Ich bin gar nicht so sicher, im Gegenteil.
Woher nimmst du die Gewissheit die Sachen (du nennst es selbst „Kram“) einen Wert haben.
Und vor allem für wen denn ?
Beispiel, was ist an der Ausweiskarte zum Postsparbuch weltbewegend ? Und das stammt aus der Nachkriegszeit, der jungen Bundesrepublik. Wen interessiert das, was kann das über die Zeit sagen ?
Die Zeitschrift „Heimatland“ findest du auch als Verkaufsangebot bei ebay. ob da welche je verkauft wurden lässt sich dort erfahren.
Eine alte Geburtsurkunde, na ja für den der die sorgfältige Schönschrift des Standesbeamten in Sütterlin oder Kurennt mag. Es bleibt ein rein persönliches Familiendokument einer Person die sicher nicht allgemein bekannt ist.
Tipp: wenn es bei Euch eine Ausstellung oder Museum des ländlichen Raumes zur Geschichte des Ortes oder Kreises gibt stelle dort deine Sammlung vor. Kann ja sein,man könnte ein oder mehr Objekte für eine Ausstellung nutzen.
Aber sicher als Leihgabe, Geld ist dort immer knapp, man wird kaum was ankaufen können oder wollen.
Sei nicht zu enttäuscht. Nicht alles was etwas älter ist hat auch außer dem ideelen einen finanziellen Wert.
MfG
duck313