Bildproblem mit LOEWE. ViewVision 2102 M VHS

Hey, ich habe vor einigen tagen meinen alten Videorecorder aus dem Keller gekramt und habe ihn angeschlossen und ein altes Video geschaut, das hat auch voll funktioniert. Jetzt wollte ich aber mal ein Film aufnehmen, dafür habe ich extra eine neue VHS Kassette gekauft. Das Aufnehmen hat auch funktioniert und als ich sie dann abspielen wollte hab ich nur einen schwarzen Hintergrund mit leichten weißen „Schneepunkten“. Ich sehe gar nichts, aber ich höre den Ton, von der Kassette nur sehe das Bild nicht! Ich hab schon eine Selbstreinigungsfuktion durchgeführt, doch es hat nichts geholfen. Dann habe ich nochmal die andere Kassette eingelegt und dort konnte ich Plötzlich auch nichts mehr sehen, sondern nur noch hören. Ich habe dann nochmal in der Anleitung nachgeschlagen, doch dort steht nur „Spurlage manuell einstellen“

Hi

Da ist wohl das Videokopfrad verschmutzt und müsste gereinigt werden.
Wenn sie sich ein wenig mit Technik auskennen und sich es zutrauen das Gerät aufzuschrauben und laut Skizze und Anleitung selber zu reinigen , schreiben Sie nochmal , dann erkläre ich es Ihnen wie das zu machen ist.

gruss

Toni

Hey, ja, ich könnte es mir schon zutrauen, ich meine, ich habe eigentlich nichts zu verlieren. Wenn er dann komplett defekt gehen sollte, dann besorge ich mir einfach einen von den Ebay-Kleinanzeigen. :wink: Ich hab schon so einiges auseinander geschraubt, doch zugemacht, das war dann doch etwas komplizierter als gedacht… Aber gerne hätte ich Interesse an der Skizze bzw. Anleitung…

MFG T.B

Hi

Dann schraube bitte einmal den Deckel ab ( vorher natürlich Stecker ziehen )
Der Blick auf das Laufwerk sieht so ähnlich aus , das abgebildete Laufwerk ist ein Hitachi , Sony , Loewe Laufwerk , ich weiss aber nicht ob es auch in dem beschriebenen Modell drin war .

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

jetzt bitte auf das Videokopfrad konzentrieren , hier in dem Bild mit der Nummer 2 beschriftet .

wenn man den Kopf langsam mit der Hand dreht , bemerkt man , das am Sockelrand die untere hälfte steht und die obere hälfte sich dreht .
in diesem Spalt schauen kleine schwarze Magnetköpchen raus .
( je nach Gerät zwischen 2 bis 5 Köpchen )

jetzt besorgen Sie sich ein nicht fusselndes Tuch , z.b. ein Geschirrtuch oder ein Tempo Taschentuch und Glasrein womit sie normalerweise Ihre Fenster putzen.

Jetzt sprühen sie etwas Glasrein auf das Tuch ( keinesfalls direkt ins Gerät ) und halten die feuchte stelle an den vorhin beschriebenen Kopfspalt und drehen die kleinen Magnetköpchen ganz vorsichtig an dem Tuch vorbei.
keinesfalls fest drücken und keinesfalls mit gewalt weiterdrehen wenn es hängt , lieber zurückdrehen oder loslassen und vorsichtig mit noch weniger Druck nochmal versuchen.
das ganze machen sie 1 - 2 mal und wischen dann vorsichtig zuletzt auch nochmal komplett um das ganze Videokopfrad herum .

Dann nehmen sie eine trockene Stelle des Tuches und wichen 1 - 2 mal vorsichtig um die ganze Videokopftrommel herum .

Da Sie jetzt ein „Hausmittel“ genommen haben und keinen Spezialreiniger für Videoreinigung muss das ganze Reinigungsmittel erst abtrocknen und verfliegen , am besten dann eine Nacht stehen lassen zum trocknen

morgen früh dürfte der dann wieder wie neu laufen

gruss

Toni

1 Like

Hey, Vielen lieben Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich werde es jetzt am Wochenende mal ausprobieren. Mit dem Bild und ihrer ausführlichen Beschreibung ist mir echt geholfen! Es ist echt erstaunlich, ich habe exakt die selbe Frage (oben) in 5 verschiedenen „Frage-Foren“ geschrieben, und nur hier (auf www.wer-weiss-was.de) habe ich eine wirklich aussagekräftige, ausführliche und ebenso sinngemäße Antwort bekommen! Nochmals Vielen lieben Dank an „cali-toni“…

Ich Stufe dann mal das Thema für „Problem/Frage gelöst“ ein.

Ganz Viele liebe Grüße:

T.B :wink:

1 Like