Bild wird nicht angezeigt Concrete5

Hallo,

hab grad ein Problem.

Wie muss ich die header.php und die style.css bearbeiten dass mir ein Logo angezeigt wird?

in meiner Header.php hab ich folgenden Eintrag

im meiner style.css habe ich folgendes:
 #ownlogo {
    float:left;
    width: 234px;
    height: 123px;
    margin-left: 20px;
    image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png); 
    border:1px solid red;

der Border und der alternativtext werden mir angezeigt.

Besten Dank

Hallo kumkum

image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png);

auch wenn Du zwei verschiedene Bilder (eins in der php und das andere in der css) angegeben hast, müsste wenigstens 1 Bild angezeigt werden. Deshalbich gehe mal davon aus, dass der Pfad zum Bild nicht richtig angegeben ist.

Gruß
Egbert

eigentlich nicht, alle anderen Bilder werden angezeigt. Siehe www.kiga-schwifting.de

Hi,

dieses Bild existiert hier nicht, aber unter http://kiga-schwifting.de/packages/theme_earthling_t…

    image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png); 

Diese Eigenschaft existiert nicht und das Bild liegt unter http://kiga-schwifting.de/packages/theme_earthling_t…

Ein Logo sollte als img eingebunden werden. Setze also diese URL in den img-Tag ein und passe die Bildgröße ggf. mit einem Bildbearbeitungsprogramm an, anstatt das Bild (über CSS) vom Browser skalieren zu lassen.

Gruß
Ingo

Hallo die Links stimmen nicht. 

src="image/img01.jpg solltest du in images/LogoKitaStMargareta1.png wechseln. 

dies ist eine Variante. 

Jedoch wenn du dies im CSS hast braucht es oben keinen src. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen. 

edita

PS: Ueberprüfe mal ob die Verbindung zum Bild stimmt. Also in welchem Ordner befindet sich das Bild im Ordner images?? Dann musst du noch prüfen wie weit entfernt ist der Ordner. Also wo liegt die php.header und wo der images Ordner?? Wenn du noch nen Tipp brauchst gib Bescheid. 

Hab jetzt mal angepasst, funktioniert aber immer noch nicht.

header.php

style.css
/* Ownlogo */

#ownlogo {

float:left;
width: 234px;
height: 123px;
margin-left: 50px;
margin-top: 50px;
image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png);
border:1px solid red;

}

Den Rahmen und der alt Text passt, bild geht nicht. Alle anderen bilder liegen in dem selben verzeichnis und die gehen alle.

Hab jetzt mal angepasst, funktioniert aber immer noch nicht.

header.php

style.css
/* Ownlogo */

#ownlogo {

float:left;
width: 234px;
height: 123px;
margin-left: 50px;
margin-top: 50px;
image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png);
border:1px solid red;

}

Den Rahmen und der alt Text passt, bild geht nicht. Alle anderen bilder liegen in dem selben verzeichnis und die gehen alle.

Hab jetzt mal angepasst, funktioniert aber immer noch nicht.

header.php

style.css
/* Ownlogo */

#ownlogo {

float:left;
width: 234px;
height: 123px;
margin-left: 50px;
margin-top: 50px;
image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png);
border:1px solid red;

}

Den Rahmen und der alt Text passt, bild geht nicht. Alle anderen bilder liegen in dem selben verzeichnis und die gehen alle.

Hi,

warum ignorierst Du meine Antwort und schreibst weiterhin solchen Murks?

Ein img-Tag ohne src-Attribut ist Unsinn und fehlerhaft!

image: url(images/LogoKitaStMargareta1.png);

Nochmal zum letzten (denn ich schreibe nicht gern an offensichtlich völlig unwissende Ignoranten): es gibt weder eine CSS-Eigenschaft „image“ noch befindet sich die Grafik an diesem Ort! :frowning:

Gruß
Ingo

Einf ach nur müll,
hat weder was mit html noch mit css zu tun.
Setzen 6 und jemand mit mehr feingefühl machen lassen.

@ TechPech, vielen Dank für dein Feingefühl. Bitte Info mit was das sonst zu tun hat.

Besten Dank

Fehler gefunden.

In der style.css muss folgendes stehen:

background-image: …

Trotzdem Danke für die Hilfe

Hallo ,

Fehler gefunden.

In der style.css muss folgendes stehen:
background-image: …

NEIN
du machst jetzt nicht in einem ein background bild … das ist totaler unsinn im HTML

bilder werden wenn http://www.w3schools.com/tags/tag_img.asp

nimm ein anderen TAG als das img , ohne angabe ist das nur unsinn , es wurde nicht dafür gemacht hintergrundbilder die in jedem element vorkommen zu verwallten .

Hintergrundbilder kann man abschalten, auch beim drucken etc , also total ungeeignet für das LOGO …

1 Like

jedenfals nix mit semantik
und wie schon gesagt
img ist auch kein CSS

es werden keine hintergrundbilder in img tags gequällt ,
sondern via src in dem TAG festgehalten, weil wie schon gesagt, zum drucken schlaten die meisten hitnergrundbilder aus , weil kostet nur teure farbe .

HTML = SEMANTIK
CSS = AUSSEHEN

ein IMG hat schon ein bild, und ein background-image ist für was anderes gedacht.

ums nochmal zu verdeutlichen

eine überschrift
Weltwunder Seite

verschöndere ich mti einem hintergrundbild

h1 {background-imgage:url(‚hübscher_titel_rahmen.jpg‘);}

wen ich beim drucken den rahmen wegschalte , bleibt immernoch die hübsche überschrift.

dazu dienen background images

wenn ich aber
Weltwunder Seite

mach ich hier auch

h1 {background-imgage:url(‚hübscher_titel_rahmen.jpg‘);}

hab ich einen rahmen um beides :smile: naja nciht ganz der padding fehlt.

schalte ich den hintergrund weg, bleibt logo und überschrift .

kloar ?

auch für leser die z.b. keine menschen sind (und dafür ist die semantik ja gedacht) sollte ersichtlich sein was was ist, das logo ist das logo und nciht irgendeine hitnergrund graphik. die würde der liebe Gooogle bestimmt gleich in die tonne treten , weil unwichtig.
ein IMG hingegen landet bestimmt in der Datenbank , weil semantisch wichtig .

SEMATIK = INHALTSBEZOGEN ,
CSS = ANZEIGE (was google nicht interressiert , sondern nur das AUGE )

übrigens lassen sich suchmaschinen nicht beeindrucken von css,
es wird meist total ignoriert .