Bin ich dann schon Bauträger?

Hallo,
ich bin Bauingenieur und möchte mir ein Grundstück kaufen, um dort ein Haus zu bauen, das ich dann eventuell verkaufe oder vermiete.

Ich weiß, dass man als Bauträger zählt, wenn ich im Auftrag anderer ein Haus baue.

Wie ist es aber in diesem Fall?

Danke

Du fragst das, als Bauingenieur ??

Man ist dann Bauherr/in des Projekts.

Genau so, wie du geschrieben hast.
Du baust für dich.
Und dann entscheidest du:

Wobei - verkaufen eines nagelneuen Hauses, was ohne die Mitplanung der Käufer gebaut wurde?
Wenn ich ein Haus NEU kaufen würde - zum Neubaupreis - dann würde ich auch mitbestimmen wollen.

Aber wenn Du vor oder während des Baues noch gar keinen Käufer hast, dann bist Du auch kein Bauträger !
Du baust für Dich und ob Du dann selbst einziehst oder vermietest wäre ganz egal.
Und natürlich kann man sein Haus jederzeit auch verkaufen ohne das man Bauträger wird.

Es geht Dir um die Haftung für Mängel am Haus oder um Steuerfragen ?

MfG
duck313

Hallo,
bist Du schon älter oder wo warst Du, als es die Vorlesung zum §34c der Gewerbeordnung an der Uni gab? :wink:

Wenn Du in keinem der dort genannten Fälle tätig wirst, soll heißen ausschließlich in eigenem Namen auf eigene Rechnung eigene Vermögenswerte einsetzt und keinerlei gewerbliche Absicht damit verfolgst, bist Du kein Bauträger. Allerdings darfst Du dann auch keinerlei steuerliche Vergünstigungen eines Gewerbetreibenden in Anspruch nehmen…

Wenn Du das ein paar mal wiederholst, könnte ein Finanzamt oder Konkurrent auf die Idee kommen, dass das nicht Dein privates Hobby ist und eine entsprechende Erlaubnis nach §34c GewO einfordern.

Allerdings könnte bereits beim ersten Weiterverkauf das Finanzamt Dich noch für was „viel schlimmeres“ als einen Bauträger halten: für einen „Spekulanten“ im Sinne der §§22 und 23 EStG … (siehe sog. „Spekulationssteuer“). Wenn Du genug damit verdienst oder nur vermietest und das als zu versteuerndes Einkommen mitangibst, kann Dir das egal sein.

Gruß vom
Schnabel