mehr kommt nicht mehr aus meinem Langzeitgedächtnis.

Gruß

Stefan