Bildbearbeitung ohne Photoshop und Ulead

Guten Abend und schöne Weihnachten,

ich versuche seit einigen Wochen mit Photoshop Elements und Ulead Photoimpact 12 mir Bildbearbeitung beizubringen. Leider ohne großen Erfolg, weil ich die Sache mit den verschieden Ebenen nicht kapiere und mir beide Programme zu kompliziert sind. Im Moment benutze ich Google Picasa und Irfan viev mit mäßigem Erfolg. Leider kann man damit aber nicht in ein Bild malen,oder Werkzeuge wie Pinsel,Zauberstab,Hintergrund wählen,Stempel,od. ausschneiden verwenden.Kennt jemand ein Programm Freeware od. Kauf welches sehr leicht zu erlernen und zu bedienen ist, event. auch in Kombination mit Picasa zu verwenden .Auch ein Tipp für ein leichtes Lernprogramm für Bildbearbeitungsprogramme mit den Vorraussetzungen würde mich freuen.

vielen Dank für jeden Hinweis

Ewald

Hallo Ewald,
GIMP ist ein gutes kostenloses Programm. Link und Installationns-Hinweise stehen auf unserer Seite:
http://www.wavebrook.gmxhome.de/download/uebersicht…
Auch eine ausführliche Online Hilfe ist verlinkt.

Wave

Hmm… also einerseits ist dir PS Elements und Co zu kompliziert, aber dennoch
suchst du dann doch ein Tool, dass Pinsel, Zauberstab und Co. enthält.

Ohne den Umgang mit Ebenen wirst du auf lange Sicht keine vernünftige
Bildbearbeitung machen können. Kommt natürlich auch drauf an wie hoch dein
Anspruch ist/sein soll.

Wenn du mit Büchern und Tutorials nicht weiterkommst würde ich vielleicht mal an
einen Kurs (Volkshochschule bietet so was doch glaub ich auch schon an, oder?
)denken oder vielleicht lässt sich sonst noch jemand im Bekanntenkreis finden, der
dir mal bischen unter die Arme greift.

Mh…schwierig. Sicher kannst du GIMP benutzen, Das ist aber von der Bedinung komplizierter wie PS-E oder Ulead oder PSP.
Es gibt Trainingsvideos zu kaufen. Mir haben die sehr geholfen. Auch die Buchreihe von DOC Baumann ist sehr lehrreich :

http://www.galileodesign.de für Trainingsvideos

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C…

für die Bücher von DOC Baumann

Grüße Andreas

Paint.net
Hallo,

Ich empfehle dir Paint.net:
http://www.getpaint.net/index.html

Es ist eine Universitätsentwicklung in Zusammenarbeit mit Micosoft und genau auf Leute mi deinem Anspruch zugeschnitten.

Es kann Deutsch, ist Freeware und hat zo ziemlich genau den Funktionsumfang den man für „Alltagsgeschichten“ braucht und eben nicht mehr.

Wie weiter unten schon einer geschrieben hat:
Ebenen sind eine gute Sache und es hat Sinn sich damit anzufreunden.
Mir hat geholfen mir vorzustellen, dass Ebenen sowas sind wie bemalbare durchsichtige Blätter die übereinander liegen.

Englischkenntnisse vorausgesetzt kannst du hier:
http://paintdotnet.forumer.com/index.php
Hilfe bekommen und dir Tutorials anschauen.

Hier gibt es n paar Videos (englisch)
http://www.screenfrog.com/category/paintnet/
Der Typ ist zwar n bisschen chaotisch, aber man bekommt nen recht guten Eindruck von den Möglichkeiten.

Hier noch was teilweise deutsches:
http://www.pcmasters.de/forum/gfx-webdesign-und-prog…

Wie für alle Grafikprogramme gilt auch hier:
Man muss sich schon ne Weile mit dem Programm anfreunden.

Mein Tipp dazu:
Nimm dir mal ne Stunde Zeit und mach dir ne Kopie von einem Bild auf deiner Festplatte und spiele damit in Paint.net. (überall mal draufklicken und schaun was geht…Rückgängig Funktion benutzen…)
Dasselbe dann mal mit mehreren Bildern (Teile ausschneiden und in ein anderes Bild als neue Ebene einfügen…Ebenen Tranzparenz einstellen…etc.)

Viel Spass und Erfolg
Stefan

Hallo,
wie schon geschrieben, haben alle komplexeren Bildbearbeitungs-
programme so ihre Eigenheiten. Der Einarbeitungsaufwand ist
nicht gering, wenn man das Prinzip dahinter noch nicht gut
verinnerlicht hat.
Sehr leicht zu erlenen und dann aber auch vielfältige und
komplexere Funktionen paßt nicht gut zusammen.

Ich würde dir deshalb doch empfehlen, sich auf ein Programm
z.B. Photoshop zu konzentrieren. Mit den leichten Programmen
hast du schnell das Problem, daß Funktionen fehlen und dann
fängst du doch wieder von vorne an.

Evtl. findest du einen Bekannten, der am Anfang mal helfen kann.
Wenn dann konkrete Probleme auftauchen, dann frage hier wieder an.
Gruß Uwi

ich versuche seit einigen Wochen mit Photoshop Elements und
Ulead Photoimpact 12 mir Bildbearbeitung beizubringen. Leider
ohne großen Erfolg, weil ich die Sache mit den verschieden
Ebenen nicht kapiere und mir beide Programme zu kompliziert
sind. Im Moment benutze ich Google Picasa und Irfan viev mit
mäßigem Erfolg. Leider kann man damit aber nicht in ein Bild
malen,oder Werkzeuge wie Pinsel,Zauberstab,Hintergrund
wählen,Stempel,od. ausschneiden verwenden.Kennt jemand ein
Programm Freeware od. Kauf welches sehr leicht zu erlernen und
zu bedienen ist, event. auch in Kombination mit Picasa zu
verwenden .Auch ein Tipp für ein leichtes Lernprogramm für
Bildbearbeitungsprogramme mit den Vorraussetzungen würde mich
freuen.

vielen Dank für jeden Hinweis

Ewald

vielen,vielen Dank für alle Antworten die mir alle geholfen haben.Ich werde den Rat befolgen und einen Kurs besuchen, bzw. mir Übungsviedeo besorgen und mir Photoshop Elements 5 od. 6 kaufen und lernen. Reicht eigentlich das preiswertere Elements 5 od. sollte man lieber direkt 6 kaufen ?

Nochmals vielen, vielen Dank .
Ewald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

GIMP ist wirklich ein gutes kostenloses Bildbearbeitungprogramm

Die Bedienung ist am Anfang etwas gewöhnungbedürftig aber nach kurzer Zeit hat man den Dreh raus und kann tolle Blder zaubern.

paint.net ist auch ganz ok nur dort ist die Bandbreite halt nicht so gross wie bei GIMP

GIMP ist wirklich ein gutes kostenloses
Bildbearbeitungprogramm

Das war hier nicht die Frage.
Gimp ist vom Funktionsumfang vergleichbar mit Photoshop und keineswegs leicht zu erlernen.
Im Gegenteil; - durch das für Windows Benutzer äusserst gewöhnungsbedürftige Look and Feel ist es eher noch schwieriger.

Die Bedienung ist am Anfang etwas gewöhnungbedürftig aber nach
kurzer Zeit hat man den Dreh raus und kann tolle Blder
zaubern.

Wie schon gesagt: Hier wurde nach einem e i n f a c h en Programm gefragt, das trotzdem so einiges kann.

paint.net ist auch ganz ok nur dort ist die Bandbreite halt
nicht so gross wie bei GIMP

Wer will das schon, diese riesen Bandbreite.
Ich habe übrigens beide Programme und für 98% meiner täglichen Grafikarbeit reicht Paint.net vollkommen aus und ich benutze es viel lieber weil es deutlich übersichtlicher ist.

Gruss
Stefan