Hallo,
ich bin neu hier und versuche Mal mein Glück, denn ich kann das Problem nicht lösen…
Ich habe eine Tabelle betsehend aus 3 Feldern (ID (Autowert), Anomalie (Text), link (text)). In dem Feld Anomalie steht die Bezeichnung und in dem Feld link steht ein Dateiname eines jpgs.
Nun habe ich ein Formular gebaut, in dem das Textfeld ‚Anomalie‘ und das Jpg (als Bild nicht als Dateiname) angezeigt werden soll. Um das Bild darzustellen gibt es ein Bild mit dem Namen ‚PicAnzeige‘
Folgender Code steht hinter dem Formular:
Private Sub Form_Current()
Dim Pfad As String
Dim BildPfad As String
Pfad = CurrentProject.Path
If Me!Magnetikbild128 " " Then
’ Bilddatei ist im Feld PfadBilddatei vermerkt
If (IsRelative(Me!Magnetikbild128) = True) Then
BildPfad = Pfad & „\Magnetikbilder“ & Me!Magnetikbild128
Else
BildPfad = " "
End If
If Not IsNull(Dir(BildPfad)) And Dir(BildPfad) „“ And Right(BildPfad, 1) „“ Then
’ Bilddatei existiert
Me!PicAnzeige128.Picture = BildPfad
Else
’ Bilddatei ist nicht vorhanden, deshalb wird kein Bild angezeigt
Me!PicAnzeige128.Picture = „(keines)“
End If
Else
’ Das Feld PfadBilddatei ist ohne Eintrag
Me!PicAnzeige128.Picture = „(keines)“
End If
End Sub
Function IsRelative(fName As String) As Boolean
’ Liefert False (Falsch) zurück, wenn der Dateiname eine
’ Laufwerksbezeichnung oder einen UNC-Pfad enthält.
IsRelative = (InStr(1, fName, „:“) = 0) And (InStr(1, fName, „\“) = 0)
End Function
Wenn man das Formular auf einzelnes Formular einstellt, funktioniert das ganze hervorragend. Steht die Einstellung allerdings auf Endlosformular, wird für alle Datensätze das gleiche Bild angezeigt, nämlich das aktiven Datensatzes.
Habe schon verschiedene Sachen ausprobiert aber kriege es einfach nicht hin was mit Sicherheit auch daran liegt, dass ich nicht wirklich Ahnung vom Programmieren habe. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Hannes