Biolebensmittel

Immer wieder wird gesagt, das man Bio Lebensmittel kaufen soll. Leider wird nicht bedacht, das auch Arbeiter wie ich am Exenstensminimum leben, kann mir das also auch nicht leisten, weil zu teuer. Bekomme zusätzlich ALG2, und das als Arbeiter. Toll, oder??? Wenn man das immer hört, bekommt man einen dicken Hals. Bioprodukte sind eben teurer, wer zahlt mir die Differenz??? Sie von Pro7 sicher nicht, Politiker werden mit der geplanten Steuererleichterung (worüber ich mich auf die 5€ freue)auch nicht bewirken können, das man auf Bio umsteigen kann, selbst, wenn man das will.

Hallo MrHawk,

was ist Ihre Frage.
Nehme mal an so tipps wie, Lebensmittel der saison und Region z. b bei tegut in bio zu kaufen, oder mehr vegetarisch zu essen statt das teure Fleisch und selbst kochen statt Fertiggerichte, kennen Sie schon. Meine tochter hat es damit in Studentenzeiten mit sehr wenig Geld tätsächlich geschafft zu einem großen teil sich von Biolebensmitteln zu ernähren.Bei nährstoffintensiveren Lebensmittel braucht man auch weniger. Ich weiß nicht ob das die frage ist.

Es gibt noch einen anderen spirituellen Aspekt, der uns auffordert in unserem Denken und Fühlen ein Gefühl der Fülle und Zufriedenheit zu erschaffen, es ist eine Einstellung und umsonst, zieht aber in der folge, wenn nicht innerlich immernoch das Mangelgefühl herrscht, auch langsam die Fülle auf materieller Ebene in unser Leben, sodass wir in zufriedenheit ein Auskommen haben. Aber dahinter steht eine ganze Philosophie für die man sich erst öffnen muss. z. b mal bei Xing in der Gruppe „Aufstieg in die 5. Dimension“ reinschauen. dort gibt es viele Links.

Hoffe was getroffen zu haben, ansonsten tut es mir leid. vielleicht wissen andere mehr. Ich wünsche Ihnen genügend Auskommen mit Ihrer fleißigen Arbeit und den Genuß von guten Lebensmitteln. Eine gute Zeit und liebe Grüße
Christel

Hallo ,

Jaaaaaa BIO ist teuer, genauso wie die komplette Gesunderhaltung durch z.B. Heilpraktiker. Da hilft nur Ernährung komplett umstellen auf Fleisch und diverse andere Lebensmittel zu verzichten und seinen Fokus auf gesunde ERnährung zu legen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit einiges an Gemüse selbst anzupflanzen. Ansonsten Frau suchen die Geld hat ;o)))))) *lol* ne quatsch. Es ist eine Katastrophe was die Politiker hier so veranstalten, abgrenzen und seinen Weg finden…dann wird es dir an nichts mangeln.
VLG Christin

Hallo Mr.Hawk, kann ich gut verstehen das Sie verärgert sind wenn Sie so was lesen.Meine Situation ist auch nicht so das ich alles in Bio kaufen kann, und ich rege mich auch jedes mal auf das unsere Lebensmittelindustrie so eine Sch. herstellt mit so viel Chemie das man von solchen Mitteln, die zum Leben dienen sollten über kurz oder lang nur krank werden kann.Wenn wir naturbelassene Lebensmittel essen würden wäre keiner wirklich krank.Da ich Vegetarierin bin habe ich natürlich nicht das Problem teures Biofleisch oder Wurst kaufen zu müssen,aber ich kaufe auch Bio beim Discounter,oder gehe zum Markt da gibt es viele Anbieter die ihr Obst und Gemüse nicht spritzen,bei uns stehen auch ein paar ältere Frauen die aus eigenem Garten ungespritzes Obst und Gemüse äußerst günstig anbieten.Man muß auch mal ein bischen rumgucken jeder Bioladen hat Angebote hab dort schon oft Biowaren gekauft die günstiger waren als konventionelles z.B. letztes jahr brauchte ich 2 Paprika Bioladen Angebot 3.98 bei Marktkauf zur gleichen Zeit (Winter) fast das doppelte.Viele Leute haben einen Überschuß an Obst und Gemüse,und sind froh wenn es jemand nimmt bevor es vergammelt.Schauen Sie doch mal in die Zeitung,oder machen Sie einen Aushang in Ihrem Lebensmittelmarkt gibt es doch überall,fragen Sie wer privat günstig unbehandeltes abgibt.Zum anderen ist es so, das die „normalen“ Lebensmittel nur noch einen ganz niedrigen wert haben durch Kunstdünger Pestizide ausgelaugte Böden die strapaziert werden wie nur was.Ich habe eine Analyse im Fernseh gesehen,da wurde gesagt,um den Wert einer naturbelassenen Tomate zu erreichen, müßte man 39 Nichtbio-Tomaten zu sich nehmen,und das die meisten Menschen so viel essen weil der ganze Vitamin-Mineralstoff-Haushalt nicht gesättigt ist, und der Körper immer mehr verlangt da er ja nach Vollkommenheit strebt,und zu einem vollkommenen Körper gehört nun mal auch ein gesättigtes Körpersystem,wenn man dann mal eine Rechnung aufmacht, wieviel brauche ich um gesund zu bleiben, brauchen Sie von Biolebensmitteln wesentlich weniger als von herkömmlichen was sich ja auch aufs Geld auswirkt.Ich lebe recht spartanisch z.B Kartoffeln von Aldi (Bio)
mit Kräuterbutter für mich eine komplette Mahlzeit,wenn man sich mal ein bischen mit Erährung befasst lernt man ganz schnell wie man auch günstig eine Biomalzeit zusammenstellen kann,hab schon so oft was richtig günstiges gekocht was auch dazu noch total lecker war.Ich hab z.B. im Wald Blaubeeren gepflückt die sind ganz doll lecker und super gesund und ganz um sonst auch Himbeeren und Brombeeren sind in der Natur zu finden,sehr sehr gesund und kostenlos.Überlegen Sie mal wie mühsam unsere Vorfahren sich ihr Essen besorgen mußten, haben wir es doch heute einfach. Wir müssen uns doch nicht alles vorsetzen lassen vor allem nicht den Mist der Industrie,geben Sie das Heft nicht aus der Hand, man muß schon selber ein bischen initiativ werden wenn es so mit dem Geld nicht klappt. Es gibt so viele Möglichkeiten versuchen Sie mal was nur von Hände in den Schoß legen und jammern kommt nichts, rächt sich spätestens dann wenn man von dem ganzen Müll krank geworden ist, und das knappe Geld was man noch hat für Medikamente ausgeben muß die einen nicht wirklich gesünder sondern noch abhängiger machen.Jetzt denken Sie vielleicht die kann ja gut reden, aber ich habe auch nur Rente unter tausend Euro, aber es geht viel Glück

Recht hast du. Aber mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen :smile: