binärbytes via rs232 ausgeben

Guten Tag,

ich suche nach einer einfachen Möglichkeit einen Frame aus 4-8 byte (binär, kein ascii) über die rs-232 schnittstelle nach aussen zu geben.

die krönung wäre es, wenn dieses programm den darauf folgenden externen antwortframe (ebenfalls binär) auf den bildschirm (gewandelt zu 2-stelligem ascii) darstellen könnte. hoffe ich habe das jetzt verständlich beschrieben.

wie kann man sowas am schnellsten, also ohne große einarbeitungszeit umsetzen? kennt jemand beispielcode, auf den ich aufbauen könnte? mit vb, vba und vb-script hatte ich schon mal zu tun, liegt halt schon paar Jährchen zurück.

danke
hindemith

Guten Tag,

ich suche nach einer einfachen Möglichkeit einen Frame aus 4-8
byte (binär, kein ascii) über die rs-232 schnittstelle nach
aussen zu geben.

Hallo,

es gibt sowieso bloss binär: du kannst über die Schnittstelle 8 bit senden, ob du das als ASCII-Zeichen, als Hex-Wert oder als Zahl von 0…255 betrachtest, ist der Schnittstelle völlig wurscht.

Schreib mal deine 4 Bytes in eine Datei test.bin und gib das Kommando ein:

copy test.bin com1: /b

In irgendeiner Programmiersprache kannst du in COMx wie in eine Datei schreiben, um zu senden.

Gruss Reinhard

ich suche nach einer einfachen Möglichkeit einen Frame aus 4-8
byte (binär, kein ascii) über die rs-232 schnittstelle nach
aussen zu geben.
die krönung wäre es, wenn dieses programm den darauf folgenden
externen antwortframe (ebenfalls binär) auf den bildschirm
(gewandelt zu 2-stelligem ascii) darstellen könnte. hoffe ich
habe das jetzt verständlich beschrieben.

Als weitere Möglichkeit:
Die RSAPI.dll ermöglicht dir recht einfach den Zugriff auf die COM-Schnittstelle. Die alte Version kannst du überall runterladen (da funktioniert bei winXP glaube nich der zugriff auf mehrere COM-Ausgänge). Die neue Version gibts auf E-Mail-Anfrage… einfach mal RSAPI.dll googln

Gruß, Chris

Hi,

wenn du es ganz luxoriös haben willst, versuch doch mal ein Terminalprogramm wie das Windowseigene Hyperterm oder besser Realterm

http://realterm.sourceforge.net/

grüße,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]