Hallo. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin habe ich immer mein Desinfektionsmittel für die Hände dabei. Ich habe auch zuHause diese Sagrotanseife und benutze auch ein Keimvernichtendes Waschmittel. Jetzt hat mit meine Mama erzäht, dass das alles gar nicht toll und gesund ist, sich von Keimen fernzuhalten, weil man dadurch viel anfälliger für Krankheiten wäre - stimmt das?
Hallo!
ja, das stimmt.
im „normalen“ Privathaushalt ist es absolut unnötig zu desinfizieren. Das ist ausnahmsweise bei bestimmten ansteckenden Krankheiten von dort lebenden Patienten mal nötig, sonst nicht. Es schadet mehr als es nützt.
Auch und gerade beim Waschmittel, nur ganz ganz selten erforderlich. Das normale Waschpulver und Temperatur reicht völlig aus.
Und bei den Händen reicht bereits warmes Wasser und Handwaschseife völlig aus.
Der gesunde Körper kann sich ausreichend selbst schützen, der muss das sogar dauernd machen und wenn er das nicht machen muss (alle Keime nahezu tot) dann „verlernt“ er es, die schädlichen Keime zu erkennen und zu bekämpfen.
sehr vereinfacht gesagt.
Viele Allergien etwa bei Kindern werden auf eine „zu saubere, womöglich sogar sterile“ Umgebung zurückgeführt.
Kinder die draußen spielen und sich auch mal schmutzig machen, sind i.d.R. gesünder und weniger anfällig.
MfG
duck313
Ständiges Desinfizieren ist vollkommen unnötig.
Man kann dadurch sogar resistente Keime heranzüchten, insbesondere durch unvollständiges, falsches Desinfizieren.
Und nun bitte ich dich: Setzt dich hin, nimm dir Zeit und lies dir dies hier durch:
https://www.palverlag.de/waschzwang-putzzwang.html
Ich will dich nicht beleidigen, ich erkläre dich nicht für dumm, ich möchte nur, dass du den Artikel liest und bitte selber prüfst, ob du vielleicht unter so einem Zwang leidest oder ob du in der Gefahr bist, an so einer Zwangsstörung zu erkranken.
Auf deiner Haut leben ständig Millionen von Bakterien, an die dein Immunsystem gewöhnt ist, mit denen es sozusagen gut auskommt und vertraut ist.
Diese „nützlichen“ Bakterien verhindern, nur dadurch, dass sie da schon wohnen, zuverlässlich das Ansiedeln fremder, schädlicher Keime, die dein Immunsystem erst mal kennen und eventuell bekämpfen lernen müsste.
Mit dem Anwenden desinfizierender Mittel reißt du sozusagen Lücken in die eigenen Verteidigungsreihen, machst den Weg für fremde Keime auf, von denen man im gewöhnlichen Leben ja nie weiß, wann sie gerade angreifen.
Normales gründliches häufiges Händewaschen, an das die hauseigene Körperflora gewohnt ist, genügt völlig.
Anders sieht es eventuell aus, wenn man sich vielleicht irgendwo aufhält, wo von Natur aus viele Krankheitserreger vorhanden sind, etwa im Krankenhaus, beim Arzt oder Apotheker. Aber auch hier dient die Desinfektion weniger dem direkten eigenen Schutz, sondern eher gegen die Bakterien-Verschleppung.
Gruß, Nemo.
Also gut Dann versuch ich mal mir das abzugewöhnen…
Ich hab mir den Link angeschaut und nein ihc bin nicht gefährdet o.ä. also nur so zu deiner Info