Habe ein Problem
Bin jetzt seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen wir verstehen uns eigentlich echt gut, es ist alles perfekt aber seit einiger Zeit bin ich total aggressiv ihm gegenüber, obwohl ich das nicht will und obwohl ich auch genau weiß das in das verletzt. Das Problem bei der Sache ist, das ich Freunden gegenüber überhaupt nicht aggressiv bin, da bin ich immer total ausgelassen und entspannt nur bei meinem Freund (oder auch meinen Eltern) ist das so. Also er selber wohnt ziemlich weit weg wir haben oft nur über Skype kontakt kann es vieleicht daran liegen? aber dann wäre ich meinen Eltern gegenüber auch nicht so aggressiv… Es sind immer nur kleinste Dinge, bei denen ich total schnell aggressiv werde, bei denen ich vor ein paar monaten noch keinen Ton gesagt hätte…
Kennt das irgendjemand? Ich bin echt am verzweifeln und habe auch angst das die Beziehung dadurch zu bruch geht
Bitte helft mir
Hallo Viktoria,
Dein Verhalten ist eher Deinem Alter zuzuschreiben.
Langsam wirst Du auch reifer. Aber noch etwas: Dein Freund sollte Dich mal in die Mange nehmen.
Mit Gruss: harta
Hallo Viktoria, (Gruß ist hier allgemein üblich)
manchmal ist man agressiv, weil man weiss, dass sich etwas in der Beziehung ändern muss aber genau dies nicht wahr haben will. Überleg mal in Ruhe, wie du deine Beziehung empfindest. Tut sie dir noch gut, so wie sie ist? Steht eine Veränderung an oder ist schon überfällig? Hast du Angst über Veränderungen in der Beziehung zu reden? Das wäre ein Zeichen dafür, dass du die Notwendigkeit einer Veränderung spürst, aber sie nicht willst. Wie auch immer deine Lebenssituation aussieht, schau einmal genau hin und denke darüber nach. Und dann rede mit deinem Freund bzw. deinen Eltern.
Veränderungen sind im Leben absolut normal und notwendig, sie bergen viele neue Chancen, aber sie können auch Angst machen.
Alles Gute, Sigrid
Hallo.
Denke nach!
Was ist es, das dich an deinem Freund so stört?
Möglicherweise, weil er, ähnlich wie deine Eltern, deine Freiheit einschränkt?
Oder hat er irgendwelche Angewohnheiten, die dir „auf den Geist“ gehen?
Irgendwo muss das Problem liegen.
mfg
Also stören ansich nichts… ich denke das hauptproblem liegt eher darin das ich, wenn ich länger am Pc sitze aggressiv werde und das dann dadurch an ihm ungewollt auslasse. Ich wäre gerne weniger am Pc aber wir haben halt lange zeiten nur diese Möglichkeit, also kann ich ja nicht sagen das ich mich weniger an den Pc setze, da ich dann noch weniger Kontakt zu ihm habe. und zu Meiner mutter bspw. bin ich ja auch nur dann aggressiv wenn ich nebenher am pc sitze und sie etwas fragt usw.
Also ich selber denke das die Aggressionen daher kommen das ich viel stress mit der Schule habe und wenn ich mich dann abends oder so an den Pc setze, ist mir das eigentlich zu viel, will aber andererseits auch kontakt mit ihm haben
Hallo Viktoria.
Du wirst es mir wahrscheinlich nicht glauben, aber es gab einmal Zeiten, in denen die Menschen ohne PC leben mussten. Ist noch garnicht so lange her.
Und, was noch unglaublicher ist, sie waren damals genauso glücklich wie heute, fast möchte ich meinen, noch glücklicher.
Die Liebespärchen von damals, wenn sie denn räumlich getrennt waren, schickten sich täglich einen Brief, (weil telefonieren meist auch noch zu teuer war) und freuten sich auf den Briefträger. Und wenn sie denn am Wochenende zusammen kamen, waren sie meist sehr glücklich und zufrieden miteinander.
Allerdings kam es manchmal vor, dass sich die Frau in den Briefträger verliebte, (Erwartungshaltung macht empfänglich), das waren dann postalische Komplikationen.
Die Tatsache, dass wir heute immer und überall (sogar auf dem Klo), erreichbar sind und quasi jederzeit miteinander in Verbindung treten können, ist manchmal vielleicht nützlich, aber im Grunde genommen ist es ein Unding, ein Krake, der überall lauert und uns fest in den Fängen hält. Und der PC ist und bleibt ein scheußlicher Zeitfresser.
Worauf ich hinaus will:
Der unbestreitbare Nachteil einer Liebesbeziehung, egal welcher Art, ist, dass sie uns Zeit kostet, Freizeit zumeist, Zeit, in der wir eventuell lieber was anderes machen möchten. Noch frustrierender, wenn wir uns gezwungen sehen, wichtige Sachen deswegen zu verschieben.
Wenn das der Fall ist, sollten wir es tun und das dem/der Liebsten auch sagen. Zwanghaft jeden Abend vor dem PC zu sitzen und uns Abend für Abend mit den gleichen Sätzen zu beskypen, kann es ja nun auch nicht sein. In der ersten Zeit einer Liebesbeziehung ist das allerdings normal.
Also würde ich dir raten, mit deinem Liebsten zu sprechen, ob ihr die gemeinsame Zeit die ihr am PC „verlallt“ nicht reduzieren könnt, zu Gunsten eines mehr erfüllenden Zusammenseins z.B. am WE.
Ich bin mir fast sicher, dass er genauso denkt.
mfg M.