Hallo
ja, daher verstehe ich auch nicht, warum er das blöde Bild
irgendwo in die Mitte setzt…
Habe auch schon versucht, die Platzierung direkt im HTML zu
machen (manchmal will er das CSS nicht akzeptieren), aber da
macht er dann gar nix mehr…
Falls noch weitere CSS-Regeln (z.B. in CSS-Dateien eines Content Management Systems) verwendet werden, kann es immer noch sein, dass einige dieser Regeln zusätzlich auf deine Elemente angewendet werden.
Es gibt Tools, mit denen du der Sache auf die Schliche kommen kannst. Z.B. kannst du mit Firefox-AddOns u.a. Rahmen um alle Objekte legen lassen, um zu erkennen, wie groß sie tatsächlich sind, oder auch die vollständigen CSS-Regeln anzeigen lassen, die auf ein von dir bestimmtes Element deiner Seite angewendet werden.
Ich verwende u.a. die „Web Developer“ Toolbar und den „Firebug“, mit denen du eine Menge Informationen anzeigen lassen und unterschiedliche Anzeigeeinstellungen für die Webseite vornehmen kannst. Mit Firebug kannst du zu einem mit dem Maus angeklickten Webseitenelement alle zugehörigen CSS-Regeln anzeigen lassen - auch die, die eigentlich gesetzt, aber durch andere Regeln überschrieben wurden und in welchen Dateien diese Regeln stehen. Firebug zeigt dir auch grafisch an, ob ein Objekt Außen- oder Innenabstände (margin, padding) hat und wie groß diese sind. Auch dies beeinflusst ja die Positionierung von Elementen.
Gruß
A