Bin am verzweifeln :-(

Hallo !!!

Ich weiss nicht mehr weiter will 2 Rechner mit DSL ins Internet bekommen gleichzeitig sowie einzeln.Nun habe ich ein Arcor DSL Modem 50 Z und einen TELNET adsl 104+ Router mit ADSL Modem 4 Port Ethernet Switsch und usb anschluss.Nun wollte ich das Arcormodem weg nehmen und das andere anschließen aber da wo dsl steht passt das kabel nicht rein was mach ich jetzt.Der Typ im Laden meinte das muss passen und nun ???

Wäre über Hilfe super dankbar

Melanie

Moin

Ich weiss nicht mehr weiter will 2 Rechner mit DSL ins
Internet bekommen gleichzeitig sowie einzeln.

Nun habe ich ein
Arcor DSL Modem 50 Z und einen TELNET adsl 104+ Router mit
ADSL Modem 4 Port Ethernet Switsch und usb anschluss.

Welches der beiden Geräte geht ?
Kannst du ALLE Einstellungen des funktionierenden mal abtippen (ausser dem Usernamen und Passwort, natürlich)

Nun
wollte ich das Arcormodem weg nehmen und das andere
anschließen aber da wo dsl steht passt das kabel nicht rein

Welches Kabel ist wir dich das DSL-Kabel ?

Du hast einen Splitter (das komische Ding ohne Stromanschluss) und ein Modem/Router. Es geht 1 Telefonkabel zum Splitter und 2 Kabel gehen wieder weg (1x Telefonsignale, 1x DSLsignale). Das mit den DSLsignalen kommt an den Modem/Router. Vom Modem/Router geht ein(mehrere) Kabel an dem/die Rechner.

Das Kabel mit den DSLsignalen sieht i.d.R. aus wie ein Telefonkabel. Bei dem zwischen Rechner und Modem/Router ist der Anschluss breiter.

Der Typ im Laden meinte das muss passen und
nun ???

Alles einpacken und hinbringen.

cu

Re: Bin am verzweifeln :frowning:
Hallo Melanie,

ich denke der „Typ im Laden“ liegt da gar nicht so falsch :wink:

Hier findest du die Bedienungsanleitung incl. einiger Anschlussbeispiele und Belegungen deines TELNET-Routers (Punkt 3 - Installation).

http://213.160.66.220/support/adsl104plus300.pdf

Gruss
Bueno

Welches der beiden Geräte geht ?
Kannst du ALLE Einstellungen des funktionierenden mal abtippen
(ausser dem Usernamen und Passwort, natürlich)

Naja das Arcor DSL Modem funktioniert welche Einstellungen brauchst du da genau ??

Das DSL Kabel ist für mich das 2. Kabel was aus dem Splitter kommt und zum Modem führt dies ist aber wie gesagt zu groß für die Box.

Das Kabel mit den DSLsignalen sieht i.d.R. aus wie ein
Telefonkabel. Bei dem zwischen Rechner und Modem/Router ist
der Anschluss breiter.

Und das Kabel was vom Spltter abgeht ist nicht so klein wie das Telefonkabel sondern so groß wie die kabel zwischen rechner und modem.

Hallo Buena,

ich habe mir mal die bedienungsanleitung angeschaut und da war abgebildet das von dem einem PC aus eine USB Strippe sowie ein LAN Kabel auf den Router geht. Soweit ich weiss brauch man doch nur das LAN Kabel und zugreifen kann man dann auf den Router glaub ueber die IP 192.168.0.1 oder ?
Wozu wird denn an dem Beispiel die USB Strippe benötigt ?

VLG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Alex!

ich habe mir mal die bedienungsanleitung angeschaut und da war
abgebildet das von dem einem PC aus eine USB Strippe sowie ein
LAN Kabel auf den Router geht. Soweit ich weiss brauch man
doch nur das LAN Kabel und zugreifen kann man dann auf den
Router glaub ueber die IP 192.168.0.1 oder ?
Wozu wird denn an dem Beispiel die USB Strippe benötigt ?

VLG Alex

Das USB-Kabel kann alternativ zum Anschluss eines weiteren Rechners genutzt werden, so dass du z.B. nen 5. Rechner anschliessen kannst, ohne nen Hub/Switch dazwischen setzen zu müssen.

Gruss

Mutschy