Hallo markus,
award bootblock bios v1.0
copyright © 1988 ,award software,inc.
bios rom checksum error
detecting floppy drive a media…
insert system disk and press enter
Dies ist der Notnagel.
Du kannst eine Diskette mit dem BIOS erstellen, wie genau, sollte im Handbuch stehen bzw. auf der Seite Award.
Das BIOS wird dann automatsch frisch geflasht.
stimmt diese aussage:
Dir Ursache liegt jedoch an einer ganz anderen Stelle: Während
bei der CMOS-RAM-Meldung im Normalfalle eine leere
Backup-Batterie schuld ist, resultiert die BIOS-ROM-Meldung im
Normalfalle aus defektem oder überlastetem RAM - und deutlich
seltener aus einem defekten BIOS-Chip.
soll das heisen das mein ram defekt ist!?
Also beschreiben wir mal, wie das heute so ist.
Das BIOS ist in einem ROM abgelegt. Aus Kompatibilitäts- und Kostengründen hat dieses ROM nur einen 8-Bit Bus und ist relativ langsam ( ca 50nS).
Zudem besteht ein modernes BIOS aus mehreren Teilen, welche teilweise komprimiert (gepackt) sind und somit gar nicht direkt ausgeführt werden können.
Ist erste Stufe liegt in jedem Fall als normaler Maschinencode vor und wird nach einem Reset von der CPU, halt etwas langsam, direkt ausgeführt. Diese erste Stufe führt diesen Checksum-Test durch um sicherzustellen, dass das BIOS selbst OK ist. Danach wird dann ein CPU-Test und der Test der ersten 64K RAM durchgeführt.
Ab hier kann dann das BIOS etwas RAM verwenden und die I/Os Testen (Keyboard und VGA-Karte).
Bis hierhin können Fehler nur als Piepstöne ausgegeben werden.
Ist die VGA-Karte gefunden und erfolgreich initialisiert worden, werden ab diesem Zeitpunkt die Fehlermeldungen auf dem Monitor ausgegeben.
Um die weiteren, umfangreicheren Test und Initializierungen schneller auszuführen, werden die entsprechenden Teile aus dem BIOS-ROM entpackt und im RAM abgelegt. Hier werden die kopierten Teile nochmals mit einer Checksum beim Auspacken geprüft.
Es ist also möglich, dass BIOS-Probleme auf defektes RAM zurückzuführen sind, diese werden aber normalerweise als RAM-Fehler durchgepiepst.
was der Autor unter „überlastetem RAM“ versteht kann ich nur erraten, ich vermute damit ist übertaktetes RAM gemeint.
MfG Peter(TOO)