Bilder Seenotrettungskreuzer Adolph Bermpohl

Hallo,

bin auf der Suche nach Originalbildern von dem Seenotrettungskreuzer Adolph Bermpohl. Zur Zeit bin ich dabei ein RC Modell aufzubauen und möchte es möglichst originalgetreu gestalten. einige Bilder habe ich schon, brauche allerdings Detailbilder und nicht nur Aufnahmen von der Ferne.

Frag doch bei der DGzRS in Bremen nach.
Die haben alles!!

mfgConrad

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,
Die „SK Adolph Bermpohl“ wurde, nach Außerdienststellung bei der DGzRS im Mai 1989, nach Finnland verkauft.

Bilder findet z.B. http://images.google.de/images?hl=de&q=%22Seenotrett…

Im Emdener Ratsdelft liegt aber ein Schwesterboot. Da kannst Du selber Fotos machen. :wink:
http://www.georg-breusing.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/SK_Adolph_Bermpohl

Hier sind einige Modellbau-Links:
http://www.modellskipper.de/Archive/Quellen/Dokument…
http://www.modellcenter2005.de/privat/bermpohl.htm
http://www.lippold.net/bermpohl.html

mfg
W.

moin moin,

es wäre hilfreich, wenn Du uns sagen köntest wo Du (so im groben) her kommst. Die ges. Nordseeküste und ges. Ostseeküste hat Liegeplätze der DGZRS - im deutschen Museum München liegt auch ein ausgemusteter Rettungskreuzer (Schwesterschiff zur Adolph Bermpol?)

Ab und an komme ich an dem in Hooksiel vorbei -
OK die Seite der w3.dgzrs.de ist nicht die schnellste :smile:
Name folgt später :smile:

Hallo,

ich komme aus München, deshalb ist mir die Theodor Heuss bekannt. Sie ist allerdings kein Schwesterboot der Bermpohl. Die Bermpohl gehört zur 26,5 Meter Klasse (Breusing,Emminghaus), die Theodor Heuss ist aus der 23 Meter Klasse und ist ein Vorgänger der Bermpohl.

Da ich mein Modell sehr originalgetreu nachbauen möchte benötige ich halt Detailbilder der Bermpohl oder zumindest der Schwesterboote. Bei Fotos von anderen Modellbauschiffen stellt sich immer die Frage nach der Originaltreue und die ist halt nicht immer gegeben.

Nun habe ich durch einen anderen Hinweis den Liegeplatz der Breusing in Emden bekommen. Das ist schon mal sehr gut allerdings auch sehr weit weg. Es ist ungefähr am anderen Ende von Deutschland (Nord-Süd). Ich kann mir zwar vorstellen, dass Emden sehr nett ist, aber die Jahreszeit schreckt mich derzeit etwas ab.

Vielleicht hat ja jemand die Breusing besucht und ein paar Fotos für mich.

Vielen Dank für die Hinweise.

Super,

vielen Dank für den Hinweis mit der Breusing. Leider ist München sehr weit von Emden entfernt und das Wetter derzeit nicht sehr einadend für einen Besuch im Flachland. Falls jemand dort war und einige Fotos für mich hat wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank und Grüße

Hallo,

mit denen hatte ich heute Kontakt. Leider haben die auch nur Sachen von der Breusing (Schwesterboot). Ich suche eigentlich Bilder von der Bermpohl nach ihrem Umbau nach der Katastrophe 1967. Ich weiss schon, das ist sehr speziell, aber man kann es ja mal versuchen.

Viele Grüße

Moin,
Dann frag doch mal beim »Förderkreis Rettungskreuzer „Georg Breusing“ e.V.« nach,
ob sie Dir nicht Fotos nach Deinen Angaben machen könnten.
Dank Digi-Cams ja kein großer Akt mehr.
[email protected]

mfg
W.

moin moin,
die Breusing in Emden kenne ich auch, OK wenn ich mal in der Nähe sein sollte - was für Fotos benötigen Sie denn?
Nur vorab schon soviel - der Zustand ist sehr bescheiden - es kümmert sich ein privater Verein um das Schiff - und die Restaurierung wird nicht immer fachgerecht ausgeführt :frowning:, ich habe noch eine Erinnerung an ein riesen Geländer auf der Reling, um „nächtliche Besucher“ abzuwehren. See seitig wie Land seitig :frowning:

jetzt kommt noch etwas gemeines :smile:

http://www.emden.net/Startseite/index.php#index.php

hier ist die Webcam aus Emden, die Breusing liegt Rechts - leider gerade außerhalb des Bildes :smile:

gruß nach München