BILD-Zeitung schlägt mal wieder zu!

Wer liest eigentlich noch immer dieses Revolverblatt, dass die Bild-Zeitung mit programmatischen „Artikeln“ Stimmung gegen alles und jeden machen kann! Denn ohne die Leser und Leserinnen - also überwiegend das dumme Volk, das die Bild bekämpft - wäre dies kaum möglich.
   Schaue ich mir zum Beispiel die Diskussion um „Es gibt kein Recht auf Faulheit“ an, durch die Schröder in den Reigen des Kohlschen „kollektiven Freizeitpark“ eintritt, so fällt doch die äusserst arbeitgeberfreundliche Bild mit ihrer Stimmungsmache auf: http://www.bild.de/service/archiv/2001/apr/19/politi…

Es ist selbstverständlich äusserst simpel, banal und platt, angebliche und anonymisierte Personen zu benennen, die allesamt das Schmarotzertum pflegen. Doch anscheinend kommt das bei der Masse gut an, weil diese nicht reflektiert und und solche Schreibe für bare Münze nimmt. Aber es war ja schon immer eine Bild-Machart, ihre vermeintliche „Überparteilichkeit“ hinter solchen Sätzen zu verstecken wie: „Sagte ein hohes SPD-Mitglied“, „erklärte ein Daimler-Vorständler“, „wusste der Taxifahrer F. aus Köln zu berichten“, „erfuhr man von einer Nachbarin“ usw. usf.
   Merkwürdigerweise vermag Bild jedoch die Namen jener Personen genau zu kennen (und sogar mit Anschrift zu benennen), wenn es ihr passt; wie etwa seinerzeit, als sie einem kleinen Frankfurter Obst- und Gemüsehändler vorwarf, er würde abgelaufene Konserven und ähnliches verkaufen. Vielleicht „berichtete“ man bloss darüber, damit niemand mehr dort kauft, der Händler pleite macht, seinen Laden räumen muss und das Haus wieder frei zur Spekulation ist, da der Laden eine gute Lage aufwies. Bild ist schliesslich alles zuzutrauen, wie man eben an dem heutigen „Artikel“ einmal mehr ersehen kann!

hallo, Marco,
da ist aber die Bildzeitung der linken Seite (Spiegel) auch nicht besser!
Das ist allgemein bei der Presse üblich. Denn: „only bad news are good news!“ Und schlechtes muss man anonymisieren, sonst hat man einen Prozess nach den anderen. Außerdem ist die Presse genauso wie die Pfaffen: wenn die von der Kanzel reden, haben die „erst vor zwei Tagen etwas erlebt“, natürlich immer passend für die Rede.
Es wird halt gelogen, obs in der Kirche ist oder im Journalismus, oder sonst wo.
Das Problem ist nur: die Wahrheit von der Lüge trennen.
Grüße
Raimund

Hallo Marco,

Lange Zeit war die Bildzeitung das Revolverblatt, das wir kennen und hassen gelernt haben. In den letzten Jahren hat sich der Stil dann etwas gebessert, was natürlich immer noch nicht viel heißt. Seit einigen Monaten kehrt die Bild wieder zu ihren Wurzeln zurück. Der Grund? Fast die gesamte Führungsebene im Hause wurde ausgewechselt und die müssen jetzt erst einmal ihren Platz finden. Eine gefährliche Mischung aus vorauseilendem Gehorsam und Revierkämpfen. Ich denke mal, daß wird sich in der nächsten Zeit geben.

Gruß Dirk

Hi Marco
Dein Wischiwaschi hab ich mal gleich gelöscht, wenn es in der TAZ gestanden hätte, wäre es wohl wahrer, was?
Focus hat schon ein paar Tage vorher darüber berichtet, die Zahlen sind exakt, 91000 Schmarotzer erwischt, ist nur die Frage, wie hoch ist die Dunkelziffer.
Mein Bruder arbeitet im Arbeitsamt, man schätzt amtsintern, daß höchstens jeder Fünfte erwischt wird, Pessimisten schätzen jeder Zehnte, kannst ja mal ausrechnen, was 450 000 bis 900 000 Leute, die das Arbeitsamt betrügen, kosten.
Viel Spaß dabei
:wink:
Rainer

Hallo Rainer,

das Arbeitsamt schätzt nicht nur das mehrfache, es verweigert auch 300000 Menschen die Ihnen zustehenden Leistungen. Von den Sozialgerichten müssen sie sich dann klarmachen lassen, das sie gegen geltendes Recht verstoßen.

Gegen sogenannte Schmarotzer kann man vorgehen, wenn man denn Arbeitsplätze hätte. Hat man aber nicht.

Mit Grüßen
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zahlen beziffern oder Ziffern bezahlen?

Dein Wischiwaschi hab ich mal gleich gelöscht, wenn es in der
TAZ gestanden hätte, wäre es wohl wahrer, was?
Focus hat schon ein paar Tage vorher darüber berichtet, die
Zahlen sind exakt, 91000 Schmarotzer erwischt, ist nur die
Frage, wie hoch ist die Dunkelziffer.
Mein Bruder arbeitet im Arbeitsamt, man schätzt amtsintern,
daß höchstens jeder Fünfte erwischt wird, Pessimisten schätzen
jeder Zehnte, kannst ja mal ausrechnen, was 450 000 bis 900
000 Leute, die das Arbeitsamt betrügen, kosten.

Seltsam, dass Du ausgerechnet Focus glaubst. Und ebenso seltsam, dass Focus ausgerechnet jetzt diese Zahlen präsentiert.
   Man braucht nur einmal bei Yahoo.de unter den Schlagzeilen die Suchbegriffe „Arbeitslose“ und „Focus“ verwenden, schon erkennt man die ganze Programmatik, die dahinter steckt. Gut, wer das bisher schon aufmerksam verfolgt hat, braucht das nicht in geballter Form, somit also nur einmal für Dich als kleine Information.
   Es werden aufs Neue die Arbeitslosen statt die Arbeitslosigkeit bekämpft, was bemerkenswerte Vorteile besitzt. Schlicht und ergreifend würde man das umgangssprachlich als ‚Einen Sündenbock gefunden‘ umschreiben, aber der eigentliche (Sünden-) Bock erhebt sich zum Gärtner. Die Politik kann ihre Inkompetenz auf andere Menschen abladen, die schon in der Bevölkerung aus ziemlich wenig überdachten Gründen - belassen wir es mal bei „Futterneid“ - nicht angesehen sind. (Selbstverständlich überwiegend nur, solange sie nicht persönlich in einer schwierigen Situation sind.) Die Wirtschaft wiederum sieht treffliche Argumente, um einmal mehr die Personalkosten zu drücken und Arbeitnehmer auszuhebeln. Falls Dir das wie „rotes Gerede“ vorkommt, dann vergleiche von den letzten zwanzig Jahren die Löhne und Gehälter einerseits, die Manager-Tantiemen andererseits. (Nebenjobs wie Putzstelle bzw. Aufsichtsratsposten und ähnliches nicht vergessen!)
   Lass’ mich mit den eingangs geäusserten Seltsamkeiten als Ausdruck meiner Verwunderung fortfahren. Da arbeitet Dein Bruder auf dem Arbeitsamt, doch dasselbige vermag nur zu schätzen und nicht zu wissen? Wenn die Basis bereits nur einer Schätzung unterliegt, lässt sich eine halbwegs vernünftige Dunkelziffer bestenfalls vermuten, doch argumentieren sollte man damit nicht, selbst - oder gerade wenn - sie von Focus vermutet wird. Es lässt mich die Stirn runzeln, wenn amtsintern von „jeder Fünfte“ (20%) gesprochen wird, Pessimisten dann auf „jeder Zehnte“ (10%) kommen und Focus schliesslich von 91.000 Leistungsbetrügern spricht, was nicht einmal jeder Vierzigste (ca. 2,5%) wäre. Und wenn Du schliesslich noch von 450.000 bis 900.000 Leuten als vermeintlich reale Zahl sprichst, da scheint es in 16 Jahren Schwarz-gelb und zweieinhalb Jahren Rot-grün bis dato nicht möglich gewesen zu sein, dem Leistungsbetrug Einhalt zu gewähren. (Es sei denn natürlich, Du würdest die gestiegenen Arbeitslosenzahlen der Kohlschen Ära als normal und die Arbeitslosen allesamt als ehrenwert ansehen, während die Betrügereien der falschen Arbeitslosen erst mit der neuen Regierung einsetzten.)
   Aber ich will halbwegs fair bleiben, auch wenn Dich das folgende wenig interessieren wird. Unterstellen wir einmal, diese Leistungsbetrügereien finden in diesem Ausmass tatsächlich statt, dann müssen diese Menschen ja erst einmal dorthin gelangt sein, wo sie die Betrügereien ausüben können. Schröder sagte bei seiner „Faulheits-Aussage“ ja auch, dass es längst Gesetze gibt, womit „Arbeitsverweigerern“ Leistungen gekürzt oder gestrichen werden können, nur würden diese zu selten angewandt werden. Also müssten wir seit Jahren - um Deine Zahlen zu nennen - wissentlich 450.000 bis 900.000 Arbeitslose haben, die gegenüber den Arbeitsbeamteten erklären, dass sie die Arbeit verweigern, aber trotzdem stets AlG oder AlHi anwiesen bekommen. Da frage ich mich doch, was diese Bediensteten des Arbeitsamtes eigentlich den ganzen Tag machen. Überarbeitet können sie kaum sein, wie immer wieder geäusserst wird, denn schliesslich fallen ja bereits 450.000 bis 900.000 Arbeitsverweigerer weg. Inwieweit kümmern sie sich also tatsächlich darum, dass die restlichen 3 bis 3,5 Mio. Menschen eine neue Arbeit finden? Dazu sind sie schliesslich da, und nicht um die Arbeitslosen nur tagein, tagaus zu verwalten. Es würde den Beamten wohl anmassend erscheinen, würde man ihnen den Schröder-Spruch „Es gibt kein Recht auf Faulheit“ vorhalten!
   Nein, das wird alles zu abwegig. Sprechen wir noch einmal von den besagten 450.000 bis 900.000 „Schmarotzern“ - gehen wir einmal von der schlimmsten Zahl aus: Wieviel würde jeder monatlich kosten? 2000 DM, 3000 DM? Nehmen wir einmal diese Zahl, wären das jährlich 21 bis 32 Mrd. Mark. Bei solchen Summen lässt meine Phantasie wenig Spielraum, dass die Verantwortlich das Jahr für Jahr durchgehen lassen und nicht längst darauf reagiert haben. Allerdings werde ich davon ausgehen müssen, dass meine Phantasie in der Tat begrenzt sein muss, denn ich konnte mir auch nicht vostellen, dass verantwortliche Politiker lt. dem Bund der Steuerzahler jährlich 60 bis 70 Mrd. Mark unserer Steuern für allerlei unausgeführte Bauvorhaben, überhöhte Mieten, ins Leere führende Brücken, masslos überteuerte Innenausstattungen etc. pp. zum Fenster hinauswerfen.
   Zumindest könnte man mit „etwas bösem Willen“ behaupten, von diesen verblasenen Milliarden jährlich ca. zwei bis drei Mio. „Schmarotzer“ unterhalten zu können, auch wenn die meisten staatlich Unterhaltenen höchstens noch zu Galgenhumor fähig sein dürften.

Seltsam, dass Du ausgerechnet Focus glaubst. Und ebenso
seltsam, dass Focus ausgerechnet jetzt diese Zahlen
präsentiert.

Überhaupt nicht seltsam, die Problematik ist schon seit langem bekannt, nur traut sich kein Politiker, dagegen ernsthaft vorzugehen, die Gewerkschaften und die Grünen heulen ja mal wieder unisono auf, klar, war ja zu erwarten, außerdem sind das Wählerstimmen.
Solange man mit Sozialhilfe und ein bißchen Schwarzarbeit genau so viel verdient, wie mit Vollzeitarbeit, wird sich da nichts ändern.
Das Arbeitsamt kann nur Vorgaben der Politik umsetzen, glaub mal bloß nicht, daß denen das gefällt.
Die würden ganz anders rangehen, wenn sie dürften.
Gruß
Rainer

Guten Morgen Rainer,

Überhaupt nicht seltsam, die Problematik ist schon seit langem
bekannt, nur traut sich kein Politiker, dagegen ernsthaft
vorzugehen, die Gewerkschaften und die Grünen heulen ja mal
wieder unisono auf, klar, war ja zu erwarten, außerdem sind
das Wählerstimmen.

Ist im übrigen auch interessant, daß die CDU offene Worte zu dem Thema erst findet, seit sie in der Opposition ist. Selbst denen war das Eisen zu heiß.
Ach ja, was die Grünen betrifft (bin nicht unbedingt ein großer Fan von denen): Mag sein, daß ich da was überhört habe, aber haben die echt groß aufgeheult? Mein Eindruck ist vielmehr der, daß die Grünen sich schon seit geraumer Zeit auf einer Position in Stellung bringen, wo die FDP der 70´er Jahre unter Baum und Hirsch stand. Das heißt liberal ohne einen Sozialdarwinismus, wie ihn Teile der FDP heute propagieren. Das ganze natürlich mit dem Öko-Anstrich auf Wasserbasis. Auch sind sozial Schwache und Arbeitslose nicht eben die Klientel der Grünen, sondern vielmehr der Mittelstand und die Beamtenschaft. Oder habe ich da wirklich eine Reakion überhört?

Solange man mit Sozialhilfe und ein bißchen Schwarzarbeit
genau so viel verdient, wie mit Vollzeitarbeit, wird sich da
nichts ändern.

Genau das ist eines der großen Probleme in diesem Sektor. Ich kann einen Arbeitslosen schon irgendwie verstehen, der einen Billigjob nicht annehmen mag, der kaum oder nichts mehr bringt als die entsprechende staatliche Unterstützung. Seit Jahren wird in Deutschland die Subventionierung für diese Arbeitslose via Steuersystem diskutiert -um eben Arbeit finanziell attraktiv zu machen- aber passiert ist nichts. Nicht bei CDU/FDP, und genauso nichts bei SPD/Grünen. Wann endlich macht hier einer den Anfang? Und wann kapiert die Regierung, daß es billiger ist einen solchen „McJob“ mit sagen wir 300 oder 400 DM im Monat zu subventionieren, als denjenigen komplett zu finanzieren? Aber leider sind auch die Gewerkschaften diesbezüglich einfach nicht flexibel genug und vermitteln leider den Eindruck, ihnen sei an den Arbeitslosen wenig gelegen.

Das Arbeitsamt kann nur Vorgaben der Politik umsetzen, glaub
mal bloß nicht, daß denen das gefällt.

Ganz ehrlich, einen Vorteil hat das ganze sogar: Man ist nicht mehr auf die Willkür eines Sachbearbeiters festgenagelt. Es ist so, Punkt. Ich muss da nicht rumschleimen oder lügen, um den Sachbearbeiter zu belatschern, die Leistung zu gewähren.

Gruß, Claus

kleine story am rande

hallo alle,

ich habe ein ganzes jahr lang drei arbeitnehmer für meinen betrieb über das arbeitsamt gesucht. nun könnte ich ein buch schreiben, mit welchen ausreden die von AA vermittelten leute mir klarmachen wollten, warum sie für den angebotenen job NICHT geeignet sind … (von den besoffenen, den ungepflegten und denen, die nicht einmal während des vorstellungsgespräches ihr moped abstellen wollten, einmal abgesehen)

bei solchen leuten gehört auf jeden fall die unterstützung gestrichen! (wird aber leider in Ö nur in echten ausnahmenfällen gemacht)

Überhaupt nicht seltsam, die Problematik ist schon seit langem
bekannt, nur traut sich kein Politiker, dagegen ernsthaft
vorzugehen, die Gewerkschaften und die Grünen heulen ja mal
wieder unisono auf, klar, war ja zu erwarten, außerdem sind
das Wählerstimmen.

Das stimmt doch gar nicht, Rainer. Als hätte man just in diesen Tagen erkannt, welch ein grosser Leistungsbetrug sich durch die Ämter zieht. Und: Die Bevölkerung scheint das schon lange gewusst zu haben, wie sonst käme sie dazu, die Leistungsbezieher als „Schmarotzer“ und ähnliches zu titulieren. Selbstverständlich gehen die Politiker dagegen an, nur tun sie dies stets nicht konstruktiv, sondern in einer herabwürdigenden Weise. Die Sache mit „Arbeitslose statt Arbeitslosigkeit bekämpfen“ ist doch schon ein alter Spruch.
   Dass Gewerkschaften und Gründe aufheulen, ist mir neu. Ich vernahm nur, dass die Gewerkschaften ihre Mitglieder in den vergangenen Jahren mehr (furchtbar) schlecht als recht vertreten haben. (Kenne ich aus eigener Anschauung; war in der IG Chemie.) Und mit den Arbeitslosen haben sie herzlich wenig zu tun, denn sie vertreten in erster Linie die noch Arbeitenden, wobei sie sich mit fadenscheinigen Argumenten von der Gegenseite über den Tisch ziehen liessen. Da wundert es mich nicht mehr, wenn ihnen die Mitglieder davonlaufen, weshalb sie sich zu einer grossen Gewerkschaft zusammenschliessen müssen, um noch halbwegs ein Machtpotential darzustellen.
   Und die Grünen heulen schon lange nicht mehr auf, denn „grüne Rebellen beissen nicht“ (Volker Pispers). Im Gegenteil: Am Tage der „Faulheits-Aussage“ hat sich Oswald Metzger (Landesgeschäftsführer) gleich mit Schröder identifizieren können, denn man konnte in dem Interview mit Metzger wahrlich nicht entnehmen, dass hier ein Aufheulen stattfand. Hätte man nicht gewusst, welcher Partei er angehört, man hätte ihn ebenso für einen FDP- oder CDUler halten können.

Solange man mit Sozialhilfe und ein bißchen Schwarzarbeit
genau so viel verdient, wie mit Vollzeitarbeit, wird sich da
nichts ändern.
Das Arbeitsamt kann nur Vorgaben der Politik umsetzen, glaub
mal bloß nicht, daß denen das gefällt.
Die würden ganz anders rangehen, wenn sie dürften.

Dein erster Satz ist eine Aussage, die man permanent vor allem von Konservativen hört. (Wobei ich mir schon lange nicht mehr sicher bin, ob zu dieser Gruppierung allein CDU/CDU und FDP gehören.) Und in den letzten Tagen haben solche Aussagen Saison. Dabei wird allerdings die kleine Feinheit übersehen, dass nicht etwa Sozialhilfe so hoch angemessen ist, dass sich davon gut leben lässt und an die Gehälter heranrückt, sondern dass die Gehälter real verloren haben. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass vor allem Familien und Sozialhilfeempfänger wenig von Steuerreformen haben, die ja eigentlich entlasten sollen. Familien deshalb, weil andere Steuern wiederum zugeschlagen werden, z. B. Ökosteuer; Sozialempfänger deshalb, weil sie keine Steuererklärung abgeben können/müssen, jedoch ebenfalls Steuern zu haben. (Kannst Du im Archiv von MONITOR nachlesen: http://www.wdr.de/tv/monitor/archiv.phtml)
   Arbeitsämter haben die Druckmittel in der Hand, und wie bereits geschrieben, gibt es Gesetze, die sie anwenden könnten. Wenn sie das nicht tun, dann sollte man die Bediensteten vielleicht einmal umbesetzen. Dann kämen wir diesem Leistungsprinzip „Leistung soll sich lohnen“, das ja gerne die Konservativen aussprechen, ein Stückchen näher. Und die Bediensteten, die das nicht erfüllen, müssten sich mit einer weniger qualifizierten Arbeit zufrieden geben. Dann geschähe ihnen genau das, was von den Arbeitslosen stets gefordert wird.
   Hierbei muss man natürlich zugestehen, dass sich die Bediensteten wie überall und anderswo verhalten: Die Verantwortung wird nach oben abgegeben, denn man ist ja nur Befehlsempfänger.
   Last but not least sei noch einmal festgehalten - man kann es auch nicht oft genug sagen! -, dass eben eine solche Verantwortung auch auf die Leistungsbezieher abgewälzt wird, die man zudem stigmatisiert. Wenn in diesem Lande Unternehmen Rekordgewinne einfahren, das BIP steigt, Personalabbau betrieben wird, Gewerkschaften Arbeitnehmerrechte abgeben, dann stimmt etwas ganz gewaltig nicht! Man kann von den Entlassenen noch so lange fordern, mobil und flexibel zu sein, wenn es keine anständige Arbeit gibt, gibt es eben keine Möglichkeit, eine zu finden. Und wenn die Arbeitgeberseite weiterhin durchsetzt, Löhne zu drücken, werden immer mehr Leute zu staatlichen Leistungsbeziehern, weil das verdiente Geld nicht mehr für den Lebensunterhalt ausreicht. Somit hätte die Wirtschaft einmal mehr erreicht, dass Gewinne privatisiert und Kosten sozialisiert werden. Und es kann Dir doch auch nicht recht sein, dass Deine Steuergelder für Leistungsbezüge draufgehen, nur weil die Wirtschaft sich nicht um staatliche sowie Deine und meine Interessen schert, sondern allein nach Möglichkeiten der Gewinnmaximierung sucht. Würde dies endlich einmal erkannt werden, würde sich sich die Frage nach den wirklichen „Schmarotzern“ stellen.

Genau das ist eines der großen Probleme in diesem Sektor. Ich
kann einen Arbeitslosen schon irgendwie verstehen, der einen
Billigjob nicht annehmen mag, der kaum oder nichts mehr bringt
als die entsprechende staatliche Unterstützung. Seit Jahren
wird in Deutschland die Subventionierung für diese Arbeitslose
via Steuersystem diskutiert -um eben Arbeit finanziell
attraktiv zu machen- aber passiert ist nichts. Nicht bei
CDU/FDP, und genauso nichts bei SPD/Grünen. Wann endlich macht
hier einer den Anfang? Und wann kapiert die Regierung, daß es
billiger ist einen solchen „McJob“ mit sagen wir 300 oder 400
DM im Monat zu subventionieren, als denjenigen komplett zu
finanzieren? Aber leider sind auch die Gewerkschaften
diesbezüglich einfach nicht flexibel genug und vermitteln
leider den Eindruck, ihnen sei an den Arbeitslosen wenig
gelegen.

Hallo Claus,

hoffentlich klingt es nicht sarkastisch, wenn ich sage: Schön, dass es noch einer erkannt hat!
   Exakt das ist es nämlich. Wenn wir hier diskutieren, dann dreht sich vor allem darum, dass jemand keine Arbeit annehmen will, wobei selten die Frage gestellt wird, welche Arbeit das nun ist. Schröder sprach ja von „zumutbarer Arbeit“. Zuzumuten ist allerdings vieles, nur ob die entsprechenden Löhne und Gehälter zuzumutbar sind, wird nicht gefragt.
   Wie ich Rainer geschrieben hatte, läuft es doch darauf hinaus, dass die Menschen zwar Jobs bekommen, dies aber kaum für den Lebensunterhalt ausreicht und sie doch staatlich unterstützt werden müssen. Und das kann ja wohl nicht das Ziel sein, die Leute in Vollbeschäftigung zu bringen, um sie trotzdem weiterhin unterstützen zu müssen. (Nebenbei sollte auch die Frage gestellt werden, inwieweit sich dies auf die Motivation eines Arbeitnehmers auswirkt, wenn trotz täglicher - und womöglich unterqualifizierter - Arbeit am Monatsende feststeht, dass das Geld doch nicht ausreicht. Denn er wird erkennen müssen, dass sich Leistung eben doch nicht lohnt.)
   In meinen Augen dienen diese ganzen Massnahmen von ABM, Umschulung, Weiterbildung usw. nur als verdecktes Alibi dafür, dass die Menschen einfach keine wirkliche Arbeit bekommen. Und hier gebe ich ganz klar Politik und Wirtschaft die Schuld an dieser Misere. Wozu muss ich Menschen umschulen und weiterbilden, wenn sie bereits eine Ausbildung - die letztlich auch Geld gekostet hat - besitzen, diese jedoch seltsamer nicht gefragt ist. Dann beginne ich doch damit, das „Übel“ bereits an der Wurzel zu bekämpfen und die Berufe, die benötigt werden, attraktiver zu machen. Soviel Weitsicht wird man von den hochbezahlten Verantwortlichen erwarten dürfen - oder sie sind ihre Tantiemen und Diäten nicht wert. (Womöglich sollte man sie erst einmal umschulen und weiterbilden.) Da stimmt doch schon von vornherein etwas nicht. Auch sollte man einmal klipp und klar festhalten, dass es nur eine bestimmte Menge von Arbeit gibt, und mehr ist einfach nicht möglich. Punktum.
   Deshalb ist diese Diskussion um die Faulheit der Menschen leidig, und ich warte schon lange, aber leider vergeblich darauf, dass sich auch Politik und Wirtschaft einmal mobiler und flexibler zeigen, wie sie dies von den Menschen stets fordern.

ich finde dich unfair!!
hallo, erst einmal schönen gruß nach deutschland!
auch wenn viele dies hier als provokation empfinden, aber ich sitze gerade auf einem schönen und sonnigen warmen karibischen eiland innerhalb des eg hoheitsgebietes.

das schöne?? daran ist, das mir jeden monat mein arbeitslosengeld hierhin überwiesen wird!!

wie ist das möglich??
weil ich meine rechte die mir zustehen voll ausschöpfe.
und dies wirst du als unternehmerin doch sicherlich auch machen oder nicht?

ich will sogar einmal mutmaßen das du sogar in den illegalen bereich abschweifst und das finanzamt jedes jahr bescheißt. oder zahlst du auf ALLE deine einkünfte etwa steuern??

wenn du dich darüber beschwerst das arbeitssuchende bei dir eine solche show abziehen, solltest du nicht über die leute schimpfen, sondern über das system das dies ermöglicht.

ich bin auch arbeitslos!!
aber was habe ich gemacht??

mir ist kein weg zu weit um arbeit zu finden, und habe mich daher bei meinem zuständigen arbeitsamt sogar arbeitssuchend in der europäischen gemeinschaft gemeldet.

nun muss ich mich wie jeder andere arbeitssuchende auch in den gleichen abständen beim arbeitsamt vorstellen, jedoch bin nicht mehr an mein lokales aa gebunden.

wenn ich nun meinem aa in brd nachweise das ich die auflagen erfülle( stempel des jeweiligen aa wo ich gerade nach arbeit frage) muß mir mein aa in brd das geld nachschicken.

da es hier in der karibik aber viele inseln gibt- gb,nl,f- ich diese aber nur mit dem schiff erreichen kann, kann ich diese traumhaften schiffstörns auch noch unter werbungskosten- ich suche ja arbeit- von der steuer absetzen!!
hin und rückflug sowieso, aber nur den billigsten tarif.

wenn ich nun im internet lese, was zur zeit in brd abgeht-grüße an den kanzler- geht mir die hutschnur hoch!!

nun reise ich schon um die halbe welt um arbeit zu suchen, und muß mir noch nachsagen lassen das ich nicht motiviert bin.

also ihr in kalt brd, wenn ihr damit nicht einverstanden seit, dann beschwert euch nicht bei mir, sondern bei den gesetzen die das möglich machen.

mit meiner story habe ich euch nicht verarscht. ich weiß das es auch möglich ist das ich im moment in wahrheit in brd sitze, aber ich denke nicht, das ich dort im moment so schwitzen würde wie hier im internet-cafe!!

tschöö nach germania!!

sicherlich alles fake … O.T.
traeum weiter!

wie mit den …
nachrichten im TV,

hi marco,

hast du schonmal ernsthaft an einem tag die nachrichten erst in SAT (18:30), dann auf RTL (18:45), dann auf ZDF (19:00), dann NTV (19:30) und dann auf ARD (20:00) gesehen??? gerade in SAT u. RTL treten immer wieder nachrichten auf, die keine sind, wie auch in der BILD - in SAT schaltete ich neulich durch, da kam „Mann aus x Gewann y DM in der Quizshow!“

wo bitte sind das nachrichten?

sat, rtl, pro7 etc. bediehnen hier doch die typische bild clientel, oder? ich meine, allein die sendezeit der nachrichten laesst viel erkennen, welcher prolo hat denn zeit um 20:00 oder um 21:45 nachrichten zu gucken? da kommen doch interessante serien auf rtl & co. :wink:

ich jedenfalls versuche mir immer eine mischung zu geben (ARD o. ZDF und dazu die Berliner Zeitung - Gruner & Jahr)…

gruss vom

showbee

hallo showbee !!!
erst mal guten morgen. (zeitdifferenz)

nun bin ich erst vor einer stunde wach geworden, habe kaum zeit gehabt klare gedanken zu fassen, und nun muss ich hier lesen das du mein posting als fake bezeichnest.

sicherlich dies ist dein gutes recht-wenn ich ehrlich bin habe ich auch damit gerechnet- aber du machst es dir ziemlich einfach.
ich würde mir wünschen das du dich einmal dazu äußern würdest was dich veranlasst hat dies zu denken.

bist du etwa der meinung das dies rechtlich nicht möglich ist???

dann gebe ich dir einmal de folgenden tip!!

ruf doch einfach einmal bei deinem zuständigem aa an und schildere ihnen den fall.

dann wirst du sehen, das dies gar nicht so abwegig ist, wie du im moment denkst.

vorausgesetzt natürlich das du ein einen kompetenten sachbearbeiter gerätst. (zugegebenermaßen nicht einfach)

dann wäre es aber auch wiederum nett und fair von dir wenn du das resultat deiner recherche hier posten würdest, damit die leute auch wissen das dies nicht von mir an den haaren herbeigezogen ist.

ob es gut ist das so etwas möglich ist will ich nicht beurteilen, aber rein rechtlich macht es keinen unterschied wo du nach arbeit suchst. du musst nur innerhalb der eg suchen, und deine bemühungen nachweisen.

falls du dann mal arbeitslos sein solltest, fliege doch einfach nach mykonos, sizilien oder korsika und gehe dort auf das aa.

lass dir einen stempel geben das du dich vorgestellt hast, und dein aa in brd muß zahlen.

warum soll da jemand der junggeselle ist im winter in brd suchen??
ich jedenfalls nicht.
ps. da ich kellner bin, habe ich sogar noch doppeltes glück!!!

in jeder kneipe in der ich hier einen drink nehme, lasse ich mir vom wirt bescheinigen das ich bei ihm nach arbeit gefragt habe. so habe ich wenn ich will jeden tag 20 „bewerbungsgespräche“ mit negativerm ausgang.
welcher arbeitssuchende kann so viel bemühungen schon in deutschland nachweisen :wink:) ?

Wenn ich denen hier dann die story erzähle biegen die sich hier vor lachen, und zack kreist der joint!! ich natürlich nicht!!

so nun noch mal meine bitte nach brd.
wiederlegt mir das was ich sage aus rechtlicher sicht!!

( man muß auch gönnen können :wink:) )

wo bitte sind das nachrichten?

Mir ist schon bewusst, was Du meinst, Showbee, aber ich will noch eine Spur weitergehen. Wenn zum Beispiel über die Feindseligkeiten in Israel/Palästina berichtet wird, über plötzliche Wintereinbrüche in den USA, über die Indiskretionen im englischen Königshaus, so frage ich ebenfalls: Wo bzw. welche Nachrichten sind das?
   Ich möchte das unter dem Gesichtspunkt verstanden wissen, dass wir hier nach wie vor in der BRD leben, jedoch wenige inländische Themen gebracht werden. Vorwiegend nur dann, wenn es „gute Nachrichten“ sind, also aufsehenerregend wie etwa BSE, MKS, Schröders „Faulheits-Aussage“ oder es wieder einmal ein Familiendrama mit mehreren Toten gab. Andere Dinge werden, falls überhaupt, nur kurz erwähnt, wie zum Beispiel kürzlich Kohls „Freispruch“ gegen Zahlung von 300.000 DM. Auch dass Kiep gegen die Entrichtung von 48.000 DM davonkam, war kaum zu vernehmen.
   Statt dessen erzählt man uns von Dingen, die uns im Grunde nur am Rande tangieren. Natürlich passieren schreckliche Dinge in der Welt, doch welchen Einfluss haben die meisten davon auf unser Leben?
   Und ich spreche hier von Nachrichten bei den Öffentlich-rechtlichen, während der Boulevard-Stil bei den Privaten noch ausgeprägter ist. Man kann eigentlich alles an Nachrichten vermarkten, und wir merken das kaum noch; das Werten und die Verhältnismässigkeit wird uns durch die Medien abgenommen, und wenn nur genügend in Presse und Funk über bestimmte Themen gesprochen wird, so erachten wir sie als wichtig.
   Als relativ aktuelles Beispiel diene der NATO-Angriff im Kosovo. Darüber wurde hierzulande berichtet und berichtet, wurde heruntergebetet und abgespielt, wurden Bilder der Militärs übernommen und gezeigt, ohne sonderlich darüber nachzudenken, was da nun stattfand. Scharping durfte von KZs reden, Kriegsbeobachter von Massenhinrichtungen und Massakern. Erst nachdem alles worüber war - und es anscheinend nicht mehr zu verheimlichen war -, zeigten sich auch bei den Öffentlich-rechtlichen kritische Stimmen. Dann gab es auf einmal Dokumentationen über Scharpings Falschaussagen und Sheas „Kollateralschäden-Aussagen“; und es wurde offen eingestanden - sogar von den Militärs -, dass es die um die (deutsche) Meinung über den NATO-Angriff nicht gut stand, weshalb man diese zu beeinflussen hatte. Aber da solche Berichte erst im nachhinein auftauchten und keine Konsequenzen nach sich zogen, zeigt wiederum, wie wenig die Bevölkerung tatsächlich daran interessiert war. Eine Nachricht unter vielen, die bald darauf vergessen ist. (Siehe zu den Falschaussagen: http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/aktuell/Scharp…)

ich jedenfalls versuche mir immer eine mischung zu geben (ARD
o. ZDF und dazu die Berliner Zeitung - Gruner & Jahr)…

Ich schaue hin und wieder Arte Info um 19:50 Uhr oder bei http://www.nadir.org oder http://www.taz.de vorbei. Natürlich verfolge ich auch die „offizielle“ Berichterstattung, wenn auch ständig mit Stirnrunzeln, was davon nun wieder in eine gewünschte Richtung gesteuert ist und was nicht.

Marco

du wirst ein star werden!

ich denke, es wird zeit, das buch über die sozialschmarotzer doch zu beginnen. dir werde ich das erste kapitel widmen.

ein, zwei faule…
arschlöcher (vgl.deine I-net-Adresse) fallen wohl voklswirtschaftlich gesehen nicht ins Gewicht :smile:…falls es noch mehr werden, müssen wir ehrlichen SteuerzahlerInnen mal andere Seiten aufziehen!!(schließe mich antennaria da an) …sei froh, dass ich nicht am Herd stehe (FF-Brett), sondern brav und absolut ehrlich meine Lohnsteuer und Abgaben löhne…(Steuerhinterziehung ist im wahrsten Sinne des Wortes a sozial, das was du tust übrigends auch!)…irgendwer muss deine Abzockereien ja zahlen…aber das ist so Typen wie dir wohl Banane.

barbara

DU NIEMALS!!!
andere seiten aufziehen? das ich nicht lache. es wäre ja schön wenn ihr das mal machen würdet du obrigkeitshörige ?? !

du bist deutsch, und hast verlernt dich zu wehr zu setzen. ich würde mich ja freuen wenn du/ihr mal aktionen folgen lassen würdet.
überlege doch mal was du schreibst.

die deutschen sind doch zum großteil schon so besche??? das sie sich sogar schon im stau eine stausteuer abnehmen lassen!!

und nur weil jemand mit einem rechnungsblock an der scheibe klopft und irgendeine armbinde oder kappe trägt.
hahahahahahahahahahah

is et nit so??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ooooooch. Iss dem Pickel langweilig??*hehehe*
Schrei hier erstmal nicht so rum, Pickel, oder hast du einen Moment gar Angst bekommen, vor eine bescheuerten obrigkeitshörigen Deutschen, für die du mich hälst??

andere seiten aufziehen? das ich nicht lache. es wäre ja schön
wenn ihr das mal machen würdet du obrigkeitshörige ?? !

:wink:zittere vor den Menschen, die dich für einen Schmarotzer halten, nicht für einen Revolutionär…die können in D. nämlich immer noch sehr ungemütlich werden…

du bist deutsch, und hast verlernt dich zu wehr zu setzen.

Deutsche konnten das angeblich noch nie *fg* …

ich

würde mich ja freuen wenn du/ihr mal aktionen folgen lassen
würdet.
überlege doch mal was du schreibst.

Wieso? Ist dir auf deiner Insel schon langweilig? *kicher*, kann ich mir denken…eine inhaltsleere, sinnlose und a soziale Existenz ist ein nicht besonders erfüllendes Dasein. Irgendwann wird das ewige in der Kneipe den Jungs und Mädels verklickern, was für ein toller Hecht man doch ist, eben dann doch langweilig.*höhö* Und jetzt hoffst du, dass wir dich mit „aktionen“ zurückholen. Ich weiss, ich weiss, die Griechen (oder wer dich gerade ertragen muss) werden es uns nicht danken,
aber bleib einfach ein deutscher Pickeln in der schönen südeuropäischen Landschaft und lass dir getrost nochmal versichern, dass du die deutsche Volkswirtschaft nicht gravierend genug schädigst, als dass es sich lohnen würde, sich näher mit dir zu befassen.

barbara