Biologie (Mutation)

Ich habe eine frage.Ob es eher die Gene (Mutationen) oder eher die Unwelt(Modifikation Elternhaus, Freune,Schule)sind,die für die Herausbildung bestimmter Leistungseigenschaften bei Menschen zuständig sind, spielt die Zwillingsforschung eine große Rolle.

  1. könnt ihr mir diese ausage begründen auführöich damit ich weiß wie es ist
    2)Wofür spricht die unterschiedlichkeit Engchang (sind zusammengewachsene Zwillinge)

Zu 1.: Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, möchtest Du wissen, welche Vorraussetzungen Mensch und Tier zu bestimmten Leistungen befähigen. Das sind zunächst die Gene. Nicht jeder Mensch ist in der Lage, auf allen Gebieten Höchsleistungen
zu vollbringen. Hat er jedoch die genetischen Anlagen, bedarf es entsprechenden Umweltbedingungen, um diese in Leistungen umzusetzen. Beispiele: Ein sportlich veranlagter Mensch muss trainieren, ein mathematisch begabter muss üben, ein sprachlich begabter Sprachen erlernen. Gene und Umwelt müssen sich also ergänzen, fehlt eins von beiden, kann kein Erfolg erzielt werden. Doch in der Praxis liegt Erfolglosigkeit meist an den
fehlenden Umweltbedingungen und dem daraus resultierenden Ausbleiben möglicher Leistungen. Einzelkinder in einer Kindertagesstätte haben zumeist bessere Chancen für ihr
Leben als solche, die nur bei ihren Eltern aufwachsen.
Die 2. Frage verstehe ich nicht, sie müsste konkretisiert werden.

Hallo,

Vermutlich ist Punkt 2 der Frage bezogen auf das (historische) Brüderpaar Eng und Chang aus Siam, auf das ein gebräuchlicher Ausdruck für zusammengewachsene Kinder zurückgeht. Die Unterschiede dieser beiden Personen sprechen für zweieiige Zwillinge und gegen Eineiigkeit.

LG

Silberloewe99

Hallo,

nebenbei: wäre bei zweieiigen Zwilingen ein Zusammenwuchs nicht sehr unwahrscheinlich/unmöglich?

M.W. entsteht der Zusammenwuchs durch die unvollständige Trennung einer (Blastozyste? Kenne leider den Begriff für die Phase nicht mehr sicher) in der Frühphase der Zellvermehrung von einem Ei.

Wie sollten zwei verschiedene Eier/Blastozysten zusammenwachsen?
Da wären sicher auch Abstoßungsreaktionen der Körper ein Problem, spätestens, wenn das Immunsystem aktiv wird. Kann eigentlich nicht gehen (siehe Transplantationsproblematik).

Gruß, Paran

Moin,

Wie sollten zwei verschiedene Eier/Blastozysten
zusammenwachsen?

könnten sie nicht mal wenn sie wöllten: Jeder Embryo besitzt seine eigene Plazenta und Eihülle und ist dadurch vom anderen räumlichn getrennt. Deshalb können sie nicht auf Tuchfühlung gehen.

Da wären sicher auch Abstoßungsreaktionen der Körper ein
Problem, spätestens, wenn das Immunsystem aktiv wird. Kann
eigentlich nicht gehen (siehe Transplantationsproblematik).

Das wäre mal eine wirklich spannende Frage, ich denke das müsste nicht zwangsweise eine unüberwindbare Grenze sein. Ein Fötus hat kein ausgereiftes Immunsystem und könnte ja vielleicht sogar im Zuge der Lymphozytenentwicklung eine zentrale Immuntoleranz bzgl. eines Fremdgewebes ausbilden. Das wäre mal was…

Gruß, Jesse

Hallo,

ich geb dir mal nen Tipp, denken musst du selber:

Eineiige Zwillinge haben die gleichen Erbanlagen. (Gene)
Wenn Kinder die gleichen Erbanlagen haben, sich aber dennoch unterschiedlich entwickeln, wofür spricht das wohl?

Wenn sich sogar siamesische Zwillinge unterschiedlich entwickeln, wofür spricht das wohl?

Na, zündet´s?