Bilden einer Rückstellung für Gewährleistung & Auflösung der Rückstellung

Hallo liebe Experten,

folgende Frage: Ein Unternehmen bildet Rückstellungen für Gewährleistungen i.H.v. 100.000,00 Euro. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Gewährleistungsansprüche nur 50.000,00 Euro betragen.

Jetzt meine Frage: Nach welchem Buchungssatz wird die Rückstellung gebildet.

Aufwand an Rückstellungen 100.000,00?

Mit welchem Buchungssatz wird die Rückstellung aufgelöst?

Rückstellungen 100.000,00 an Bank 50.000,00 (für die Gewährleistung)
an Ertrag 50.000,00 (für die nicht benötigte Rückstellung).

Danke für Eure Hilfe und LG

D-T

huhu,

Bank kannst du weglassen denn ein Cashflow findet nicht statt, weder beim ersten Buchungssatz noch beim zweiten. Beides sind interen Buchungen.

Wird die auflösung im gleichen Jahr vollzogen wie in den die Rückstellung gebildet wurde? Oder ist es in den Folgejahren, was logischer Erscheint, dann Ertrag Auflösung Rückstellung oer wie das Konto bei euch immer auch heißen mag.

P.S. es gibt ein Hausaufgabenbrett unter bildung-beruf/schule-bildung/hausaufgabenhilfe