Hallo,
es geht um eine Untersuchung, bei der Kleinsäugervorkommen untersucht wurden.
Dabei wurden in verschiedenen Gebieten Fallen aufgestellt und die Fänge gezählt.
Nun sind die Anzahl der Fallen nicht in Allen Gebieten gleich, so dass eine statistische Vergleichbarkeit nicht möglich ist.
Daher soll ich die Anzahl der Kleinsäuger auf die Anzahl der Fallen „runterrechnen“. Aber da ich so kein rechtes Verständnis von Mathematik habe, bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe…
Ich rechne zunächst die Kleinsäuger/Falle, soweit müsste das ja richtig sein. Dann habe ich gedacht, man muss das Ergebnis wieder mit der Anzahl der Kleinsäuger multiplizieren. Aber die Ergebnisse sind nie ganze Zahlen… Wie löst man das statistisch? bzw. wie stellt man die Vergleichbarkeit der Gebiete her??
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!!
Vielen Dank!