Biolebensmittel

Wünsche einen wunderschönen Tag,

seit längerem spukt in meinem Kopf das Thema biologische Lebensmittel herum. Ich habe nun versucht mich diesbezüglich schlau zu machen und musste feststellen, dass es wohl kein einheitliches Siegel bzw. Kennzeichnung gibt. In meiner Stadt gibt es eine Bio(supermarkt)kette, aber ist auch wirklich Bio drin, wo Bio drauf steht? Wie stelle ich fest, wo das Fleisch herkommt? Wie kann ich Biobauern in meiner Umgebung ausfindig machen? Im Archiv wurde ich hierzu leider nicht fündig. Oder bin ich gar falsch hier? Fragen über Fragen. Bin dankbar für jede Antwort.

Gruß, Mala.

hallo mala,
Du könntest im Internet nach der Adresse von Demeter und der von Bioland suchen. Bei denen müßtest Du Adressen von Höfen mit entsprechender ökologischer Produktion finden. Demeter-Lebensmittel werden besonders streng überwacht (die Demeter-Organisation schickt unangemeldete Prüfer zu den Höfen!), Bioland ist auch noch ausreichend zuverlässig, aber nicht ganz so streng wie Demeter. Die in Öko-Läden verkauften Sachen werden ja z.T. importiert, da hat man betr. Demeter ähnliche Sicherheiten ( Demeter gibts auch in anderen Ländern; bei Bioland weiß ich das nicht so genau).
Was ich persönlich noch anhängen möchte - es gibt Höfe, die bei der Fleisch"produktion" auf das Schlachten von Kälbern verzichten. Danach frage ich u.U. auch. Gruß, I.

Moin Mala,

und musste feststellen, dass es wohl kein
einheitliches Siegel bzw. Kennzeichnung gibt.

das ist leider so. Allerdings gibt es einige recht verläßliche Siegel, z.B. Demeter und Bioland, die ziemlich vertrauenswürdig sind.

In meiner Stadt
gibt es eine Bio(supermarkt)kette, aber ist auch wirklich Bio
drin, wo Bio drauf steht?

Die üblichen Siegel sind einigermaßen verläßlich, das EU-Siegel ist zwar lange nicht so streng wie die oben erwähnten, aber immer noch besser als die meiste konventionelle Ware.

Wie stelle ich fest, wo das Fleisch
herkommt?

Das sollte der Händler wissen.

Wie kann ich Biobauern in meiner Umgebung ausfindig
machen? Im Archiv wurde ich hierzu leider nicht fündig.

Bei Demeter und Bioland gibt es im Netz Adressen
http://www.demeter.de/
oder
http://www.bioland.de/index.html

und andere Verbände sind sicher auch im Netz vertreten.

Vielleicht helfen auch die Landwirtschaftsverbände weiter.

Leider geht aus Deiner Visitenkarte nichts näheres hervor, sodaß ich nur diese allgemeinen Ratschläge geben kann.

Gandalf

Danke …
Ich danke euch sehr für die prompten Antworten. Werde mich mal auf den Seiten umsehen.

Gruß, Mala

Hallo,

wo Bio(logisch) oder öko(logisch) draufsteht muss rein rechtlich auch bio drin sein. Wobei sich Bio hier an den EU-Richtlinien orientiert. Diese sind mit Sicherheit nicht so streng wie Demeter oder Bioland. Z.B. gestattet die EU-Richtlinie die Erzeugung von bio und konventionell auf dem selben Hof. Die immer noch weit verbreitete Behauptung, dass Bio und Öko nur leere Floskeln sind stimmt aber schon lange nicht mehr. Etwas anderes gilt für Ausdrücke wie „kontrolliert“ (wer kontrolliert da was? Geht der Bauer alle 2 Wochen auf den Acker und kontrolliert, ob auch alles schön wächst?)

aber ist auch wirklich Bio
drin, wo Bio drauf steht?

s.o. Aber schwarze Schafe (= Gesetzesbrecher) gibt es auch hier.

Wie stelle ich fest, wo das Fleisch
herkommt?

Normalerweise muss auf dem Fleisch zumindest jeweils das Land angegeben sein, in dem das Tier geboren, gemästet und geschlacht wurde.

Gruß, Niels

Bio-Siegel
Hallo Mala,

das schon erwähnte offizielle Dt/EU)-Biokennzeichen ist achteckig umit dem Wort Bio drin. Entsprechende lebensmittel sind auch bei Plus, REewe und Extra zu finden.

Ciao maxet.

zum angucken
und so sieht es aus:
http://www.der-gutsladen.de/Bilder/BioSiegel.gif

Ciao maxet.

http://www.gemuesekiste.de
http://www.gemuesekiste.de
da findet sich der eine oder andere regionale Biobauer…

Hallo Maxet,

erstmal ein großes Dankeschön. Hab dazu folgenden feinen Link zum Thema „Biosiegel“ aufgetan: http://www.aid.de/verbraucher/biolebensmittel_kennze…

Gruß, Mala.

Hi Mala,

als Alternative zu Biobauer und Bioladen gibt es sog. Lebensmittelkooperativen, das sind Einkaufgemeinschaften die zusammen einkaufen um so bessere Preise und ein größeres Angebot zu kriegen. Zudem treten sie meist als Großbesteller bei Versandhändlern wie Waschbär etc. auf, und kriegen ähnliche Preisen wie andere Händler.

Da die Koops von den Bioläden überhaupt nicht gerne gesehen werden, gibts dort keinerlei Informationen dazu. Aber via Internet sollte es was zu finden geben. Zwar haben viele Kooperativen (noch) keine eingene Seite, aber wenn Du Ansprechpartner einer Koop hast, kannst Du meist Leute in Deiner Gegend finden.

Gandalf

Hallo,

hallo mala,
Du könntest im Internet nach der Adresse von Demeter
und der von Bioland suchen. Bioland ist auch noch ausreichend zuverlässig, aber
nicht ganz so streng wie Demeter.

Das ist leider so nicht ganz richtig. Ich lese und höre es immer wieder, daß Verbraucher dieser Ansicht sind. Ich habe nun schon mein ganzes (zugegebenerweise noch nicht allzulanges) Berufsleben mit der Thematik zu tun und kenne die Richtlinien beider Anbauverbände. Da gibt es Stellen, z.B. bezüglich Heizen von Gewächshäusern im Winter bzw. Frühjahr, wo die Biolandrichtlinien sehr viel strenger sind, als jene von Demeter. Das nur als Beispiel.

Die in Öko-Läden verkauften
Sachen werden ja z.T. importiert, da hat man betr. Demeter
ähnliche Sicherheiten ( Demeter gibts auch in anderen Ländern;
bei Bioland weiß ich das nicht so genau).

Bioland gibt es meines Wissens so wie wir es kennen nur in Deutschland. Dennoch sind die größeren Anbauverbände im Ausland sicherlich nicht schlechter.

Was ich persönlich noch anhängen möchte - es gibt Höfe, die
bei der Fleisch"produktion" auf das Schlachten von Kälbern
verzichten. Danach frage ich u.U. auch. Gruß,
I.

Lieben Gruß

Henning

1 Like

Wünsche einen wunderschönen Tag,

Hallo mala,

Wie kann ich Biobauern in meiner Umgebung ausfindig
machen?

ich bin gerade beim Stöbern im Internet auf folgenden Link gestoßen, und habe dabei an deine Frage gedacht. Versuche es doch einmal hier:

http://www.allesbio.de/c_region.htm

Gruß, Mala.

Lieben Gruß
Henning

…Wie kann ich Biobauern in meiner Umgebung ausfindig
machen? …

Hi,
Adressen von Läden findest Du auch bei
http://www.naturkost.de
oder Du schaust bei den Produktherstellern, zB bei Rapunzel findest Du deren Verkaufsstellen.
Gruss Helmut