Bildschirmanzeige Windows CE drehen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine mobilen kleinen PC mit Windows CE6 embedded drauf und möchte die Bildschirmanzeige um 180° drehen.Ich glaube , das man sowas in der Registry einstellen kann aber ich weiß nicht wo.Könnten Sie mir da helfen? vielen Dank vorab! Mit freundlichem Gruss G.Ziesche

Auf die schnelle fällt mir dazu nur das hier ein:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms901864.aspx

Auf die schnelle fällt mir dazu nur das hier ein:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms901864.aspx

Danke das wäre es wohl , aber dafür fehlen mir nicht nur die Englischkenntnisse.Darf ich da noch auf die langsame Lösung hoffen ? :wink:)

Also der Teil mit dem Registry Eintrag für 180° im Uhrzeigersinn gedreht wäre der hier:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\GDI\Rotation] „Angle“=dword:B4

Aber dem Artikel da in der Knowledgebase nach, muss man das bei der Erstellung des CEPCs als Unterprogramm deklarieren und so ins System einbauen, dass es hinterher für das System ausführbar ist. Da ich kein CE hab, aber Windows Embedded kenne, nehm ich mal an, dass das hinterher nicht wirklich veränderbar ist. Wenn das wirklich nen Microcomputer ist, den Sie sich da gekauft haben, würd ich einfach mal ne Supportanfrage beim Hersteller machen, oder alternativ einen CE Builder besorgen und Englisch lernen und selber bauen.

Schönen Gruß und schöenes Wochenende

#Endlich mal einer der Ahnung hat .Vielen Dank! Im Moment steht in Angle der Wert 0.Ist es kritisch diesen in B4 zu verändern ?Wenn es nicht klappen sollte , dann kann ich doch wieder „0“ eintragen oder ?

Das ist so ein China teil mit Win CE6 embedded drauf.Wenn sie nun so kompetetend erschein können sie mir vieleicht auch noch sagen , wie ich die Bildschirmtastatur wieder beleben kann .Diese erscheint immer nur gelegentlich…
zum Glück kann ich per USB eine richtige anschließen…

Ebenfalls ein schönes WE und vielen Dank vorab!
Robert Dumont

…und es hat wunderbar funktioniert!!! Haben sie nicht auch noch ein Tipp für dieses Softkeyboard?Ein Hardreset hat das Teil nämlich nicht , sodass ich es nur softwaremässig wiederbeleben kann…

…und es hat wunderbar funktioniert!!! Haben sie nicht auch
noch ein Tipp für dieses Softkeyboard?Ein Hardreset hat das
Teil nämlich nicht , sodass ich es nur softwaremässig
wiederbeleben kann…

Mit nen paar mehr Informationen, lässt sich da bestimmt auch was machen. Was ist das denn für ne Touchscreen/Tastatur Software?

War bei Windows CE6 embedded mit drauf . Keyboard und LargeKB wurden mit kleinen Stiftsymbol in der rechten unteren Ecke gestartet , meist automatisch , wenn ein Eingabefenster geöffnet wurde.Das Symbol ist auch noch da , aber es reagiert eben nicht .

Danke und Gruß Gunnar