Bilder nebeneinander in Latex

Moin!
Ich möchte zwei unterschiedliche große Bilder mit Latex nebeneinander setzen und dabei die Position der beiden relativ zueinander beeinflussen. Also, z.b. dass sie mit dem oberen Rand abschließen oder die jeweilige mitte übereinstimmt, oder total beliebig.

Momentan sind die Bilder als \subfloat in einer figure umgebung.

Danke!
Soenke

Versuch es mal mit zwei minipages in denen du nur die Bilder reinpackst. Damit sollte alles gehen was du willst.

Beschreibungen über Minipages findest du in jedem guten Latex-Buch (z.B. den Latex-Begleiter)

Ciao Qasi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

Ei der Daus, da habe ich ja schon wieder eine LaTeX-Frage übersehen!

Ich möchte zwei unterschiedliche große Bilder mit Latex
nebeneinander setzen und dabei die Position der beiden relativ
zueinander beeinflussen. Also, z.b. dass sie mit dem oberen
Rand abschließen oder die jeweilige mitte übereinstimmt, oder
total beliebig.

Du solltest das „subfig“ Paket verwenden und die Dazugehörige Anleitung lesen. Insbesondere die Optionen „justification“ sowie „indentation“ und „margin“ solltest Du Dir mal näher anschauen.

Du findest das Paket in jeden CTAN Archiv und deren Mirrors. Unter anderem unter http://dante.ctan.org/CTAN/macros/latex/contrib/subfig/, Link zur Anleitung: http://dante.ctan.org/CTAN/macros/latex/contrib/subf…

Eine Verwendung von „minipage“ Umgebungen funktioniert zwar auch, wird aber zum K®ampf wenn die Anzahl der Abbildungen zwei übersteigt oder Seitenumbrüche etc. gefordert sind.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze,

naja er hat ja explizit 2 geschrieben und da funzt das mit den minipages eigentlich ganz gut. Aber ich kenne subfig auch nicht, vielleicht ist das besser.

Aber was meinst du mit den Seitenumbrüchen?? Zwischen den Bildern??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

naja er hat ja explizit 2 geschrieben und da funzt das mit den
minipages eigentlich ganz gut.

Ist aber doch recht mühsam.

Aber ich kenne subfig auch nicht, vielleicht ist das besser.

Schau doch mal in die Anleitung (Link ist in meiner Antwort).

Aber was meinst du mit den Seitenumbrüchen?? Zwischen den
Bildern??

Ja. Ungefähr so:

 Bild 1 Bild 2
 Caption 1 Caption 2
 --- Seitenumbruch ---
 Bild 3 Bild 4
 Caption 3 Caption 4

Das kann schonmal vorkommen, bei so vielen Bildern.

Gruß

Fritze

Ich muß zugeben, dass ich auch schon lange nicht mehr DIREKT mit Latex gearbeitet habe. Benutze nur noch Lyx, denn wenn ich daran denke, wie ich mich bei meiner Dipl-Arbeit abgemüht habe… grausam. Deswegen denke ich nicht mehr viel über solche Sachen nach… naja man wird faul im Alter :wink:

Aber gerade für Vorträge: Beamer Package + Lyx… einfacher und schöner geht nich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ich möchte zwei unterschiedliche große Bilder mit Latex
nebeneinander setzen und dabei die Position der beiden relativ
zueinander beeinflussen. Also, z.b. dass sie mit dem oberen
Rand abschließen oder die jeweilige mitte übereinstimmt, oder
total beliebig.

Du solltest das „subfig“ Paket verwenden und die Dazugehörige
Anleitung lesen. Insbesondere die Optionen „justification“
sowie „indentation“ und „margin“ solltest Du Dir mal näher
anschauen.

Wahrscheinlich verstehe ich (noch) zu wenig von Latex, aber ich werde auch der Anleitung alleine nicht so ganz schlau. Habe in den letzten Tage wirklich versucht das zu verstehen, deshalb auch erst jetzt meine nachfrage:

Die von dir erwahnten stichworte habe mit der caption zu tun. Ist es folglich der Plan den Abstand zwischen dem einen Bild und der caption so zu ändern, daß sich dadurch die lage der bilder zueinander verändert?

Danke in voraus
Soenke