Bilderwechsel zeitlich steuern

Hallo,
suche eine Lösung auf einer HTML-Test-Seite Bilder zu wechseln.
Monatlich:
http://waveswebdesign.de/webmaster/kunden/HTML-Ambac…
Funktioniert leider nicht :frowning:
Es wird nur das Test 1.jpg angezeigt (Januar)
Vorgaben im Quelltext:
Header:

<!–
function changePics(){
var AktDat = new Date();
var m = (AktDat.getMonth()+1);
document.getElementById(„monBild“).src=„Bilder/Wechselbildmonat/“+m+".jpg";
}
//–>


Body:


Die „Monats-Test-Bilder“ 1.jpg, 2.jpg, … liegen im vorgegebenen Ordner Bilder/Wechselbildmonat.

Gleiche Fehlfunktion unter:
http://waveswebdesign.de/webmaster/kunden/HTML-Ambac…
Vorgaben im Quelltext:
Header:

<!–
function changePics(){
var AktDat = new Date();
var d = AktDat.getDay();
document.getElementById(„dayBild“).src=„Bilder/wechselbildday/“+d+".jpg";
}
//–>


Body:


Es wird nur das Test 1.jpg nur kurz angezeigt (Montag).
Anschließend Leer-Anzeige.

Vielen Dank für mich verständliche Tipps

Wave

Mit onLoad kannst du zwar den Dateinamen ermitteln,
aber das Bild noch nicht anzeigen, es wird ja erst später definiert.
Laß die ganze Funktion weg und schreib das JavaSchript ans Body-Ende.

Mit onLoad kannst du zwar den Dateinamen ermitteln,
aber das Bild noch nicht anzeigen, es wird ja erst später
definiert.

Woher hast du den unsinn. Und mit Beispiel.
Aber immer raus mit dem schwachsinn auch wenn man es erst garnicht testet.

Laß die ganze Funktion weg und schreib das JavaSchript ans
Body-Ende.

So nun zur lösung !!

\<!--
function changePics(){
var AktDat = new Date();
var m = (AktDat.getMonth()+1);
document.getElementById("dayBild").src="Bilder/Wechselbildmonat/"+m+".jpg";
}
//--\>

geht super und ist fehlerfrei.

Allerdings
http://waveswebdesign.de/webmaster/kunden/HTML-Ambac… timeout

also solltest du erstmal guggen obs die bilder überhaupt gibt die du laden willst.

1 Like

Danke für den Tipp,

der Unterschied anscheinend im:
Neu „var m = (AktDat.getMonth()+1);“
Alt "var m = AktDat.getMonth();
Weitere Anpassungen:

http://waveswebdesign.de/webmaster/kunden/HTML-Ambac…

Hat mir geholfen:smile:

Wave

Danke für die Blumen
Trotzdem ist eine Funktion dazu da, mehrmals aufgerufen zu werden.
Und hättest du deinen Betrag verfasst und den Code korrigiert und geprüft
ohne meinen Beitrag?
Besser noch wäre der Dateiname mit PHP zu bestimmen.

OT: Danke für die Blumen
Also , mehr unsinn reden macht die Sache nicht richtiger.
Erläutere das an Beweisen, denn falsche Behauptungen bringen hier garnichts, und schon garnicht aus der Luft gegriffene.

Es gibt Javascript Dom scripte, die mitunter auch erst am Ende des Bodys erscheinen soll. Das ist aber ein spezieller Fall, oder ein Programmierer unglück. Aber daraus eine allgemein gültige Formel abzuleiten ist schwachsinn. Und vor allem mit Deiner Begründung.