Bild/Logo immer Mittig auf Homepage

Hallo

Ich fummle mir hier gerade mit Adobe DoLive 9 eine kleine Homepage zurecht.
Weil das mit dem Layout leichter ist, wenn man dort ein „Rastergitter“ einsetzt, habe ich das so getan. Das Problem dabei ist aber, das das Logo (auf dem Bild die Markierte Zeile) nicht mittig auf der Homepage erscheint. Was ja auch logisch ist :smile:
Ich würde es aber ganz gerne Mittig haben, hab aber keine Ahnung wie das geht,da ich dies selbst ohne Rastergitter nicht mittig hinbekomme.

Kann jemand etwas mit dem Code anstellen und mir sagen, was ich da ändern muß?

http://i46.servimg.com/u/f46/12/26/09/98/lasche10.jpg

Vielen Dank

Gruß
Andreas

P.S.: Hier noch mal der gesamte Code zum kopieren und editieren, falls es nötig ist:

Flyerfreund - Ihr Grafik-Dienstleister<!–
body { background-image: url(pics/Karopapier4HP.jpg); }
.dsR62 /*agl rulekind: base;*/ { width: 1259px; height: 1200px; }
#BHome { position: absolute; top: 274px; left: 16px; width: 191px; height: 110px; }
#BKonzept { position: absolute; top: 384px; left: 22px; width: 194px; height: 110px; }
#BLeistungen { position: absolute; top: 494px; left: 22px; width: 200px; height: 110px; }
#BBeispiele { position: absolute; top: 604px; left: 22px; width: 200px; height: 110px; }
#BFragen { position: absolute; top: 714px; left: 22px; width: 200px; height: 110px; }
#BDownloads { position: absolute; top: 832px; left: 22px; width: 200px; height: 110px; }
#BKontakt { position: absolute; top: 942px; left: 22px; width: 197px; height: 110px; }
#logo { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 924px; height: 252px; }
.dsR65 /*agl rulekind: base;*/ { position: absolute; top: 292px; left: 208px; width: 88px; height: 92px; }
–>

Moin,

Ich fummle mir hier gerade mit Adobe DoLive 9 eine kleine
Homepage zurecht.

Ja :frowning:

Weil das mit dem Layout leichter ist, wenn man dort ein
„Rastergitter“ einsetzt, habe ich das so getan.

Dass das einfacher geht, wenn man alles in Blöcke packt, die man dann absolut positioniert, ist ein weit verbreiteter Anfängerfehler. Das sieht dann in unterschiedlich großen Viewports entsprechend *** aus. Der Browser kann die Elemente einer Seite weit besser positionieren als der Webmaster.

Ganz nebenbei ist der HTML-Code so semantischer Unfug.

Ich würde es aber ganz gerne Mittig haben, hab aber keine
Ahnung wie das geht,da ich dies selbst ohne Rastergitter nicht
mittig hinbekomme.

Da schaust Du mal hier: http://d-graff.de/fricca/center.html

Kann jemand etwas mit dem Code anstellen und mir sagen, was
ich da ändern muß?

Auf jeden Fall solltest Du den neu schreiben. Mit echtem HTML hat das nämlich eigentlich gar nichts zu tun. HTML ist nicht nur Syntax, sondern vor allem Semantik!

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo

Den Code habe ich wie gesagt nicht geschrieben, sondern der wird vom Programm so generiert.

In wie weit das jetzt „Schön“ aussieht ist mir dabei ehrlich gesagt auch egal :smile:

Deswegen werde ich ganz sicherlich keinen Monatelangen HTML-Kurs belegen und ein Studium mit auszeichnung absolvieren nur um eine „Hallo hier bin ich“ Homepage zu machen, auf die dann 30 Leute zugreifen… :wink:

Der Link war sicherlich nett gemeint, nur weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich damit anfangen soll? Kein Code, kein Link, keine Info… Wie gesagt… Kann ich nix mit anfangen.

Trotzdem danke. Habe die Seite jetzt auch anders strukturiert, nachdem mir aufgefallen ist, das eh keine Seite „Mittig“ ist und das vermutlich eh doof aussieht, wenn das Logo „Mittg“ ist und der Rest alles ganz links sitzt :wink:

Gruß
Andreas

1 Like

Hi Andreas,

Der Link war sicherlich nett gemeint, nur weiß ich ehrlich
gesagt nicht was ich damit anfangen soll? Kein Code, kein
Link, keine Info… Wie gesagt… Kann ich nix mit anfangen.

wenn dir jemand auf deine Frage mit einem Link antwortet, kann man ganz ohne Abschluss auf die Idee kommen, sich den Quelltext anzugucken :wink:
Die Box, die dort zu sehen ist, ist zentral ausgerichtet und zwar mit css-Mitteln. Wie das genau gemacht ist, kann man, wie gesagt, am Quelltext sehen.
Wenn Du natürlich kein Interesse hast, etwas dazu zu lernen und nur das nutzen willst, was dein Programm hergibt, dann solltest du dich auch darauf beschrenken. Diese Klicki-Bunti-Editoren sind nicht in der Lage alle möglichen Layouts nachzubilden und daraus lesbaren und damit auch wartbaren Quelltext zu generieren.

Gruß, Stephan

Hallo nochmal

Die Box ist mittig platziert. OK. Das seh ich wohl auch.
Aber einen Quellcode habe ich nicht gesehen. In meinen Laienhaften Augen seh ich dort nur den Text und in welchen Browsern das funktioniert.
Das man da erstmal den Quelltext aufrufen soll mußt du vielleicht auch mal erwähnen :wink:

Aber wenn du meinst, das man mit Editoren nicht arbeiten darf und ich die Finger davon lassen sollte, bevor ich die HTML und CSS Sprache nicht auswendig beherrsche, dann lasse ich das wohl lieber mit der Homepage.

Gruß
Andreas

Aber wenn du meinst, das man mit Editoren nicht arbeiten darf
und ich die Finger davon lassen sollte, bevor ich die HTML und
CSS Sprache nicht auswendig beherrsche, dann lasse ich das
wohl lieber mit der Homepage.

Nein, das hast du falsch verstanden:
Diese editoren haben ihre Berechtigung. Wenn man eine einfach Seite aufbauen will und keine großen Ansprüche stellt, kann man die problemlos nutzen.
Das Problem liegt eher darin, dass die Nutzer dann meistens mehr wollen, als diese Editoren hergeben und das kann nicht funktionieren.
Du kannst dir nicht einen Fiat Panda kaufen und dann fragen, wie man da einen Allrad-Antrieb einbaut. Mit viel technischem Geschick, zeit und Geld ginge das vielleicht sogar, aber einen fertigen Bausatz gibt es nicht dafür.

Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer geworden, was ich meinte.

Gruß, Stephan

Guten Morgen!

Den Code habe ich wie gesagt nicht geschrieben, sondern der
wird vom Programm so generiert.

Dann wäre es an der Zeit, das Programm in die Tonne zu kloppen. Nur weil jemand anders schuld an dem Fiasko ist, kann man sich nicht selbst aus der Affäre ziehen.

In wie weit das jetzt „Schön“ aussieht ist mir dabei ehrlich
gesagt auch egal :smile:

Was bedeutet, dass Dir Deine Besucher auch egal sind. Wozu dann die Mühe machen, eine Website zu erstellen?

Deswegen werde ich ganz sicherlich keinen Monatelangen
HTML-Kurs belegen und ein Studium mit auszeichnung absolvieren
nur um eine „Hallo hier bin ich“ Homepage zu machen, auf die
dann 30 Leute zugreifen… :wink:

HTML lernt man in 2 Stunden und ein Studium braucht man dazu auch nicht. Und wenn die Website keinen Zweck erfüllt oder eh niemandem nützt, dann warum überhaupt mit dem Projekt anfangen?

Der Link war sicherlich nett gemeint, nur weiß ich ehrlich
gesagt nicht was ich damit anfangen soll? Kein Code, kein
Link, keine Info… Wie gesagt… Kann ich nix mit anfangen.

Nicht Dein Ernst!!!

Trotzdem danke. Habe die Seite jetzt auch anders strukturiert,
nachdem mir aufgefallen ist, das eh keine Seite „Mittig“ ist

Die verlinkte Seite ist nicht mittig? Aha.

und das vermutlich eh doof aussieht, wenn das Logo „Mittg“ ist
und der Rest alles ganz links sitzt :wink:

Aussehen ist bei Websites nicht alles.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Tach,

Die Box ist mittig platziert. OK. Das seh ich wohl auch.
Aber einen Quellcode habe ich nicht gesehen.

Nicht Dein Ernst!!???!??!
Dass Dein Browser Dir den Seitenquelltext anzeigen kann, weißt Du nicht?

In meinen
Laienhaften Augen seh ich dort nur den Text und in welchen
Browsern das funktioniert.

Das heißt, wenn Du eine Website bauen willst, hast Du noch viel zu lernen. Du kannst nichtmal Deinen Browser bedienen und hast vermutlich auch sonst herzlich wenig Ahnung davon, wie das WWW funktioniert.
Das ist prinzipiell nicht verboten und nicht verwerflich, aber Du hinterlässt hier den Eindruck, dass Du ohne jegliche Ahnung alles erreichen willst - das ist nicht möglich. Ein bisschen Lernwille und Eigeninitiative müssen schon drin sein.

Das man da erstmal den Quelltext aufrufen soll mußt du
vielleicht auch mal erwähnen :wink:

Nicht Dein Ernst!

Aber wenn du meinst, das man mit Editoren nicht arbeiten darf
und ich die Finger davon lassen sollte, bevor ich die HTML und
CSS Sprache nicht auswendig beherrsche, dann lasse ich das
wohl lieber mit der Homepage.

Jein. Um ein für alle Benutzer anständiges Ergebnis zu erzielen, solltest Du in der Tat HTML und CSS können - was nicht so schwierig ist, wie Du vielleicht denkst. Du solltest aber auch mehr über das WWW wissen, wie es funktioniert. Du solltest über den Horizont Deines eigenen Browsers hinwegsehen und mal ältere Browser ausprobiert haben, genauso wie Textbrowser und solltest Dir vorstellen können, wie Vorlesebrowser und Suchmaschinen arbeiten.

Diese Dinge können Dir irgendwelche Klickbunti- oder auch WYSIWYG-Editoren nicht abnehmen. Diese können nämlich allesamt nur die Syntax von HTML, aber Semantik können Programme nicht erstellen. Dafür braucht es immer noch einen Mensch.

Am allerwichtigsten ist aber, dass Du begreifst, dass das Erstellen einer Website auch mit solchen Editoren nicht so einfach ist, wie die Autoren dieser Programme Dich glauben machen wollen. Von selbst geht da gar nichts. Man muss schon Spaß und Interesse mitbringen, ein gutes Stückchen Zeit und Lernwille. Dann kann so ein Anfängerprojekt durchaus auch in wenigen Monaten fertig sein.

Wenn Du DAZU Hilfe brauchst, bin auch ich gerne bereit dazu. Eine gute Einführung steht in der FAQ:1161

Liebe Grüße,
-Efchen

Wir stricken das mal weiter.
Wir haben uns also mit besagtem Tool eine Webseite gebaut.
Nun will man später z.b. ein Blog integrieren. Schön … macht man ein
Iframe oder so und hat dort sein Blog . Da kann sich dann ein User einloggen. Dann wollten wir noch eine Kunden Info Ecke haben.
Stecken wir das nun in den Blog ? Oder holen uns das Super geile
Kundenmodul . Ok das super geile Kundenmodul ist eingebaut. Schon darf sich der Kunde 2 mal einloggen. Weils so schön ist muss der Webmaster auch noch ein Weg finden das anlegen der Accounts zu synronisieren . Oder ganz Kundenfreundlich darf sich der Kunde wahlweise bei beiden Registrieren .
Mti diesem Prinzip haben wir es irgendwie geschaft unser Geschäft zu vergrössern. Die Welt fragt an und wir merken … das ganze müsste noch in einer internationalen Sprache vorhanden sein. Nun wirds ganz grausam.
Machen wir jetzt alles doppelt und muss der Kunde immer auswählen welche Sprache er möchte. Wie rufen wir dann die einzelnen Module Blog und das super Kundenmodul in den verschiedenen Sprachen auf ? Wie siehts mit AGB etc aus .
Ab da spätestens landen alle beim einem CMS . Auch der Profi landet offt beim CMS. Aber auch so ein CMS muss gelernt werden. Aber solche Systeme haben module die einem die gewünschten funktionen bereit stellen. Leider auch nicht so individuel wie man es gerne hätte.
Und das HTML eines CMS ist auch müll.
Aber in jedem Fall braucht man kenntnis von HTML CSS INTERNET-ARCHITEKTUR und wenns geht noch das eine PHP und JS .
Aber ohne HTML und CSS kann man wirklich nur klicken . Das ist aber offt nicht das was reicht um dann seinen individuellen wünschen gerecht zu werden.
In deinem Beispiel : Gibt es das Bild nicht Mittig im CMS template, dann wirst du es kaum Mittig bekommen. Denn bei einem CMS ist der Kontent zwar leicht zu pflegen aber das Design ist eher eine Texteditor Geschichte.

Wenn Du aber sagt, ich will jetzt da meine 10 Seiten haben. Und es ist „wirklich egal“ wie super das nun aussieht, hauptsache die infos sind korrekt und lesbar. Dann nehm wirklich reines HTML und CSS und etwas PHP . Dann kannst du Deinen eigenen wünschen ziemlich schnell gerecht werden. Willst du das aber weiter mit einem WhatYouSeeIsWhatYouClick System machen , dann wirst du bald deine Funktionalen Grenzen erkennen.

Nehm dir ein CMS oder Blog , lern bissel HTML CSS und mach dir langsam dein eigenes Template. Dazu brauchst du aber einen Webspace mit Datenbank . Wie gesagt nur bei dem KlickMich System brauchst du nichts wissen aber bekommst auch nichts.