Hallo zusammen,
ich habe ein verzwicktes Problem mit einem SAS-Controller auf PCIe Basis.
Grafik: Onboard
PCIe x16: belegt mit SAS-Controller
PCIe x1: frei
PCI Slots: belegt mit ISDN-Karte und Netzwerkkarte
OS: Windows XP SP2
Chipsatz: Q965/963
Neustes Bios Update durchgeführt.
Es verhält sich so, dass der PC bootet (mit 3 Bios Signaltönen), wenn der SAS-Controller im PCIe x16 Slot eingesteckt ist. Es wird aber kein Signal an den Monitor gesendet, was bedeutet, dass ich kein Bios und kein Windows-Bildschirm sehe. Über Remote Desktop kann ich aber auf den PC zugreifen. Der SAS-Controller wird als SCSI-Device erkannt und funktioniert!
Einen Neustart kann ich dann aber nicht vollständig durchführen, weil der PC dann „irgendwo“ stehen bleibt beim Booten und ich das ja nicht sehen kann.
Stell ich nun im Bios das VideoSetup so ein, dass es auf IGD steht, dann wird ein Signal an den Monitor gesendet und es ertönen keine Signaltöne, aber der SAS-Controller wird dann im Windows Geräte-Manager nicht erkannt. (ins Bios komme ich nur, wenn ich den SAS-Controller ausbaue).
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Viele Grüße
Tischi