Hallo zusammen.
Kennt jemand von euch ein fertiges Script bzw.
einen Code um soetwas mit Greasemonkey zu erzeugen?
http://littlebandit.npage.de/tourenkarte_11020981.html
Hallo t0f7k,
Scaue dir mal die Beispiele bei http://www.cssplay.co.uk/menu/ an, da könnte was für dich dabei sein.
Gruß, Robi
Wow, habe direkt ein paar gefunden.
Vielen Dank!
Einziges Problem:
Wie bekommt man den Code rausgefiltert?
Habe die FAQ schon durchgelesen, schaffe
es aber leider nicht nach der Anleitung.
Hallo,
Wie bekommt man den Code rausgefiltert?
Einfach den Quellcode der Seite ansehen.
Cheers, Felix
Wie wäre dann z.B. der Code bei diesem Script?
http://www.cssplay.co.uk/menu/magnify.html
Sorry, kenne mich kaum mit der Materie aus.
Hallo,
Wie wäre dann z.B. der Code bei diesem Script?
http://www.cssplay.co.uk/menu/magnify.html
Sorry, kenne mich kaum mit der Materie aus.
CSS:
a.p1 {display:block; width:75px; height:75px; text-decoration:none; background:#fff; border:0; margin:20px 0 0 100px; float:left;}
a.p1 img {display:block; border:0;}
a.p1:hover {text-decoration:none; background-color:#8c97a3; color:#000; position:relative; z-index:500;}
a.p1 b {display:block; position:absolute; left:-9999px; padding:10px; opacity:0;
-o-box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-icab-box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-khtml-box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-moz-box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-webkit-box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, 0.4);
-o-border-radius: 8px;
-icab-border-radius: 8px;
-khtml-border-radius: 8px;
-moz-border-radius: 8px;
-webkit-border-radius: 8px;
border-radius: 8px;
-webkit-transition: opacity 0.6s ease-in-out;
}
a.p1:hover b {top:-65px; left:110px; padding:10px; border:1px solid #aaa; background:#fff; opacity:1.0;
}
#info {z-index:100; height:22em;}
HTML:
Cheers, Felix
Ich kriegs nicht hin…
Nochmal zur Gewissheit:
Ich will dies nicht in eine eigene
Webseite einbinden, sondern damit Bilder
auf anderen Seiten beim Drüberfahren
größer angezeigt bekommen.
Müssen die Seiten dann einzeln im
Script angegeben werden oder ist das
auch pauschal machbar?
Dann bist Du hier im falschen Brett.
Cheers, Felix
Dann bist Du hier im falschen Brett.
Cheers, Felix
Will damit sagen, das du nicht über domain hinweg mit javascript oder HTML oder CSS agieren kannst.
Wenn ud also eine Lupe bauen willst, die in einem Browser läuft, dann braucht es ganz andere Tools bzw PlugIns.
Oder habich da was falsch verstanden.
Habe die Frage auch erst in einem anderen Brett gestellt.
Hat wohl selbst der Moderator falsch verstanden, sorry.