Bilder in Netzhaut gebrannt- Einschlafdynamik

Hallo zusammen,

ich muss jetzt doch mal eine Frage hier herein stellen, nachdem ich im Internet und Freundeskreis keine Antwort gefunden habe.
Das Thema ist etwas kompliziert und schwer zu beschreiben.

Im Prinzip geht es um folgendes: Wenn ich tagsüber eine bestimmten Tätigkeit intensiv nachgehe habe ich abends Probleme beim einschlafen. Dabei spielt gerade der Zustand zwischen „wach“ und „schlafend“ eine Rolle.
Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber in dieses Zwischenphase fangen sich die Gedanken bei mir von selbst an zu drehen und ziehen mich dann in den Schlaf rein. Ich nenne das die Einschlafdynamik.
Wenn ich jetzt beispielsweise am Tag 1-2 Stunden ein Computerspiel gespielt habe, dann habe ich in dieser Zeit dann irgendwelche Abläufe daraus vor dem inneren Auge. Das stört extrem und reist mich aus dieser Phase zurück ins wache.

Jetzt könnte man ja sagen: Hör einfach auf zu spielen. Aber ich habe das auch bei anderen Dingen. Habe ich meine externe Festplatte eingerichtet, dann fängt in dieser Phase mein Hirn an zu „denken“ wie ein Betriebssystem. Nach dem Motto: Wo lege ich jetzt diese Gedanken ab. Intern oder extern.

Und so ist das mit sehr vielem. Meist bei Dingen am PC. Daher interessiert mich:

Woran könnte das liegen?
Was kann man u.U. dagegen tun?
Gibt es da eine medizinische Erklärung?
Können sich solche Dinge in die Netzhaut brennen?

Bin sehr dankbar für jede Antwort, und gespannt, was dabei so herum kommt! :smile:

Beste Grüße

Leider kann ich Dir dazu keine befriedigede Antwort geben.
Lb Grüße,
Gübschen

Hallo deutschevita,

estmal ist es nicht möglich dass sich Szenen von Computerspielen oder andere Sachen in unsere Augennetzhaut einbrennen. Es ist viel mehr so, du die Szenen, die
du am Tag erlebt hast und nicht verarbeiten konntest,bein Einschlafen noch mal durchlebst.

Ein Beispiel aus meiner Jugend:

Meine Großeltern meinten es Gut mit mir und ließen mich damals den Film „Die Feuerspringer von Montana“ schauen. Danach ging ich gleich ins Bett. Die Nacht habe ich kaum geschlafen, da ich eine Zene aus dem Film, die ich nicht verarbeitet hatte immer wieder sah.

Mein Tip:

Schalte eine Stunde bevor du schlafen gehst sämtliche elektronische Geräte (Nintendo, Fernseher, Computer,…) aus nimm dir ein Buch (kein Tablet oder andere elekrtonische Geräte) und lies eine Stunde.

Dann kannst du bestimmt besser einschlafen.

Sollte es sich dennoch nicht bessern, suche einen Arzt auf.

LG

Hallo, ich habe medizinisch leider keine Antwort darauf.

(Für mich persönlich hört es sich jedoch - ohne plakativ klingen zu wollen - wie ein unausgeglichener Gemütszustand mit evtl. fehlender abendlicher Entspannung und Abschalten in Ruhe an - und evtl. zuviel PC Tätigkeit ohne Ausgleich.)

MfG

Ulrich Graefe

Diese Bilder in der Netzhaut kenne ich auch. Sehr beliebt bei mir ist meine Lesebrille. Lege ich mich schlafen und schließe die Augen, sehe ich die Brille als helle Kontur vor logischerweise schwarzem Hintergrund. Das ist einfach erklärt: In der Netzhaut des Auges gibt es Zellen, die aktiv sind, wenn sie KEIN Licht empfangen. Dies dient dem Gehirn dazu, einen besseren Kontrast wahr zu nehmen. Schließt man nun die Augen, dauert es eine kurze Weile, bis die chemische Aktivität in den Lichtrezeptoren abgeklungen ist. Das Gegenspiel der lichtaktiven und dunkelaktiven Zellen „zaubert“ dann das zuletzt Gesehene auf die dunkle Leinwand der optischen Projektion.

Es ist auch völlig gesund, wenn Du die Dinge, die Du erlebt hast, bzw. mit denen Du Dich intensiv beschäftigt hast, sozusagen „wiederkäust“, wenn Du Dich schon lange nicht mehr mit ihnen beschäftigst (das I Ging nennt dieses Phänomen „Beharrlichkeit der Kuh“). Wenn Du Deine Festplatte einrichtest, musst Du ja wie ein Betriebssystem denken, sonst wird das nichts. Ok, Du könntest auch eine Schritt-für-Schritt Anleitung auswendig lernen und wie ein Roboter ohne wirkliche Beteiligung an dem was Du tust handeln. Aber ‚mal ehrlich, wäre das nicht ausgesprochen langweilig und völlig unfruchtbar? Herzlichen Glückwunsch, Du hast die Anlage, die Welt zu begreifen! (Lass‘ Dich nicht erwischen…)

hallo deutschevita,

leider kann ich dir bei dem anliegen nicht weiter helfen,. … bin kein arzt und auch mit solchen sachen kaum bewandert.
wie in den meisten fällen: zum facharzt gehen, evtll. optiker befragen. die sind öfter besser als so manch „experte“… bei mir die erfahrung gemacht : mein physiotherapeut weiss mehr und besser bescheid als mein orthopäde !!!
liegt aber auch sehr sehr oft an der „unterbezahlung“ - nach dem motto ; die kasse zahlt mir für den patienten zu wenig, also lasse ich auch wenig dem patienten zukommen …ist leider so ! und es wird immer schlimmer - mit unserem gesundheits system. daran sind wieder einmal nur die politiker schuld…
gruss und toi toi toi bei der klärung deines problems.

Hallo!
ok, erst einmal…NICHTS kann sich in die Netzhaut einbrennen! Die Netzhaut besteht aus Strukturen, die sich elektrisch entladen oder nicht…und unser Hirn formt dann das Bild, was wir sehen…also egal was du gesehn hast: Wenn du die Bilder erneut siehst, dann hat dein Hirn sie sich gemerkt, nicht deine Netzhaut. … Denn die kann sich nichts merken, sie ist wie ein Computer 1 oder 0. :smile:
Soweit dazu. Mach dir da mal keinen Kopf. Da brennt sich nichts ein…:smile:
Was die Einprägsamkeit von Computer-Dinge angeht: Das Problem mit allen Menschen, die viel daran arbeiten /spielen, etc ist die Dichte der stimulativen Signale…Also: Wenn du Computer spielst, dann hast du 1.: das Bild, 2.: die Tastatur unter deinen Händen, 3.: den Ton in den Ohren. 4:smiley:eine Vorstellung die sich „reindenkt“. Unser Hirn funktioniert so, dass es sich Dinge umso besser merkt, desdo mehr Sinne angesprochen werden. Und zähl mal, wieviele deiner Sinne vom Computer angesprochen werden. …und das auch noch in hoher Frequenz!!!
Wenn du also DInge vor dem Einschlafen siehst, dann sagt dein Hirn: „Hey, schau mal, ich hab das noch nicht fertig verarbeitet…ich brauch da noch ein bisschen!“ also ob dein Rechner hängt, weil du ihm extrem viel zumutest…
Das Schlafproblem: Dabei leuchtet mir nicht ganz ein: warum schläfst du nicht einfach zu diesen Bildern ein?
du kennst sie doch bereits und sie sollten dich eher einschläfern als wecken…
Um dir zu helfen, bis du diese Frage beantwortest: Versuche mal Selbsthypnose. Schau einfac bei Youtube nach „Sleep hypnosis“ und zwinge dich, diesen Anweisungen zu folgen. Ich habe einen Praxis mit vielen Patienten und für die meinsten Insomnia- Patienten funktioniert das wunderbar. Versuchs mal.
Ich hoffe ich konnte helfen. ansonsten: Schreib zurück!

D

Hallo deutschevita,

so wie Du das beschreibst, hört es sich für mich so an, dass alles Erlebte als Speicherung in den Gehirnsynapsen stattfindet. Und im " Alphazustand=- der Zustand beim einschlafen- kurz vor dem Übergleiten in den Schlaf, oder der Meditationszustand, lässt alles erlebte nochmals als Verarbeitung aufleben. Das passiert auch in den Träumen. Also auf der Netzhaut ist sicher nichts eingebrannt, das passiert alles über das Gehirn. Der Nervus optikus( Sehnerv) ist ein eigenständiger Hirnnerv und leitet alles was man sieht direkt ans Gehirn weiter.
Wenn es Stress macht, weil es wie ein Teufelskreis wirkt, kann man naturheilkundlich sehr gut mit bestimmten Präparaten arbeiten. Geh dazu zu einem Homöopathen oder Naturmediziner.
LG

Meiner Meinung nach hat das Problem nichts mit der Netzhaut zu tun. Ich denke eher an ein ‚Nicht-abschalten-können‘ des Gehirns. Eine Hilfe könnte sein, die letzten Stunden vor dem Einschlafen ohne Computer zu verbringen und lieber ein Buch zu lesen. Ziel sollte eine Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag sein.
Viel Erfolg und eine gute Nachtruhe wünscht
Fragestellerin24