Billige oder teure Steckdosen?

Hallo zusammen!

Ich bin grade mitten in Renovierungsarbeiten und möchte alle Steckdosen (sind 40J alt und z.T. kapuut) und habe eine Frage:
Wo ist der qualitative Unterschied zwischen einer Unterputzsteckdose für 5€ aus dem Baumarkt und einer 15/20€ Unerputzsteckdose aus dem Baumarkt?
Gibt es da signifikante Unterschiede in Bezug auf Sicherheit und Haltbarkeit? Auch eine Billigsteckdose wird doch wohl ihre 5-10Jahre überleben, oder?
Ich überlege einfach, ob es wirklich notwendig ist, 350€ zu bezahlen, wenn ich das Haus auch für 150€ mit Dosen bestücken kann.

Danke schonmal für Eure Antworten!

Ich bin gerade mitten in Renovierungsarbeiten und möchte alle
Steckdosen (sind 40J alt und z.T. kapuut) und habe eine Frage:
Wo ist der qualitative Unterschied zwischen einer
Unterputzsteckdose für 5€ aus dem Baumarkt und einer 15/20€
Unterputzsteckdose aus dem Baumarkt?

Es gibt im Baumarkt Steckdosen, die haben an den Stellen, wo Markenware (Merten, Busch Jaeger, Gira, Berker, Presto-Vedder etc.) einen Metallrahmen haben ein Kunststoffteil.

Gibt es da signifikante Unterschiede in Bezug auf Sicherheit
und Haltbarkeit?

Bei der Sicherheit vielleicht nicht. Die haben alle die Prüfung bestanden. Aber bei der Haltbarkeit schon eher. Es kann sein, das die Federkontakte schneller ausgeleiert sind. Dies kann dann zu Kontaktschwierigkeiten führen. Im schlimmsten Fall zum Brand.

Auch eine Billigsteckdose wird doch wohl ihre
5-10Jahre überleben, oder?

Hmm… pffff… vielleicht. 150€+150€=300€
Fünf Jahre sind schnell vorbei. Und 10 Jahre ist keine Lebenszeit für eine Steckdose.
Ich habe bei mir in der Küche Edelstahlsteckdosen die haben nur für den Raum 150€ gekostet (EK). Der Rest der Wohnung nur 120€.

Ich überlege einfach, ob es wirklich notwendig ist, 350€ zu
bezahlen, wenn ich das Haus auch für 150€ mit Dosen bestücken
kann.

Stelle dir mal die Frage, warum die jetzigen Steckdosen 40 Jahre gehalten haben. Wenn auch die Abdeckungen defekt sind. 30 Jahre haben die bestimmt locker mitgemacht.
Bei den meisten deutschen Herstellern, ist es auch noch einigen Jahren noch möglich andere Abdeckungen zu montieren, wenn dir die anderen nicht mehr gefallen.

Gruß
Holger

Unabhängig davon, ob Du selbst Steckdosen austauschen darfst:
Meistens sind es die Anschlussklemmen, die den Unterschied ausmachen. Entweder sind die ganz billigen Steckdosen noch mit Schraubklemmen ausgestattet oder es ist recht mühsam, die Klemmen wieder zu lösen. Die entsprechenden „Hebel“ sind recht schwach ausgeführt und brechen gerne mal ab. Das ist bei besseren Dosen deutlich besser. Nimm die teureren (Gira, Busch-Jäger) und dann nicht aus dem Baumarkt und dein Elektriker wird es Dir durch schnellere Arbeit danken. Der Materialmehrpreis ist durch die kürzere Arbeitszeit schnell wieder drin. Und nach meiner Erfahrung kann der Elektriker auch zu akzeptablen Preisen liefern.
Gruß
Vincenz

Hallo,
also ich bin nicht so reich, mir billiges leisten zu können.
Ich würde einfach die Preiswerteren nehmen :wink:.

MfG
Uli

Hallo Weltenwanderer,

ich kann mich nur den Ausführungen der Kollegen anschließen.

Auch wenn Du Dir den Austausch selbst zutraust, würde ich an deiner Stelle trotzdem zum Elektriker deines Vertrauens gehen. Du wirst schnell merken, dass der Preisunterschied zum Baumarkt gar nicht so groß ist. Im Gegenteil bei Leitungen usw. ist der Installateur oft günstiger.
Zudem bekommst Du einen weiteren großen Vorteil.
Du kannst bei Unklarheiten einen FACHMANN um Rat fragen.

Diesen wirst Du im Baumarkt mit Sicherheit nicht finden.
Ich wohne in einer kleinen Stadt mit 3 Baumärkten und kenne sehr viele der Mitarbeiter dort.
Da schimpft sich der ehemalige AZUBI im KFZ Bereich (Lehre abgebrochen) Fachberater für Wasser- und Abwassertechnik.
Die ex Bürokauffrau eines Freundes ist Fachberaterin für Fließen
der gelernte Maler u Lackierer berät in Holz und Deckenpanele usw.

Also doch lieber der Fachmann. Da wird Dir geholfen. UND Du kanst einen wirklichen FACHMANN um Rat fragen.

Gruß
Brandy

Wo ist der qualitative Unterschied zwischen einer
Unterputzsteckdose für 5€ aus dem Baumarkt und einer 15/20€
Unerputzsteckdose aus dem Baumarkt?

Die 5€ Steckdose kauft der Baumarkt für 1€ in China ein, die 15€ Steckdose für 3€ beim deutschen Hersteller.
Übrigens: Markensteckdosen kauft man billiger beim Elektriker, wenn die nicht gerade im Angebot sind. Vergleiche mal!
Eine 20EUC214 von Busch-Jäger hat einen empfohlenen VK von 4,50€.
Die ist auch für 3,50€ das Stück zu bekommen.

Da es dann praktisch keinen Preisunterschied mehr gibt, gibt es auch keine Notwendigkeit mehr, sich auf Billig-Baumarkt-Mist einzulassen.

Übrigens kannst Du bei Markenware auch mal nach 15 Jahren eine neue Abdeckung nachkaufen, ohne ein anderes Design wählen zu müssen.

Dass die Verarbeitung, die Kontakthaltbarkeit und die Einbaufreundlichkeit bei Markenprodukten absolut top ist, sei noch erwähnt.