Biologische Wirkungsweise der illegalen Sedativas

Hallo,
ich würde gerne wissen wer über die genauen biologischen Vorgänge und Wirkungen der illegalen Seadtivas, wie zum beispiel heroin, bescheid weiß oder ein paar gute seiten kennt. Aber wenn seitenlinks dann wirklich nur mit dem schwerpunkt auf die biologische Seite! Alles andere is mehr oder weniger unwichtig (ich muss darüber ein referat halten)

Danke im Voraus,

Hallo.

Leider kann ich dir persöhnlich nicht darüber sagen. Das hatten wir leider nie behandelt.
Allerdings habe ich zwei relativ Gute Seiten gefunden.

Zum Ersten: http://www.duden-paetec.de/verlag/flash_book/978-3-8…
Mit den Büchern habe ich für meine Abiprüfung gelernt. Ob es dir weiterhilf, kann ich dir aber nicht sagen.

Und zum Zweiten: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9028/1/Nadig_Alexandr…

Ich hoffe, ich konnte die weiterhelfen.

LG Sharana

Hallo,
ALLES ist BIOLOGISCH bzw. CHEMISCH!

http://www.praxisvertretung-allgemeinmedizin.de/Gena…

http://catbull.com/alamut/Lexikon/Mittel/Methaqualon…

http://www.drogen.net/drogen_wirkung.php

Also ich weiss ja nicht ob dir das jetzt weiterhilft:
Ich habe dazu neulich eine Doku gesehen und dort hieß es, dass die meisten Drogen zunächst mal eine aufputschende Wirkung haben. Leider weiß ich nicht mehr auf welchem Sender oder wie die Sendung hieß, sonst könntest du mal schauen ob sie irgendwo wiederholt wird; es war auf jeden Fall ursprünglich ein Dokusender, entweder Planet TV oder dieser Spiegelsender.
Was ich noch weiß ist nicht mehr allzuviel, nur das hier: Der Körper wird aufgeputscht, das bedeutet der Blutdruck steigt, der Herzschlag beschleunigt sich, man schwitzt. Man fühlt sich, als könnte man Bäume ausreißen, aber nur eine der Drogen sorgt wirklich für mehr körperliche Kraft. Besonders gefährlich ist, dass durch dieses kurzfristige Hoch ziemlich schnell eine Schwäche eintritt, man dehydriert und kann auch beispielsweise einen Schlaganfall bekommen und man überschätzt seine Kräfte. Andere biologische Auswirkungen sind natürlich die körperliche Abhängigkeit, der Körper gewöhnt sich an den Stoff, erhält deswegen mehr Rezeptoren im Hirn, dadurch braucht man immer mehr um „satt zu werden“. Halluzinationen treten auch auf, das ist dann eine Veränderung eine Überaktivität im Hirn.
So eine Überreaktion ist aber auch schon die Beschleunigung des Körpers, mit den Drogen wird dem Körper bewusst gemacht, dass er jetzt aktiv sein muss, für einen Kampf oder die Flucht, ein uraltes biologisches Prinzip, welches in unserem Hirn überlebt hat, auch wenn wir nicht mehr vor Säbelzahntigern flüchten müssen. Der Körper reagiert schneller, dafür ist ein bestimmtes Hirnzentrum zuständig (unter anderem die Amygdala). Von hier werden auch die aufputschenden Körpereigenen Stoffe in den Blutkreislauf geschleust. Kurz gesagt, die Drogen sorgen für die Produktion von gewissen Stresshormonen wie Adrenalin, diese bewirken dann die körperlichen Reaktionen.
Mehr weiss ich leider nicht mehr, aber vielleicht hilft dir das ja ein bissi weiter, wenn nicht kann ich dir nurmal raten im Programm der Dokusender nachzusehen, denn dort wird häufig das Programm wiederholt, besonders lohnt sich das wenn du noch ein bisschen Zeit hast.

Viel Glück

Nachtrag: bei der Doku ging es um Substanzen wie Heroin im Vergleich. Was mich bei dir irritiert ist: Diese Substanzen sind keine Sedativa, werden auch so nicht bezeichnet. Sedativa sind eher das Gegenteil, nämlich alle möglichen Beruhigungs und Schlafmittel.Diese haben dann natürlich aber ganz andere Wirkungen auf den Körper, beispielsweise einen trockenen Mund, ständige Müdigkeit, leichter Schlaf. Die einzige Gemeinsamkeit: bei beidem kann man süchtig werden, wobei bei Beruhigungsmitteln eher eine psychische Abhängigkeit entsteht, beziehungsweise die Nebenwirkungen erfordern dann auch eine stärkere Einnahme eventuell auch wieder neue Mittel um sie zu bekämpfen.Sollst du die Substanzen vergleichen? War die Aufgabe so ungenau gestellt? Ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig weiterhelfen, aber schau wie gesagt mal genau auf deine Aufgabenstellung, ob die Frage wirklich so gestellt ist.

Wenn du Rückfragen hast immer her damit, ansonsten nochmal viel Glück. Und wenn die Aufgabe so gestellt war, dann kannst du gleichmal damit punkten, dass du dem Aufgabensteller klar machst, dass es sich um zwei verschiedene Substanzen handelt, aber dafür würde ich ein Lexikon zu Rate ziehen oder die Wikipedia Artikel, damit du es schwarz auf weiß hast.

PS: diese Seite braucht dringend eine Editierfunktion.
zu den Beruhigungsmitteln nochmal:Ich habe grade geschrieben, die Nebenwirkungen erfordern eine höhere Dosis, das stimmt so nicht ganz, vielmehr braucht es dafür andere Mittel, wie ich schon geschrieben habe. Aber viele der Mittel machen aus Bequemlichkeit abhängig, weil sie ja so toll helfen, Gewöhnung gibt es wohl bei allen Stoffen dieser Art. Außerdem helfen Beruhigungsmittel nur solange man sie einnimmt, das bedeutet werden sie abgesetzt kommen die Symptome wieder. Übrigens kann man die Eigenschaften der Substanzen kaum verallgemeinern, denn so ähnlich sie sind, es gibt immer auch unterschiedliche Eigenschaften.
Und Beruhigungsmittel werden selten illegal konsumiert, die werden meistens erstmal vom Arzt verschrieben (sind ganz legale Medizin) und werden eventuell nur dann ohne Arzt weiter eingenommen, wenn Abhängigkeit eintritt.
Übrigens es muss lauten das Sedativum - die Sedativa (ohne s)

Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte…
Ich denke mal, jetzt hast du dein Referat schon gehalte und ich hoffe, du hast noh was informatives gefunden.