Bios-Einstellungen UEFI drivers, Fehlermeldung Win7

guten MOrgen!
Bekam heute beim Hochfahren des Win7-Rechners einen schwarzen bildschirm mit der Meldung: "The System found unauthorized changes on the Firmware,operating System
or UEFI drivers. Press (N) to run next boot device,or enter directly to
BIOS Setup if there are no other boot devices installed. Go to BIOS
Setup>Advanced>Boot and Change the current boot device into other
secured boot devices. "

Habe dann diesen Forenbeitrag gefunden: http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/106771-the-system-found-unauthorized-changes-on-the.html

Also ins BIOS und den entsprechenden MenĂŒeintrag gefunden. Der Stand aber schon auf Windows UEFI.
Ich habe ihn auf „anderes Betriebssystem“ gesetzt (also das Gegenteil des Tipps aus dem obigen Link gemacht) und der Rechner fuhr wieder hoch.

Ist das jetzt in Ordnung so? Oder bekomme ich damit Probleme? (Was genau bedeutet das eigentlich alles?)

Vielen Dank fĂŒr AufklĂ€rung
Bufo

Um es ganz einfach zu erklÀren:
Diese UEFI- FunktionalitĂ€t im BIOS verhindert, dass ein fremdes Betriebssystem gestartet oder installiert werden kann. Im Prinzip wird es fĂŒr den Laien dadurch schwieriger das bereits installierte Windows10 durch etwas anderes zu ersetzen.
Der Sinn? FĂŒr mich nur eine blöde Schikane um den Kunden den Willen der Hersteller auzuwingen und kein echtes Sicherheitstool.
Es sind in der Regel zwei HĂŒrden: Secure Boot abschalten und UEFI- Boot deaktivieren.
Und den Mist habe ich schon bei zwei Rechnern deaktiviert.

Wenn alles funktioniert, lass es so.

Hi,

zumal diese UEFI-FunktionalitÀt manchmal aus heiterem Himmel zuschlÀgt. Ein (bzw. schon drei) neue Rechner, die schon tagelang problemlos funktionierten, zeigten aufmal beim Start die gleiche Fehlermeldung. Es wurde nichts am Betriebssystem geÀndert oder ein Programm installiert. Trotzdem wurde plötzlich der Bootvorgang blockiert.
Auch hier half nur das Umstellen auf „anderes Betriebssystem“.

GrĂŒĂŸle
Frank K.

1 Like

Danke Euch. Das letzte grĂ¶ĂŸere Windows-Update hat das meiner Meinung nach ausgelöst.

KrötengrĂŒĂŸe

Ich habe dasselbe Problem. Und: Ich finde nicht heraus, wo im UEFI ich auf ein anderes Betriebssystem umstellen kann.
Ich habe ĂŒber Google einige Seiten mit ErklĂ€rungen gefunden, aber jegliche der ErklĂ€rungen, die ich ausprobiert habe, helfen mir nicht weiter. Ich weiß zwar, wie ich die Bootreihenfolge Ă€ndern kann, aber das sorgt nur dafĂŒr, dass ich denselben Bildschirm bekomme wie der Threaderöffner. Und zwar jedesmal.
Von daher die Bitte, mir einen Tipp zu geben, wo man es einstellen kann mit dem anderen Betriebssystem und dem Secureboot deaktivieren.

Lieben Gruß und Danke im Voraus
Michael Vogl

P.S. Mein Problem, welches ich gestern geschildert hatte (also im Grunde genommen dasselbe wie der Threaderöffner) kann dann ignoriert werden: Vorausgesetzt, Sie können mir hier weiterhelfen 
 :slight_smile:

Ich weiß, ich bin ein DrĂ€ngler, dass ich die UnverschĂ€mtheit besitze, schon nach 12 Tagen erneut nachzufragen, aber kann mir keiner sagen, wo im UEFI das umgestellt werden kann?