Ich bin gerade mitten in Renovierungsarbeiten und möchte alle
Steckdosen (sind 40J alt und z.T. kapuut) und habe eine Frage:
Wo ist der qualitative Unterschied zwischen einer
Unterputzsteckdose für 5€ aus dem Baumarkt und einer 15/20€
Unterputzsteckdose aus dem Baumarkt?
Es gibt im Baumarkt Steckdosen, die haben an den Stellen, wo Markenware (Merten, Busch Jaeger, Gira, Berker, Presto-Vedder etc.) einen Metallrahmen haben ein Kunststoffteil.
Gibt es da signifikante Unterschiede in Bezug auf Sicherheit
und Haltbarkeit?
Bei der Sicherheit vielleicht nicht. Die haben alle die Prüfung bestanden. Aber bei der Haltbarkeit schon eher. Es kann sein, das die Federkontakte schneller ausgeleiert sind. Dies kann dann zu Kontaktschwierigkeiten führen. Im schlimmsten Fall zum Brand.
Auch eine Billigsteckdose wird doch wohl ihre
5-10Jahre überleben, oder?
Hmm… pffff… vielleicht. 150€+150€=300€
Fünf Jahre sind schnell vorbei. Und 10 Jahre ist keine Lebenszeit für eine Steckdose.
Ich habe bei mir in der Küche Edelstahlsteckdosen die haben nur für den Raum 150€ gekostet (EK). Der Rest der Wohnung nur 120€.
Ich überlege einfach, ob es wirklich notwendig ist, 350€ zu
bezahlen, wenn ich das Haus auch für 150€ mit Dosen bestücken
kann.
Stelle dir mal die Frage, warum die jetzigen Steckdosen 40 Jahre gehalten haben. Wenn auch die Abdeckungen defekt sind. 30 Jahre haben die bestimmt locker mitgemacht.
Bei den meisten deutschen Herstellern, ist es auch noch einigen Jahren noch möglich andere Abdeckungen zu montieren, wenn dir die anderen nicht mehr gefallen.
Gruß
Holger