zum Verzweifeln!
Hallo Sven,
auf solche postings antworte ich zwar selten…
na, da bin ich aber echt froh, daß Du es doch noch getan hast.
…,aber hier muss es
mal sein,eh du mit solchen sinnlosen beiträgen daher kommst
solltest du auch fakten bringen.
RalfHenrichs hat doch ein sehr schönes beispiel genannt,was
für MICH beweise sind.
und einfache bilder von einem bin laden ,den ich nicht versteh
und darunter zitierten englischen text sind für mich KEIN
beweis.
vieleicht für dich?aber wenn ein uni-professor im ard die korrektheit der
übersetzung bestätigt,ist das doch schonmal was.gelle.
Vielleicht können wir uns auf folgende Formulierung einigen:
Beweise sind es erst, wenn sie gerichtlich bestätig sind (wenn ein Gericht sie annerkannt hat); vorher sind es Vermutungen, für den einen näher, für den anderen weiter von der Wahrheit entfernt.
Für mich ist es nur schwer zu verstehen, wie man, wenn man die anderen „Beweise“ in Betracht zieht, an einer Echtheit des Videos zweifeln kann. Das alles ist zu stimmig und passt genau in die gleiche Richtung.
btw: auch die Washington Post bestätigt in ihrer Übersetzung die Richtigkeit des englischen Textes.
Ich lasse Dir gerne Deine Zweifel (jeder glauubt an das, an das er glauben wil1).
Gruß Klaus