Hallo liebe Experten!
Folgende Frage:
Wenn ich z. B. auf einem Ha, also 10 000 Quadratmeter, eine Solaranlage installiere, kann ich mir die jährliche Energiemenge an Wärme oder Strom selbst ausrechnen.
Was ich aber nicht kann, ist einzuschätzen, wieviel Heizwert auf dem Ha. entsteht, wenn dort Bäume oder irgendwelche Pflanzen angebaut werden.
Also z.B, wieviel kg Kohlenstoff entstehen da? Oder welche Energie, wenn man das verbrennt?
Ich weiss zwar, dass man von einem Ha. ca 1400 Ltr. Rapsöl gewinnen kann, aber was der Rest der Pflanzen enthält weiss ich nicht.
Die Frage, weil derzeit ständig die Biomassenutzung durch die Medien geistert.
Von einem Bekannten weiss ich, dass er 10 Ha. Wald hat.
Er meint, wenn man nur die Zinsen aus dem Wald schafft, reicht das gerade für die Beheizung seines grossen Bauerngutes.
*Zinsen = dass der Wald nicht irgendwann mal komplett verheizt ist*
Grüße, Steffen!